Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Tribute to Falco

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.12.01
    Ort
    By
    Beiträge
    2,344
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Kann ja sein, stimmt aber trotzdem nicht. Das Lied stand in der BRD nicht auf dem Index, es wurde lediglich boykottiert.
    So habe ich das auch in Erinnerung. Es wurde ja unterstellt, korrigiert mich, wenn ich mich irre, daß es in dem Song um Kindesmißbrauch und -mord geht.

    Ich finde diese ganze Musical-Schwemme nicht so toll. Jeder Künstler und jedes Thema scheint ja inzwischen zu einem gefälligen, abendfüllenden Sing-a-long verwurstet zu werden. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
    Ein Mensch ohne Fehler ist kein vollkommener Mensch.
    Alfred Polgar


  2. #2
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,532
    Ja genau, die meisten Radiosender haben das Lied einfach boykottiert.
    Und blöde Frage: es geht doch auch um Missbrauch einer Minderjährigen, oder nicht?

    Musicals sind mir grundsätzlich egal. Ich höre die Lieder lieber im Original.

  3. #3
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Zitat Zitat von bäumlchen Beitrag anzeigen
    So habe ich das auch in Erinnerung. Es wurde ja unterstellt, korrigiert mich, wenn ich mich irre, daß es in dem Song um Kindesmißbrauch und -mord geht.
    Also um Mord geht es ganz bestimmt nicht. Es gibt nämlich einen 2.Teil zu Jeanny (1 Jahr danach), der Song nennt sich "Coming Home" und da sieht man im Video Jeanny frisch und fröhlich beim Feiern. Ob sie minderjährig war, geht auch nicht eindeutig hervor.

    Ansonsten bleibt jedem selbst überlassen, wie man den Song interpretiert - ob es um eine tatsächlich Entführung geht oder nur um die Fantasien eines potentiellen Entführers etc. - in der Kunst & Musik ist ja alles möglich. ;-)

    LG
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen
    Also um Mord geht es ganz bestimmt nicht. Es gibt nämlich einen 2.Teil zu Jeanny (1 Jahr danach), der Song nennt sich "Coming Home" und da sieht man im Video Jeanny frisch und fröhlich beim Feiern. Ob sie minderjährig war, geht auch nicht eindeutig hervor.
    Das hat er, glaube ich zumindest, gerade deswegen gemacht, weil er so viel Kritik wegen des Liedes und des Videos geerntet hat. Da war er dann wohl doch nicht so frei von Zwängen.

    In dem Lied Jeanny geht es um einen Psychopathen, der sich ein junges Mädchen krallt. Was auch immer er mit ihr gemacht hat, bleib der Fantasie des einzelnen überlassen. Text und Video sind dahingehend ausgerichtet, dass Falco dort leicht irre wirkt. Zum Schluss sieht man ihn auch in einer Zwangsjacke und das Mädel springt um ihn herum. Das habe ich immer als seine Zwangsvorstellungen nach der Tat interpretiert.

    Das Ganze ist also die Darstellung eines Vebrechens - was in vielfältiger Art und Weise auch schon damals unzählige Male fernsehtechnisch in irgendwelchen Serien verarbeitet wurde und in dieser Form keinerlei Aufsehen hervorgerufen hat. Falco hat die Darstellung eines Verbrechens einfach als Video mit ein paar künstlerischen Aspekten aufbereitet - das war neu und hat für Empörung gesorgt.

    Dass das Verhalten der Radiostationen, die das Lied boykottiert haben, bigott war, sieht man z.B. an dem Song Funky cold Medina, der ein paar Jahre später rauf und runter gespielt wurde und vom Einsatz einer Droge handelt, die Mädels gefügig machen soll. Aber das war auf Englisch und in Deutschland hielt man Kinder und Jugendliche für so doof, dass man meinte, sie könnten das nicht übersetzen.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  5. #5
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Der Hansi Hölzl war schon ne coole Socke....
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  6. #6
    Registriert seit
    24.08.08
    Beiträge
    1,378
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Der Hansi Hölzl war schon ne coole Socke....
    Ich empfand ihn eher als ängstlich, unsicher und a bißerl traurig neben der Spur, was er wunderbar in seinen unverwechselbaren Stil umwandeln konnte, der eben nicht soft war und seine spezielle Erotik ausmachte, 80er pur eben.
    Und die sog. coolen Socken da draußen kann ich alle nicht mehr sehen und hören.

  7. #7
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von Junimond Beitrag anzeigen
    Ich empfand ihn eher als ängstlich, unsicher und a bißerl traurig neben der Spur, was er wunderbar in seinen unverwechselbaren Stil umwandeln konnte
    Ja, so kam er bei mir auch an.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  8. #8
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ich kann nur dafür sprechen, wie ich ihn damals als Teenager empfunden habe. Ich habe mich allerdings nicht so weit mit ihm beschäftigt, dass ich ein Psychogramm von ihm angelegt hätte. Ich meinte mehr sein Äusseres und sein Auftreten.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  9. #9
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Zitat Zitat von all about eve Beitrag anzeigen
    Das Ganze ist also die Darstellung eines Vebrechens - was in vielfältiger Art und Weise auch schon damals unzählige Male fernsehtechnisch in irgendwelchen Serien verarbeitet wurde und in dieser Form keinerlei Aufsehen hervorgerufen hat. Falco hat die Darstellung eines Verbrechens einfach als Video mit ein paar künstlerischen Aspekten aufbereitet - das war neu und hat für Empörung gesorgt.

    Dass das Verhalten der Radiostationen, die das Lied boykottiert haben, bigott war, sieht man z.B. an dem Song Funky cold Medina, der ein paar Jahre später rauf und runter gespielt wurde und vom Einsatz einer Droge handelt, die Mädels gefügig machen soll. Aber das war auf Englisch und in Deutschland hielt man Kinder und Jugendliche für so doof, dass man meinte, sie könnten das nicht übersetzen.
    Wenn ich mir so ansehe, was in der Primetime für grausliche Verbrechen gezeigt werden, dann ist das Video zu Jeanny geradezu harmlos dagegen.
    Das Verhalten der Radiostationen war einerseits bigott, andererseits gut für Falco, denn somit haben sich umso mehr Leute gleich die Platte gekauft um das "verbotene" Lied zu hören.

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  10. #10
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    Ich weiß noch, dass mich Jeanny als Kind ziemlich verstört hat - ich habe schon verstanden, worum es ging, und habe meine Mutter gefragt, ob das denn wahr ist. Das wäre ja quasi ein Geständnis gewesen, das habe ich alles nicht verstanden.

    Dennoch halte ich Falco für genial - ich glaube, er war eine etwas verlorene Seele, vielleicht war er nie glücklich im Leben. Dass er Drogen konsumiert hat war seine Entscheidung, das schmälert für mich seine Grandiosität nicht. Schade, dass er so früh gegangen ist.

Ähnliche Themen

  1. 2. Teil Tribute von Panem - Catching Fire Trailer
    Von Exuser53 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.11.13, 20:50:49
  2. Die Tribute von Panem
    Von Bird im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.09.11, 11:30:51
  3. tribute to calvin and hobbes
    Von nyx im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.01.10, 16:08:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •