Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 143

Thema: Sportmuffel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,587
    Zitat Zitat von PEARLI Beitrag anzeigen
    Ja, das Schlimme ist ja zusätzlich, dass die sportlichen Mädchen immer super bei den Jungs ankamen ( laut meinem 16 jährigem Sohn ist das immer noch so)
    Und ich dann mit meiner schrecklichen Brille, spindeldürr und blieb regelmäßig vor Angst vor dem Bock stehen
    Äh ja, das kenne ich. Oder Reck, da habe ich mich schwer wie Blei gemacht, damit die Hilfen mich nicht herumdrehen konnten. Ich wollte das einfach nicht! Stufenbarren habe ich komplett verweigert.

    Ich muß Euch ja kaum erzählen, daß ich nie irgendeinen Ball traf. Am schlimmsten fand ich Völkerball, da hatte ich immer Angst, wenn der Ball kam.

    Das heißt aber nicht, daß ich Sport an sich doof finde. Ich schaue mir gerne Sport im Fernsehen an und kenne mich da auch richtig gut aus .
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  2. #2
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,103
    Schwimmen gehe ich richtig gerne und kann es auch gut, 20 Jahre DLRG gingen nicht spurlos an mir vorbei...
    Aber moppelig und mit Brille ist es auch nicht immer sooo witzig und in den letzten Jahren war es aufgrund der Zyklusprobleme nahezu unmöglich, schwimmen zu gehen; 2015 und 2016 war ich gar nicht im Schwimmbad.

    Das wird sich aber ändern, plane sogar wöchentlich oder im 2-Wochen-Rhythmus mit meiner Mama schwimmen zu gehen. Gerne würde ich mit meiner Freundin schwimmen gehen, aber die kann es leider gar nicht. Mitte 50 und damals 9 Geschwister, da war wohl kein Schwimmkurs drin.
    Never judge a book by its cover...

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Ja, Pearli, das trägt tatsächlich zu Traumen dabei Was habe ich eine Mitschülerin BENEIDET, die immer beliebt im Sport war, über den Stufenbarren huschte, wie ein zartes Reh, während ich bei der hohen Wende mit meinem bleiernen Hintern hing, wie ein Sack Mehl Es war sooo peinlich
    Ich war klein aber einigermaßen muskulös, Turnen bzw. Sport im Winterhalbjahr war immer gut, hohe Wende war nie
    ein Problem, Stufenbarren mein absolutes Lieblingsgerät (im Gegensatz zum Balken). Mannschaftssport war Horror,
    ich war halt die Kleinste der Klasse und daher auch nicht so schnell wie die anderen. Kommentar meiner (Sportlehrer-) Mutter wenn ich mich darüber beklagte, immer als vorletzte oder letzte in eine Mannschaft gewählt zu werden (eine Brillenschlange mit dicken Glasbausteinen war noch unbeliebter, weil sie nie einen Ball fing), du mußt dich halt mehr anstrengen. Sehr hilfreich
    Sommerhalbjahr war schlimm, 100-Meter-Lauf mein Albtraum.

  4. #4
    Registriert seit
    31.07.15
    Ort
    London
    Beiträge
    2,120
    Ich habe in der Schule nur mit mäßigem Interesse Sport gemacht. Leichtathletik fand ich ganz gut, Dinge wie Bock- oder Kastenspringen etc. waren auch meine Stärken. Das wars dann aber auch, Mannschaftssport habe ich gehasst wie die Pest. Ab der 10. Klasse war ich permanent vom Sport befreit.

    Bis vor einigen Jahren hab ich mich auch eher schlecht als recht und vor allem lustlos gequält, wenn ich auf 3 Mal Sport im Jahr kam war das viel. Für das Fitnesscenter hat mir das Selbstbewusstsein gefehlt und ich habe die ersten 12-18 Monate ausschließlich auf dem letzen Laufband in der Ecke verbracht.
    Irgendwann habe ich angefangen mich mit Übungen und verschiedenen Sportarten und Sportphilosophien zu beschäftigen. Dadurch kam das Selbstvertrauen in Schwung und ich habe mich u.a. auch mal an Geräte getraut.
    Nebenbei habe ich mit Laufen angefangen, ohne Zwang und Routine, nur wenn ich wirklich Lust hatte. Und mit der Zeit und dem Wissen und nach ein paar Übungsstunden mit unterschiedlichen Personal Trainern kam der Spaß an anderen sportlichen Sachen!

    Mittlerweile habe ich ein gutes Repertoire an Übungen und bin gut ausgestattet um mein Wochenprogramm so abwechslungsreich zu gestalten, wie es meine Stimmung und mein Körper brauchen.
    Momentan bin ich durch schwangerschaftsbedingte Problemchen recht eingeschränkt und freue mich wie Bolle, wenn ich endlich wieder auf mein Rad kann und auf meine regelmäßigen 5km Läufe am Samstagmorgen.
    "That men do not learn very much from the lessons of history is the most important of all the lessons of history."

    Aldous Huxley

  5. #5
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Ich habe früher mal Leistungssport Kunstturnen gemacht von 6-17 Jahren; heißt, ich hatte jeden Tag Training und in den Ferien Trainingslager. Danach habe ich so gut wie keinen Sport mehr gemacht, außer etwas Hallenhockey während des Studiums. Vor ewiger Zeit hatte ich mich im Fitnesscenter angemeldet. Dort haben mir die Kurse halbwegs gefallen, die Geräte so gar nicht. Die Atmosphäre ebenfalls nicht; diese Umkleiden haben mich immer an früher erinnert.
    Seit einiger Zeit laufe ich etwas. Das macht mir Spaß und mir geht es gut, wenn ich draußen an der Luft bin. Manchmal habe ich auch keine Lust zu laufen, dann gehe ich einfach spazieren
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



  6. #6
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,786
    Zitat Zitat von PEARLI Beitrag anzeigen
    Stichwort Völkerball
    Da war ich gut drin....aber nur weil ich Angst hatte vom Ball getroffen zu werden und da ich dünn war, traf man mich auch nie, bzw schlecht .
    So war ich oft die Letzte im Feld, man versuchte mich " Abzuschießen" , ich voller Panik über das Feld hin und her gelaufen und traute mich demnach natürlich nicht den Ball der gegnerischen Mannschaft abzunehmen. Wie auch, wenn man Angst vor diesem Riesenball hatte
    Bis dann alle wieder genervt waren, weil es nicht weiterging ...
    Das war bei mir auch so, ich hatte immer Angst vor dem Ball.
    Wir hatten aber auch ein, zwei wirklich fiese Mädchen in der Klasse, die nichts lieber taten, als einen abzuschiessen, am liebsten so, dass es wirklich wehntat.

    Da ich sehr flink und beweglich war, war ich oft auch die Letzte in meinem Feld - und wurde gehetzt wie ein Hase

  7. #7
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,767
    Schwimmen war auch die einzige Schulsportart, in der ich mal eine 1 hatte, da bin ich heute noch stolz drauf.
    Ich tanze allerdings sehr gerne und hab da schon alles Mögliche gemacht, von Ballett als Kind über Standardtänze und Jazztanz als Jugendliche, später 3 oder 4 Jahre Steptanz, dazwischen mal Samba und Sevillanas und zuletzt eine Weile Salsa.
    Ja. Sollte ich mal aufleben lassen in irgendeiner Form.

  8. #8
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,262
    Wenn ich mal nicht raus kann zum Laufen, weil es zu spät dafür ist oder warum auch immer, dann schnappe ich mit mein iPhone, Kopfhörer auf, Lieblingsmusik rein, Zimmer abschliessen und nach Lust und Laune tanzen .

  9. #9
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Ich hasse Schwitzen und aus der Puste sein und vermeide das nach Möglichkeit.

    Zwar habe ich mir vorgenommen, wieder zu shredden, aber es wird dann das Minimalprigramm. Mal sehen, vielleicht schaffe ich es, 2-3 x die Woche für 10-15 Minuten. Schön wäre es, denn es bringt wirklich viel für Optik und Gesundheit. Das ist leider meine einzige Motivation.

  10. #10
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Zitat Zitat von Struppi Beitrag anzeigen
    Ich hasse Schwitzen und aus der Puste sein und vermeide das nach Möglichkeit.

    Zwar habe ich mir vorgenommen, wieder zu shredden, aber es wird dann das Minimalprigramm. Mal sehen, vielleicht schaffe ich es, 2-3 x die Woche für 10-15 Minuten. Schön wäre es, denn es bringt wirklich viel für Optik und Gesundheit. Das ist leider meine einzige Motivation.
    So seh ich das auch. Ich hoffe, ich krieg das mit Shred auch irgendwie wieder zumindest einmal die Woche gebacken. Jeder tag wäre ein Traum an Motivation.

    Mein Problem ist, dass genau der Kurs, der mit zeitlich und interessenmäßig passt, donnerstags abends um 20.30 Uhr ist. Der einzige Abend, an dem auch das Breuningerland bis 22 Uhr aufhat. Da komm ich noch zusätzlich in Konflikte mit mir selbst.
    Die anderen gehen zeitmäßig leider alle nicht derzeit.

    Und ja, ich bin ja sogar Mitglied im Sportverein, man soll es kaum glauben.

    Ich weiß, heut abend fühl mich wieder sensationell gut danach *winkzuBündel*, aber es motiviert mich trotzdem nicht fürs nächste Mal...

Ähnliche Themen

  1. Yoga oder Pilates für Sportmuffel...?
    Von Dawn13 im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.08.07, 00:30:49
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.07, 22:19:44
  3. Ex-Sportmuffel gesucht
    Von Alizee im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.09.06, 13:24:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •