Seite 5 von 9 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 83

Thema: Was sind eure Hobbys?

  1. #41
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,003
    Anzeige
    Zitat Zitat von NuMetalBuechse Beitrag anzeigen
    Stampin Up ist sowas wie Tupperware für basteln. Es gibt Stanzen, Prägemaschinen, Stempel, alles was man zum Kartenbasteln braucht und ich will alles haben
    Das hat mal im Krankenhaus eine Bettnachbarin gemacht. Mir sind fast die Augen über gelaufen, was es da so alles gibt. Die hat damit die dollsten Karten und auch kleine Schächtelchen und sowas gemacht. Die Ergebnisse sahen absolut professionell aus.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  2. #42
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von NuMetalBuechse Beitrag anzeigen
    alles was man zum Kartenbasteln braucht
    Und was macht man mit den Unmengen an Karten? Weihnachten, Ostern, ein paar Geburtstage und der Rest?
    Sorry, falls das ne blöde Frage ist. Und danke für die Erklärung der Begriffe.

  3. #43
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Letzteres wäre auch mein Problem, deswegen mache ich das (noch) nicht.
    Bei mir gibts kein zurück mehr ich filofaxe praktisch seit der 5. Klasse und ich habe früher schon Füller gesammelt. Ich liebe Schreibwaren einfach

    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Und was macht man mit den Unmengen an Karten? Weihnachten, Ostern, ein paar Geburtstage und der Rest?
    Sorry, falls das ne blöde Frage ist. Und danke für die Erklärung der Begriffe.
    Ich habe früher auch selten eine gekaufte Karte verschenkt oder beigelegt, aber seitdem ich mal von einer Freundin eine mühevoll gestaltete Karte mit Genesungswünschen und Kleinkram bekommen habe, bin davon absolut fasziniert und bastel für jeden Anlass Karten, zum Abschied der Kollegin, zur Aufmunterung, bei Tauschbriefen (wenn ich mit anderen Bastelleutchen Zeug tausche) usw, außerdem sind die Sachen ja nicht nur dafür da. Man kann auch wie Gästin schon sagte Schachteln stanzen, Anhänger, Einladungen (zB zum Geburtstagsbrunch), Gutscheine und Verpackung für selbstgemachtes herstellen. Ich mache damit unsere Hochzeitspapeterie und verwende das natürlich fürs Scrapbooking.
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  4. #44
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Hört sich nach einem sehr schönen Hobby an. Danke nochmal fürs Erklären.

  5. #45
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Nu, kann man die dann bei Dir auch käuflich erwerben? Das wäre cool!

  6. #46
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,003
    Von meiner KH-Bettnachbarin habe ich einen Satz Schachteln bekommen, die farblich absolut harmonisch aufeinander abgestimmt, aber doch alle anders aussehen, weil anders bestempelt und andere Stanzen verwendet. Ich verwende die für Schmuckaufbewahrung.

    Die werden übrigens von jedem bewundert, weil sie so ausgefallen sind.
    Geändert von Gästin (29.01.17 um 21:39:01 Uhr)
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  7. #47
    Registriert seit
    14.12.01
    Ort
    By
    Beiträge
    2,344
    Seit ich zu Hause bin, hat sich das Stricken zu einem großen Hobby von mir entwickelt. Auch die Beschäftigung mit dem ganzen Drumherum (Techniken, Garnarten, Werkzeug etc.) ist sehr interessant für mich. Allerdings bin ich in keiner Weise eine Spezialistin, sondern eine rein aus Spaß an der Freude-Strickerin, denn meine handarbeitstechnische Begabung ist jetzt nicht sooo ausgeprägt. Was auch schön ist: Man kann bei Mindless-Strickereien prima Serien gucken.
    Außerdem verbringe ich viel Zeit in Wartezimmern und da ist Stricken für mich eine wunderbare Art und Weise, die Wartezeiten vergnügter zu verbringen.

    Wir haben auch schon immer Katzen, ohne die ich mir das Haus gar nicht mehr vorstellen könnte. Zur Zeit leben drei Maine Coone-Katzen bei uns.

    Lesen nimmt bei mir auch einen sehr großen Raum ein. Von Zeitungen, Wochenmagazinen, Strickbüchern bis zu Romanen und Sachbüchern ist alles dabei.

    Eine Mischung aus Hobby und Notwendigkeit ist das ständige Recherchieren über meine Krankheiten und allem, was damit zusammenhängt. Ich habe schon einige Male die Erfahrung gemacht, daß ich mich allein auf Ärzte nicht verlassen kann und möchte deswegen auch selbst die Verantwortung mit übernehmen.
    Geändert von bäumlchen (29.01.17 um 23:19:46 Uhr) Grund: Grammatik
    Ein Mensch ohne Fehler ist kein vollkommener Mensch.
    Alfred Polgar


  8. #48
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Kann jemand Webseiten, Hefte oder ganz was anderes empfehlen, wenn man damit anfangen möchte?
    Ich hab als Teenie mal gestrickt, also nicht ganz unbedarft, aber wissen tu ich so gut wie nix mehr und das war auch nur ganz simples Schalstricken...

  9. #49
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    @Green, bist du auf den Geschmack gekommen?
    in jeder größeren Stadt gibt es Wollgeschäfte, in denen auch oft Kurse angeboten werden. Oder vielleicht bei der VHS mal nachsehen.
    Gerade in Arztwartezimmern finde ich es immer lustig, wenn alle mit ihren Handys herum daddeln und ich hole meine Knäule heraus.
    Aber meistens kommt man den Leuten ins Gespräch : Frauen, die das toll finden und auch gerne wieder stricken würden.

    Ich liebe den Geruch, wenn ich ein wollgeschäft betrete. Ich liebe diesen Wohlgeruch ..nein Wollgeruch

  10. #50
    Registriert seit
    14.12.01
    Ort
    By
    Beiträge
    2,344
    Anzeige
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    Kann jemand Webseiten, Hefte oder ganz was anderes empfehlen, wenn man damit anfangen möchte?
    Ich hab als Teenie mal gestrickt, also nicht ganz unbedarft, aber wissen tu ich so gut wie nix mehr und das war auch nur ganz simples Schalstricken...
    Bei www.weareknitters.de gibt es z. B. Stricksets für Anfänger, die von der Wolle bis zur Anleitung alles enthalten, was Du brauchst.

    Diese Zeitschrift ist für Anfänger gedacht: https://www.shop.oz-verlag.de/27/?aid=7899&acode=ag85965&cid=1942

    Oder Du guckst Dir mal dieses Buch an: https://www.amazon.de/Stricken-lernen-Bild-f%C3%BCr-erfolgreich/dp/3772464572/ref=pd_cp_14_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=CV2K6E6 5HSFSGK1MQSMC

    Dann gibt's noch diesen Anfänger-Kurs bei makerist: https://www.makerist.de/courses/stricken-lernen-fuer-anfaenger

    Hier noch eine Website: http://www.strickenlernen.info/

    Oder natürlich auch youtube: https://www.youtube.com/results?search_query=Stricken+lernen

    Achja: Unter http://www.garnstudio.com/video.php?action=search&show=head&c=1&uc=0&lang=de findest Du sehr viele gute Technikvideos von Grundlagen bis zu speziellen Mustern und Techniken. Diese Site bietet auch Hunderte kostenfreie Anleitungen. Die Wolle von dieser Firma ist qualitativ gut und trotzdem sehr günstig.

    Vielleicht wird aus dem Beautyboard ja auch noch ein Strickboard .
    Ein Mensch ohne Fehler ist kein vollkommener Mensch.
    Alfred Polgar


Ähnliche Themen

  1. Hobbys
    Von Souriette im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.08.06, 08:07:46
  2. Wie sind eure Kollegen?
    Von beautyvictim im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.11.03, 16:50:13
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.04.03, 15:19:33
  4. Was habt ihr für Hobbys??
    Von Binie im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.11.02, 22:03:52
  5. Was sind eure Lieblings....
    Von Inchen im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.09.02, 20:18:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •