Seite 3 von 10 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 99

Thema: Fettlogik überwinden - Kaloriensparprogramm

  1. #21
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Anzeige
    @tommasina

    Die Situation ist im Buch klar erklärt. Wenn Sport wegfällt, fällt logischerweise auch das Kalorienlevel, bei dem man im Gewicht bleibt und der Kalorienbedarf muss angepasst werden. Sport zählt hier lediglich als Negativposten in der Kalorienbilanz. Stimmen sollte sie erst mal ohnehin ohne Sport.
    Sport gestattet halt nur andere Mengen von Kalorien und es geht schneller, aber der Posten ist variabel.

  2. #22
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,802
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    @tommasina

    Die Situation ist im Buch klar erklärt. Wenn Sport wegfällt, fällt logischerweise auch das Kalorienlevel, bei dem man im Gewicht bleibt und der Kalorienbedarf muss angepasst werden. Sport zählt hier lediglich als Negativposten in der Kalorienbilanz. Stimmen sollte sie erst mal ohnehin ohne Sport.
    Sport gestattet halt nur andere Mengen von Kalorien und es geht schneller, aber der Posten ist variabel.
    Das ist mir klar.
    Ich wollte nur aufzeigen, dass man sich bewusst sein muss, dass jede Veränderung im 'Programm' wodurch auch immer, Anpassungen erfordert, damit der Erfolg nicht zunichte gemacht wird.
    Und man sich dessen oft, gerade wenn man stark übergewichtig ist und voller Elan eine derart gravierende Umstellung startet, nicht bewusst ist.
    Also anfangs, wenn man startet.

    Dass es immer Umstände gibt, bei denen dieses 'logischerweise Kalorienzufuhr anpassen' schwer ist.
    Es ist also ein lebenslanges Projekt, wessen sich viele nicht bewusst sind und dann scheitern (wenn man das so nennen will, ich möchte es eigentlich nicht so nennen...)

    Ich finds toll für alle, die das schaffen, Chapeau!

  3. #23
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,802
    Boedi, genau, du schreibst es ja auch (ich war währenddessen kurz weg und hab nicht nachgelesen).
    Es ist ein lebenslanges Projekt.

  4. #24
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,611
    Weils gerade so schön passt - heutiger Blogbeitrag mit Fotos und Methoden: https://fettlogik.wordpress.com/50shadesoffettlogik/

  5. #25
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Es gibt schon paar Sachen zum Stoffwechsel, die man wirklich diskutieren könnte, allein: es spielt bei ihrem Ansatz ohnehin keine Rolle.
    Hormone spielen natürlich schon eine Rolle für den Stoffwechsel, aber sie schreibt, dass das max. 10% in der Praxis ausmacht, was nicht viel ist und das auch noch nur vorübergehend.

    Das Thema war ja nicht, ob man sich später aus unterschiedlichen Gründen wieder voll isst, sondern das die Abnahme davor sich nicht schädlich auswirkt in Richtung lahmerer Stoffwechsel in späteren Zeiten. Auch ich bin bisher davon ausgegangen, dass das so ist, war aber jetzt auch nie ein Thema, dass ich selber hatte.
    Sie belegt mit Studien, dass es da keinen echten Zusamenhang gibt.
    Da das Buch seit einiger Zeit auf dem Markt ist und ich nichts anderes gelesen habe außer auch den Artikel vom Biggest Loser, den Vivian verlinkt hat und auf den es von ihr eine Antwort gab, denke ich mal, scheint das nicht angreifbar zu sein.
    Aber bleiben wir für alles offen.

  6. #26
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,840
    Es widerspricht vielem, was man so "gelernt" hat, aber das tut die Bulletproof Diät ja auch irgendwie und da wissen wir, dass es funktioniert.

    Ich habe mal aus Spaß ein paar Tagespläne zusammengebastelt mit 2g Eiweiß pro kg Körpergewicht und wenig Kalorien. Da hat man nicht viel Spielraum, da gibt es nur Quark, Fisch, Eiweißshakes und Eiweißbrot mit fettarmem Käse. Ich müsste allerdings auch auf 140g Eiweiß kommen, ich bin groß.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  7. #27
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Iridia, du hast mal wieder sehr fundiert und ausführlich geantwortet. Vielen Dank. Natürlich gibt es viele Gründe, mit dem Abnehmen anzufangen und wenn man einen halbwegs intakten Stoffwechsel hat, sollte das mit ausreichend Disziplin auch
    funktionieren. Mit einem aus dem Ruder laufenden Stoffwechsel ist das ja eh nochmal eine ganz andere Nummer.

    Optik wäre mir nicht so wichtig, ich hab mich an die abwertenden Blick der Mitmenschen längst gewöhnt. Entlastung für meine
    Gelenke oder andere gesundheitliche Vorteile wären für mich der Grund, es vielleicht doch nochmal zu versuchen. Aber nur
    wenn die Sache mit JoJo wirklich stimmt. Sonst kann ich es ja auch gleich lassen.

    Meine Frage ist daher eher, was kommt danach? Es ist doch völlig irre, sich Wochen, Monate oder noch länger zu kasteien,
    wenn am Ende doch der JoJo wieder zuschlägt und alles oder sogar noch mehr an Körperfett wieder zurückkommt.
    Dieses Auf und Ab ist der Gesundheit noch abträglicher als das eigentliche Übergewicht.

  8. #28
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Bei mir ist das auch schwierig. Ich mache momentan kaum Sport und kalkuliere deswegen nur 60g, ich schaffe etwa 70.
    dafür haue ich Möhren, Gurken, paar Tomaten, Feldsalat, Sauerkraut und Eier rein. Eiweisdrink ist auch imner eine gute Idee. Ich fange nächste Woche mit Gemüse fermentieren an.

    Ich hab jetzt die erste Woche hinter mir. Erster Rückblick:

    Ich komme mit wenig Kalorien aus ohne Hunger zu kriegen, aber wenn er kommt, dann brauch ich leider sofort was. Das Gefühl mit No Carb war viel ausgeglichener, allerdings ist gerade neue Abenteuerfreude dabei. Ich hab stetig abgenommen und auch die Fettwerte sind ganz langsam gesunken. Zumindest ist es ein Zeichen, das auch Fett abgebaut wird und nicht nur Muskeln, wie mit so wenig Kalorien befürchtet, das Eiweiß rettet sie wirklivh, zumindest jetzt noch. Interessant wird es, wenn wieder der Sport dazu kommt.

    30g Paranüsse (etwa 9) machen mich erstaunlich lange satt und sind kalorisch gut verkraftbar, mit einem Kaffee danach wird es noch besser. Ein BPC ist immer noch der Bringer, selbst etwas leichter dosiert. Ich hatte jetzt fast täglich kalorisch ähnliche Mengen von Eiweiß und Fett, wobei Fett mengenmäßig viel weniger war. Kohlenhydrate spielen kaum eine Rolle, hab kein Bedürfnis, dafür esse ich mehr Gemüse, weil ich über 20g kommen kann. Ich arbeite am Eiweiß, wie vermutlich die meisten. Es hilft aber, in die Buletten z.B. statt Semmelmehl die Hälfte mit neutralem Eiweißpulver aufzumotzen, auch für Suppe eine gute Idee. Ich hatte letztens kurz den Gedanken, welches mit Erdbeergeschmack genommen zu haben und wollte es schon noch in der Pfanne rührend in den Müll kippen.

    Mein Plan ist aber Hülsenfrüchte mit beizugeben oder öfter einen kleinen Hülsenfrucht-Quinoa-Spinat-Salat zum Eiweiß zu essen, kombinierte Eiweiße mit paar komplexen Kohlenhydraten. Besonders, wenn ich wieder mit Sport beginne, ergibt das eine traumhafte biologische Wertigkeit. Ich bin skeptisch, 120g Eiweiß zu schaffen, aber ich arbeite dran.

    Ich hab neulich das erste mal hier Edamame-Quinoa-Salat bei Edeka gekriegt. Das Dressig dazu war ja göttlich: Misopaste mit Reisessig und etwas Zucker. Leider zu wenig und man kann es nicht extra kaufen. Sehr aromatisch, eiweißreich und kalorienarm. Dazu hab ich etwas Kräuterquark gegessen.

    Mal sehen, wie die nächste Woche verläuft. Hab Misopaste an Land gezogen. Reisessig müsste ich noch haben.

    Mir fehlt das Fett von der Stimmung her, der Unterschied ist klar spürbar. Ich hab mit Fett auch mit bedeutend mehr Kalorien abgenommen. Interessanterweise hab ich aber auch keinen oder kaum Hunger.
    Einen Tag in der Woche esse ich ungefähr das Kalorienlimit, den Rest bleib ich klar drunter.
    Ich bin gespannt auf nächste Woche.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  9. #29
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Iridia, du hast mal wieder sehr fundiert und ausführlich geantwortet. Vielen Dank. Natürlich gibt es viele Gründe, mit dem Abnehmen anzufangen und wenn man einen halbwegs intakten Stoffwechsel hat, sollte das mit ausreichend Disziplin auch
    funktionieren. Mit einem aus dem Ruder laufenden Stoffwechsel ist das ja eh nochmal eine ganz andere Nummer.

    Optik wäre mir nicht so wichtig, ich hab mich an die abwertenden Blick der Mitmenschen längst gewöhnt. Entlastung für meine
    Gelenke oder andere gesundheitliche Vorteile wären für mich der Grund, es vielleicht doch nochmal zu versuchen. Aber nur
    wenn die Sache mit JoJo wirklich stimmt. Sonst kann ich es ja auch gleich lassen.

    Meine Frage ist daher eher, was kommt danach? Es ist doch völlig irre, sich Wochen, Monate oder noch länger zu kasteien,
    wenn am Ende doch der JoJo wieder zuschlägt und alles oder sogar noch mehr an Körperfett wieder zurückkommt.
    Dieses Auf und Ab ist der Gesundheit noch abträglicher als das eigentliche Übergewicht.
    Vielleicht solltest du wirklich mal das Buch lesen.

    Alles, was du fragst, wird da detailliert beantwortet. Das kann ich in paar Postings nicht leisten. Das Thema "was mache ich, wenn mein Stoffwechsel am Boden liegt" ist geradezu das Thema des Buches. Für mich der uninteressanteste Teil, aber dich beschäftigt die Frage zentral, für extrem viele andere ist es ebenso.

    Es stimmt offenbar tatsächlich nicht, dass auf und ab der Gesundheit abträglicher ist als bleibendes Übergewicht, jede Entlastung ist ein Fortschritt und heilt bereits in der Zeit wieder etwas. Sich kasteien empfinde ich das zu einen gar nicht, man kann ja lagsam abnehmen und zweitens: man kasteit sich natürlich ohnehin mit Übergewicht, ist das nur gewohnt, schwieriger wird es dann noch, wenn Schmerzen dazu kommen, oder?

    Die Sache mit dem Stoffwechsel müsste vor allem dich interessieren, denn es ist eher deine Ausgangslage als meine, die sie am Anfang hatte, zumindest von den Stoffwechselvoraussetzungen her. Schilddrüse, Hashimoto, sowas.
    Du kannst das ja am Ende immer noch für Quatsch halten, aber das mal am Stück zu lesen war in der Tat sehr erhellend.

    Mir gefällt außerdem, Fragen direkt bei ihr im Blog zu stellen. Das Buch ist aber extrem motivierend und die derzeitige Fastenzeit vor Frühlingsbeginn ist geradezu perfekt. Nie funktioniert der Einstieg besser als jetzt.

    Interessant finde ich, aber überhaupt mal genau die Kalorien zu essen, die man berechnet hat und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie viel genug ist, wenn man nur so bleiben will.

    Ich glaub, ich hab das erste Mal im Leben wirklich alles notiert und mir mengenweise ausgerechnet anzeigen lassen. Was ich nicht gedacht hätte: mir macht es Spaß, okay, es ist neu aber es weckt auch wieder die Aufmerksamkeit. Ich sehe das als Reise zu neuen Möglichkeiten, ein Abenteuer.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  10. #30
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,802
    Anzeige
    Vivian, hast du gelesen, was Boedi geschrieben hat?
    Du wirst ein Leben lang so essen müssen, nicht nur, bis du dein Wunschgewicht erreicht hast.

    Durch die Abnahme wirst du kontinuierlich weniger Kalorien brauchen und um dein Gewicht dann zu halten darfst du nicht mehr darüber gehen.

    Dessen muss man sich bewusst sein.
    Viel Erfolg, wenn du es anpacken willst!

Ähnliche Themen

  1. Fettlogik überwinden-Kindle Edition
    Von solozicke1 im Forum Diät & Fitness
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 01.02.17, 19:42:05
  2. depressionen überwinden...
    Von Moonie im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.10.01, 02:02:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •