Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 143

Thema: Sportmuffel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Mir geht es genauso.
    Ausserdem hatte ich mein ganzes Leben ein Trauma aus meiner Schulzeit, wo ich immer die Letzte war, die von den coolen Jungs gewählt wurde und ich wurde wegen meiner Unsportlichkeit gehänselt.
    Ich war klapperdürr, daran lag es nicht, aber hatte in der Hinsicht null Selbstbewusstsein und meinem Elternhaus war sport nicht wichtig
    Ich habe es Immer wieder mit Kursen versucht : Aquafitness, Sportstudio ( Geräte ...ganz langweilig )
    walkingtreffs...
    Das erste und einzige Mal , wo ich ein bisschen ehrgeizig bin ist seit 6 Jahren beim Laufen.
    Mein Mann hat es mir " beigebracht " .
    Ich, die in der Schule keine 500 Meter laufen konnte und bei den Sportabzeichen nicht beurtelbar war
    Ich laufe 5-6 km und bin dann Megastolz auf mich habe schon bei zwei stadtläufen mitgemacht .
    Aber das ist auch alles

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von PEARLI Beitrag anzeigen
    Aber das ist auch alles
    Hallo? Das ist doch sensationell. Nun stell mal dein Licht nicht so unter den Scheffel.

  3. #3
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Hallo? Das ist doch sensationell. Nun stell mal dein Licht nicht so unter den Scheffel.
    Danke
    Ich hasse es zum Beispiel, meine Sachen zu packen, irgendwohin zu fahren um dort Sport zu betreiben.
    Dazu habe schon keine Lust.
    Deshalb ist Laufen das beste für mich : von zuhause, ungeschminkt in die Laufsachen, dann von der Haustür loslaufen zum Kanal und dort die obligatorischen Runde drehen, dann nach Hause und duschen .
    Ich schwimme auch gerne, aber ich habe leider in Deutschland nicht den Pool direkt vor der Haustüre

  4. #4
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,587
    No sports!

    Ich habe Sport immer gehaßt, das war mein schlechtestes Schulfach, und ich war es von klein auf gewöhnt, daß ich immer als letzte in eine Mannschaft gewählt wurde bzw. nur genervtes Stöhnen erntete, wenn ich in eine Mannschaft beordert wurde. Ich war in der Schule immer ehrgeizig, nur bei Sport ging er mir komplett ab. Unter dem Jubel der Klasse bin ich einmal über den Bock gekommen, ansonsten habe ich den Bock gemacht und mich, wo es ging, verweigert. Von der Statur hätte man mich für sportlich halten können, aber ich bin eine absolute Bewegungslegasthenikerin und -Muffel. Das ist wohl bei mir in den Genen. Ich konnte zwar früh sprechen, aber laufen lernen wollte ich so gar nicht. Ich kann auch nicht Rad fahren, Schlittschuh laufen u.dgl.

    Ich habe mich zwar immer wieder an allem Möglichen versucht (Aerobic, Bauchtanz, Aquagymnastik, Fitness-Studio), aber am Ende hat es mir nie Spaß gemacht, und ich kann auch nicht sagen, daß ich mich durch Sport besser fühle. Im Gegenteil, wenn man nach dem Aerobic einen Blutdruck von 60:30 hat, kann das auch nicht gesund sein... Früher oder später habe ich in den Sack gehauen.

    Da ich nicht Auto fahre, laufe ich viel zu Fuß, das reicht mir für mein Wohlbefinden. Und wenn ich der Bahn hinterherrennen muß, schaffe ich das auch noch. Ich sage auch immer scherzhaft, daß mir nix weh tut, weil ich keinen Sport mache . Ich habe weder Knie noch Rücken noch sonstwas im Vergleich zu oft viel jüngeren Sportskanonen.

    Vielleicht ist das wirklich Veranlagung, daß der eine Sport für sein Wohlbefinden braucht und der andere nicht. Ich gehöre dann eben zur Gattung Faultier. Ich zwinge mich zu nichts mehr, und es geht mir gut dabei.
    Geändert von astama (26.01.17 um 13:04:01 Uhr)
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  5. #5
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,515
    Ich bin im Grunde genauso, aber ich hab es zumindest ein bisschen "mögen" gelernt. Weil ich auch Resultate sehe, sowohl am Körper als auch das Feeling unmittelbar nach dem Sport.

