Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Langstreckenflug mit kleinen Kindern - Wer hat Erfahrungen damit?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.01.17
    Beiträge
    1,501
    Unser Sohn ist mittlerweile 6 Jahre alt, und ist das erste mal Langstrecke (12 Stunden) mit 6 Monaten geflogen. Wir lebten damals im Ausland , uns es war unser Weihnachtsheimatbesuch. Vor allen Dingen ich hatte große Sorgen, wie es so wird, und wollte vor lauter Bedenken schon absagen kurz davor. Aber die Familie in D wartete, und wir wollten ja auch hin.
    Es war absolut in Ordnung! Wir hatten dieses Bassinet, eine Art Babybett, und er hat die meiste Zeit geschlafen. Ich hatte dann sogar unseren Rückflug umgebucht, und bin 10 Tage länger in D geblieben, und bin mit dem Kleinen alleine zurückgeflogen, lief auch gut!
    Bis zu seinem 4. Lebensjahr hatte unser Sohn dann schon ein paar Mal den Atlantik überquert
    Ich fand es eigentlich etwas anstrengender erst dann, als er mobiler war. Wobei dies den Vorteil hat, dass der Flug immer buchstäblich wie im Fluge verging.
    Als kleinen Trick hatte ich vor den Flügen immer neue kleine Spielsachen mit an Bord genommen, als z. Bsp. ein neues kleines Mitbringspiel, eine neue kleine Schleichfigur,oder ein neues Pixibuch. Das war immer für eine ganze Weile Ablenkung.
    Bis dato hatten wir auch immer sehr kinderfreundliche Crews.

  2. #2
    Registriert seit
    20.01.17
    Beiträge
    1,501
    @ Maja, ich habe auf den Linienflügen auch keine schlechte Erfahrungen gemacht, mit anderen Passagieren, die genervt auf ein Kind reagierten.
    Das einzige Mal, als ich dann genervte Gesichter sehen "durfte" , weil ein Baby weinte, war dann bei einer deutschen Charter- Airline, bei einem 2 Stunden Flug nach Spanien....

  3. #3
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Danke für Eure Antworten, bis jetzt war es ja doch eher positiv. Die Große ist schon mehrmals geflogen, aber immer nur so 5 Stunden. Was auch für uns die optimale Zeit ist. Sie ist auch zum ersten mal nach ihrem ersten Geburtstag geflogen, was absolut stressfrei verlief. Aber ja, Bali ist schon etwas weiter und der Zwischenstop macht es nicht besser.

    @Monroe, ja Ubud wäre auch mein Plan nach der Hochzeit und ja, ich habe mich dort wie im Himmel gefühlt *schwärm* Danke noch für die Tipps, Gili Islands und Lombock sehen je traumhaft aus.

  4. #4
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Die Antwort lautet wie immer: Kommt drauf an

    Ich erinnere mich an einen vierstündigen Flug mit einem 1,5 Jährigen und einem 3 Jährigen.
    Der Hinflug lief super - und auf dem Rückflug hat der Kleine etwa 3 Stunden am Stück geweint... die Gesichter der Mitreisenden waren schon bisschen laaanggezogen und unsere Nerven lagen auch irgendwann blank. Der Große hat parallel ununterbrochen gequengelt. Warum? Weiss keiner.

    Ich bin aber im gleichen Alter mit den Kindern 12 Stunden am Stück Zug gefahren inkl. umsteigen und das war mega entspannt - obwohl ich alleine unterwegs war
    Liebe Grüße
    Cordu

  5. #5
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Ja ich weiß, kommt drauf an ...
    Normalerweise würde ich immer einen Flug einer langen Autofahrt vorziehen. Aber ja, das ist eine Route vor der ich mit Kindern Respekt habe. Großteils auch wegen dem Umsteigen. Ob es jetzt besser ist 2 Tage oder so dazwischen Pause zu machen, weiß ich nicht. Die Vorstellung mit 2 Kindern mehrere Tage in Singapur oder Bangkok zu sein finde ich noch beängstigender

  6. #6
    Registriert seit
    31.07.15
    Ort
    London
    Beiträge
    2,120
    Wenn ihr bereits gute Flugerfahrungen gemacht habt, ist das schon mal Gold wert finde ich!
    Mehrere Tage Bangkok, vor allem ohne festen Plan würde ich selbst als Erwachsener nicht (mehr) machen. Bleibt auf Bali oder in der Umgebung, verschwendet keinen Tag Urlaub für die Weiterreise, und genießt drei Wochen in Ruhe und ohne Hektik.
    "That men do not learn very much from the lessons of history is the most important of all the lessons of history."

    Aldous Huxley

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.02.12, 00:02:40
  2. Initiativbewerbung-Wer hat Erfahrungen damit?
    Von Karotte im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.02.07, 09:33:31
  3. An alle aus Köln mit kleinen Kindern :-)
    Von süsse im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.05.04, 10:25:15
  4. Sanoxit 5 % - Wer hat Erfahrungen damit?
    Von Nathalia im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.09.02, 11:09:32
  5. Even Out von Revlon?! Erfahrungen damit?
    Von Hendrik im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.04.01, 12:50:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •