Ich denke, Greens Mann verdient gut Geld und die Kinderbetreuung durch Dritte wird nicht das Problem sein.
Im Alltag mit Kindern stellen sich (und ja, je älter sie werden desto mehr) immer wieder Fragen, es gibt Themen, Sorgen und Probleme, die man mit seinem Partner besprechen möchte, nicht mit einer Leihomi, und auch die Kinder verlangen nach ihrem Vater als Bezugsperson.

Im Eingangspost hörte es sich allerdings heftiger an als in der Erklärung oben in #13. Bei 42 Tagen Urlaub finde ich eine mehrtägige Abwesenheit ca. alle zwei Monate absolut machbar. (Ich schließe mich da Mäusken an - wie viele Wochen würden das im Jahr sein? Sind die planbar oder muss er kurzfristig los?

Wenn das von beiden akzeptiert und entsprechend organisiert wird, für Entlastung und Notfälle gesorgt ist, warum nicht? Green könnte in den sechs Wochen, die ihr Mann Urlaub hat, sich Freiräume schaffen für ihre eigenen Sachen. Die meiste Zeit des Jahres ist ihr Mann ja zu Hause und arbeitet nur vier Tage die Woche, wenn ich das richtig verstanden habe.