    Für mich funktioniert am besten, wenn ich zuhause Sport mache - wenn ich erst meine Sachen zusammenpacken und auf die Uhr schauen muss, wann die Stunde losgeht, nervt es mich schon an (geschweige denn im Studio duschen ). So mach ich jeden Morgen 30 Minuten, spring danach unter die Dusche und bin darauf aber auch wahnsinnig stolz.

  6. #6
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    ich habe einen großen Bewegungsdrang, aber nicht das Bedürfnis mich anzustrengen oder zu schwitzen. Ins Auto setzen und irgendwo hinfahren ist auch so gar nicht mein Ding.

    Man muss halt das finden was zu einem passt. Bei mir sind es die Waldspaziergänge mit dem Hund, Schwimmen im warmen Wasser, Feldenkrais und Yoga (aber kein esoterisch abgedriftetes!). Ich brauche da auch feste Zeiten. Wenn ich das nicht festlege, dann verschiebe ich es immer wieder und was anderes hat immer vorrag, und sei es die Decke anstarren
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  7. #7
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Was bringt euch Feldenkrais denn? Bei uns wird das auch ab und zu mal angeboten.

  8. #8
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    11,567
    Zitat Zitat von sharkzzz Beitrag anzeigen
    Was bringt euch Feldenkrais denn? Bei uns wird das auch ab und zu mal angeboten.
    Ich finde das ist sehr schwer zu beschreiben, ich fühle mich nach der Stunde aufrechter und körperbewusster.
    Mach doch mal eine Probestunde, nicht jeder ist davon begeistert.
    liebe Grüße
    selvie
    __________________________________________________ ___________________

    "Liaba gscheid greislig wia sche bled"



    "Moralische Entrüstung isr der Heiligenschein der Scheinheiligen"
    Helmut Qualtinger

  9. #9
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Zitat Zitat von sharkzzz Beitrag anzeigen
    Was bringt euch Feldenkrais denn? Bei uns wird das auch ab und zu mal angeboten.
    es gibt einem ein ganz neue Körperwahrnehmung. Vor allem wenn man Schmerzen hat, man lernt neue Bewegungen und die Schmerzen werden weniger.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  10. #10
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,262
    Bis vor ein paar Jahren habe ich überhaupt keinen Sport gemacht .
    Aber seit Silkes Fitness für Anfänger Thread vergeht keine Woche ohne Sport, es sei denn ich bin krank.

    Ich mache seither Sachen die ich nie für möglich gehalten habe sie jemals machen zu können, wie zum Beispiel Joggen.
    Dann habe ich gemerkt, dass es mir gut tut und ich Freude daran hatte mehr Kraft zu bekommen. Ich weiss noch wie ich damals nach Pasternaks 5 Faktor Fitness abends im Bett lag und mich gewundert habe, wie viel Volumen ich plötzlich einatmen konnte, das hörte gar nicht mehr auf .

    Sport/Bewegung ist einfach unglaublich wichtig, vor allem im Hinblick auf das Alter (hallo Wechseljahre) und das war für mich auch der Grund rechtzeitig damit anzufangen und nicht erst, wenn ich Probleme habe.

    Man darf es halt aber auch nicht übertreiben, sonst geht der Schuss nach hinten los.
    Ein paar wenige Rückschläge hatte ich in dieser Hinsicht schon, aber nichts was sich mit ein paar Tagen schonen nicht beheben liess oder ich machte eben was anderes.

    Also Green, go for it . Du wirst schon noch was finden was dir Spass macht und wenn es nur Spazieren ist, Hauptsache Bewegung.

Ähnliche Themen

  1. Yoga oder Pilates für Sportmuffel...?
    Von Dawn13 im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.08.07, 00:30:49
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.07, 22:19:44
  3. Ex-Sportmuffel gesucht
    Von Alizee im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.09.06, 13:24:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •