Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: sensible Zähne, welche Zahnpasta nehmt ihr da?

  1. #11
    Registriert seit
    14.01.04
    Ort
    Germania
    Beiträge
    9,324
    Anzeige
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Bei mir hat die die Zähne verfärbt.
    Daran soll das Zink schuld sein......

    Echt?
    lg
    femina




    **************************
    < Aeltere Frauen sind attraktiver, weil sie mehr sie selbst sind.
    ***************************
    < Heute ist morgen gestern.
    *****************************


  2. #12
    Registriert seit
    14.12.01
    Ort
    By
    Beiträge
    2,344
    Hier auch schon seit langer Zeit Sensodyne Proschmelz.
    Ein Mensch ohne Fehler ist kein vollkommener Mensch.
    Alfred Polgar


  3. #13
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    Zitat Zitat von bellamo Beitrag anzeigen
    Ich benutze seit Jahren die normale Elmex (die in der roten Tube) und die finde ich sogar noch besser als die Sensitiv.

    Mohnblume, in der Biorepair sind auch keine Fluoride drin. Die ist auch ganz gut.
    Die rote Elmex hat aber einen ziemlich hohen RDA Wert, wenn ich mich recht erinnere, für richtig empfindliche Zähne eher nicht so geeignet, würde ich mal sagen (eigene Erfahrung).

    Was bei mir gut geht: Meridol, Sensodyne, Elmex sensitiv. Pearls & Dents war auch gut, hatte ich aber ewig nicht mehr.
    Geändert von Tromsöchen (27.01.17 um 07:41:28 Uhr)
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  4. #14
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    Eine Zahnpasta für empfindliche Zähne hat immer einen niedrigen RDA Wert. Dadurch werden die Zähne weniger mechanisch belastet. Im Gegenzug bedeutet das, Du muss mehr putzen um zum Ergebnis zu kommen.
    Oft (hier möchte ich Dir nichts unterstellen) reagieren Zähne empfindlich weil von Haus aus nicht richtig geputzt wird. Das kann an der Häufigkeit, an der Dauer und/oder an der falschen Technik liegen. Liegt hier die Ursache, wirst Du nur mit einem Produktwechsel keinen Erfolg haben.
    Hast Du mal ein PZR machen lassen? Danach sind die Zähne glatt, können besser gereinigt werden und werden mit einem Schutzlack versehen.
    Ansonsten würde ich Dir raten, erstmal Dein Putzergebnis zu überprüfen. Du kannst ganz einfach selbst daheim anfärben und somit sehen ob bzw. wo Du Defizite hast.
    Weiche Zahnbürsten bringen auch ganz oft eine Verbesserung, auch eine Verbesserung der Empfindlichkeit. Da brauchst Du einfach ein bissen Geduld. Ich habe jahrelang mit einer Bürste von Elmex geputzt. Die hieß Super29. Mehr kann man von einer Bürste nicht überzeugt sein als ich von dieser. Inzwischen bin ich umgestiegen auf eine Bürste für 95Cent von DM
    https://www.dm.de/dontodent-zahnbuer...355051998.html
    Sie sieht für mich exakt aus wie die entsprechende Bürste von Meridol und ich konnte auch beim putzen keinen Unterschied feststellen. Inzwischen finde ich, weiche Bürsten putzen deutlich besser. Schonender für die Zähne sind sie unumstritten und damit werden oft auch Temperaturprobleme besser.
    Die Meridolzahnpaste macht öfter Verfärbungen. Keine Ahnung warum das so ist. Es gibt aber auch jede Menge Patienten die damit super klar kommen und für die Meridol ein echter Segen ist. Persönlich mag ich die Produkte von elmex geschmacklich nicht. Ich putze seit gefühlt 100 Jahren mit Signal oder mit Signal Sportgel und hatte etwa 20 Jahre keine Caries mehr. Aktuell habe ich eine Tube Curaprox Black is White in Gebrauch. Auch die Schweizer haben das Rad nicht neu erfunden und ich werde sie aufbrauchen und damit gut.
    Zu Biorepair habe ich keine persönliche Meinung. Sie ist hochumstritten, da sie viele umweltbelastende Mikropartikel enthält. Zu Weleda, Lavera und Co habe ich ebenfalls keine persönliche Meinung. Viele Patienten haben damit über längere Zeit schlechtere Putzerergebnisse, was nach einem Produktwechsel sich wieder verbessert. Andere schwören drauf.

    Im Grunde bleibt Dir nur Dich durch das weite Feld durchzutesten.

  5. #15
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,261
    Ja, diese Dontodent Zahnbürste ist echt toll, die habe ich auch ganz lange als Meridol Zahnbürstenersatz genommen.

  6. #16
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Zitat Zitat von Tromsöchen Beitrag anzeigen
    Die rote Elmex hat aber einen ziemlich hohen RDA Wert, wenn ich mich recht erinnere, für richtig empfindliche Zähne eher nicht so geeignet, würde ich mal sagen (eigene Erfahrung).

    Was bei mir gut geht: Meridol, Sensodyne, Elmex sensitiv. Pearls & Dents war auch gut, hatte ich aber ewig nicht mehr.
    Nein die hat einen RDA Wert von 77, die Meridol hat auch 75

  7. #17
    Registriert seit
    13.05.03
    Ort
    Alzey, Rheinhessen
    Beiträge
    3,107
    Anzeige
    Wichtig. eine weiche Zahnbürste.

    Ich habe auch seit einigerZeit Meridol und bekomme keine braunen Zähne davon!

    Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich immer wieder abwechsle, weil ich einfach alle meine Zahncremes toll finde:
    morgens nach dem Ölziehen nehme ich Apeiron Zahncreme ( weiß aber nicht, ob die auch für empfindliche Zähne geeignet ist),
    dann liebe ich auch die Bio Emsan Zahncreme, die ist ebenfalls super und außerdem - und die sind der Hammer!:
    DENTTABS Zahnputz-Tabletten .
    Die sind super zart zu den Zähnen. Die Zähne werde toll polliert, sind ultraglatt und es entsteht so gut wie kein Zahnstein mehr. Habe ich von der Naturdrogerie.
    Liebe Grüße

    VIOLETTA


    meine Bietenagebote:
    http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=216036

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 12.02.10, 19:26:07
  2. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 20.10.07, 22:42:10
  3. welche Zahnpasta?!
    Von devil6 im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.01.03, 21:33:28
  4. Welche Zahnpasta benutzt ihr?
    Von Melli77 im Forum Beauty
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.11.02, 14:30:03
  5. Welche Zahnpasta benuzt Ihr zur Zeit
    Von Stefanie1981 im Forum Beauty
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.06.02, 01:30:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •