Seite 9 von 15 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 143

Thema: Sportmuffel

  1. #81
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Anzeige
    Ist halt immer nur die Frage, ob Kind das mit macht. So bald sie laufen können wird es schwieriger

  2. #82
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,787
    Paulinka, bist du hier richtig?

  3. #83
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
    an dem ich genau den Punkt spüre, wo ich unleidig werde und stehen bleiben möchte, aber bewusst über den Punkt hinweg weitergehe,
    um dann das Absteigen des Pulses und der Atemfrequenz wahrzunehmem, herrlich .
    klingt nun wirklich nicht nach Sportmuffel

  4. #84
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,587
    Ich habe es einmal mit Joggen versucht. Auf den letzten Metern ging ich auf dem Zahnfleisch, die Zunge hing mir auf den Knien. Nix von Euphorie, ich war fix und foxi. Nie wieder!!!
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  5. #85
    Registriert seit
    31.07.15
    Ort
    London
    Beiträge
    2,120
    Hier wurde schon viel gesagt, dem ich zustimmen kann.

    Einmal in der Woche bringt wirklich nicht viel, dann lieber täglich kleinere Einheiten mit Übungen die schnell gehen, effizient sind und sich in den Tagesablauf einbauen lassen.
    Das dann natürlich nicht alles aufeinander abgestimmt ist macht fürs erste nichts.

    Ich nutze z.B. den Goddess-Squat (Yogalehrer mögen mir verzeihen) beim Zähneputzen, beim Kochen stehe ich oft in der Baum-Pose, einer meiner Lieblingsposen.
    Zwischendurch mal ein Set Squats oder Lunges gehen immer. Wenn du deine Kinder hochhebst, kannst du vielleicht versuchen sie wie bei einer Deadlift-Position oder aus dem Squat zu heben statt dich einfach nur herunterzubeugen.
    Mit deiner Tochter auf der Hüfte kannst du Hip Thrusts machen und versuchen sie 15 oder mehr Sekunden zu halten. Oder vielleicht klappen noch Mason bzw. Russian Twists bei denen du deine Kleine als Gewicht nimmst.
    Wichtig ist dabei nur, dass du die richtige Ausführung der Übungen kennst und weisst welche Muskeln beansprucht werden müssen bzw. wo es weh tun muss.
    "That men do not learn very much from the lessons of history is the most important of all the lessons of history."

    Aldous Huxley

  6. #86
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,515
    Zitat Zitat von monro Beitrag anzeigen
    Einmal in der Woche bringt wirklich nicht viel, dann lieber täglich kleinere Einheiten mit Übungen die schnell gehen, effizient sind und sich in den Tagesablauf einbauen lassen.
    Das dann natürlich nicht alles aufeinander abgestimmt ist macht fürs erste nichts.
    Ja, dem schließe ich mich auch an. Deswegen mach ich täglich meine 30 Minuten. Für mich ist es auch einfacher, das wirklich täglich zu machen (außer natürlich, ich bin übers Wochenende weg oder habe Besuch) als 2-3 mal in der Woche, weil ich dann nicht mit mir hadere, wenn wieder "Sporttag" ist. Mir fällt das konsequent Tägliche leichter.

  7. #87
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von monro Beitrag anzeigen
    beim Kochen stehe ich oft in der Baum-Pose, einer meiner Lieblingsposen.
    Zwischendurch mal ein Set Squats oder Lunges gehen immer.
    Baumpose beim Kochen... und genau in dem Moment, kocht dann was über.... Sqats in den Tagesablauf einzubauen, funktioniert im Berufsalltag auch nicht wirklich.
    Mal abgesehen davon, daß die meisten Bürooutfits das nicht mitmachen, ist man dann doch das Gespött der ganzen Firma. Ich arbeite seit 27 Jahren im Büro (inzwischen mit
    1000 Mitarbeitern hier am Standort) und hab noch nie gesehen, daß jemand in Rock und Bluse hier Gymnastik gemacht hätte.

  8. #88
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,516
    Hier ist noch ein Sportmuffel
    Ich hasse Sport ohne wenn und aber ( Spaziergänge mal außen vor gelassen ).
    Bin zwar im Sportstudio angemeldet, gestehe aber, dass mir die Motivation von Wetterseite her schon ziemlich schwer gemacht wird , in der Eiseskälte habe ich keinen Bock, wenn es zu heiß ist mag ich nicht noch mehr schwitzen, bei Regen nochmal aus dem Haus gehen , starker Wind geht gar nicht und für die verbleibenden 10 Tage wird mir dann schon auch noch was einfallen
    Ne, Spaß ein bißchen zur Seite, ab und an kann im mich aufraffen, aber auch nur aus einem einzigen Grund und zwar 3-4 Kilo los zu werden. Aber Freunde werden wir in diesem Leben nicht mehr.....
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

  9. #89
    Registriert seit
    31.07.15
    Ort
    London
    Beiträge
    2,120
    Vivian, man muss schon etwas kreativ sein
    Ich meinte nicht, dass man im Kostümchen neben seinem Schreibtisch Squats oder Lunges machen soll.

    Aber während ich warte, dass mein morgendlicher Kaffee daheim fertig wird kann eben diese Übungen oder Variationen einbauen statt auf die Bialetti zu starren.
    Hebe ich etwas vom Boden auf, kann ich das auch aus dem Squat machen und 10 schnelle Lunges vorm Duschen rauben keine Zeit.
    "That men do not learn very much from the lessons of history is the most important of all the lessons of history."

    Aldous Huxley

  10. #90
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    Anzeige
    Zitat Zitat von astama Beitrag anzeigen
    Ich habe es einmal mit Joggen versucht. Auf den letzten Metern ging ich auf dem Zahnfleisch, die Zunge hing mir auf den Knien. Nix von Euphorie, ich war fix und foxi. Nie wieder!!!
    Ich kann das auch nicht. Allerdings: wenn einem am Anfang die Zunge aus dem Hals hängt, ist es klar, dass es keine Euphorie auslöst.
    Obwohl, bei Kraftübungen ist das anders, aber auch da ist die richtige Dosis der Schlüssel. Meiner Erfahrung nach kommt die Freude eher mitten in der Gewohnheit, leicht anstrengend, aber noch im Fluss. Ich denke, fast alle, die mit Sport anfangen, nehmen sich sofort zu viel, zu schnell, zu lange, zu schwer vor, im Glauben, das müsste es sein. Das ist es auch vielleicht später mal, aber das Ziel wäre, sich angenehm bewegt zu fühlen. Pausen machen, wenn es zu anstrengend wird. Keiner hetzt einen, die Kraft kommt mit der Übung, damit man dahin kommt, ist kurz und oft der beste Weg, finde ich.

    Einmal in der Woche - da fängt man doch wieder bei Null an. Jeden Tag 5 bis 15 Minuten bringen mir extrem viel mehr, finde ich.
    Ich mache meine Muskelübungen vor dem Schlafengehen. Danach surrt es herrlich im Körper, alle Spannungen des Tages sind weg und die Effekte sehe ich schnell. Ich brauch auch immer nur etwas Form und ich bin offenbar dafür ein sehr dankbarer Körpertyp oder meine Übungen passen wirklich gut zu mir. Abends so 5- 7 Übungen, nur ein Durchgang oder dreimal eine Minute Kettlebell und mein Körper zeigt mir, dass das funtioniert.

    Ich mache Sport nicht, um was Interessantes zu erleben und es soll auch nicht das Erlebnis schaffen, das ich sonst am Tag nicht hatte. Es soll meinen Körper vital und in Form halten, so wie ich Zähne putze. Bei beiden Sachen fühle ich mich hinterher wohl, die Sache selbst ist Routine, nur dass ich beim Sport die Übungen wechsle.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

Ähnliche Themen

  1. Yoga oder Pilates für Sportmuffel...?
    Von Dawn13 im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.08.07, 00:30:49
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.07, 22:19:44
  3. Ex-Sportmuffel gesucht
    Von Alizee im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.09.06, 13:24:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •