Ich liebe auch einen klassischen Zitronenkuchen. Du könntest auch muffins machen aus dem gleichen Teig, es gibt ungefähr 50 Stück in den mittleren Papierdingern, das müsste reichen. Du nimmst sechs große oder sieben kleine Eier, jeweils 350 g Zucker, Margarine und Mehl, ein Päckchen Backpulver, das verrührst du alles zu einem glatten Teig, am besten in der Küchenmaschine. Dazu kommt die abgeriebene Schale einer Biozitrone. Jeweils einen EL Teig in die Formen, bei 160 Grad Umluft backen, bis sie aufgegangen und bräunlich sind. Sofort mit einer Mischung aus Puderzucker und dem Saft der abgeriebenen Zitrone bestreichen, das gibt noch ein bisschen Pep. Alternativ kannst du den Teig auf ein Backblech streichen, vorher mit Backpapier auslegen, nach dem Backen mit dem Guss bestreichen und noch heiß in Stücke schneiden. Der Kuchen kommt immer super an, jeder mag den.