Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Ostermenüs

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ente mit Seidenknödeln und Rotkraut.
    Das Rezept für die Ente ist supereinfach, ich nehme immer das hier:

    http://www.kuechengoetter.de/rezepte/gefuellte-ente-aus-dem-bratschlauch-2628

    Die Maronen lasse ich weg (macht keinen Unterschied) und ich tu den ganzen Rest aus Cranberries, Apfel und Zwiebel (ist nämlich immer was übrig, was nicht in den Popo passt) unten mit den Bratschlauch rein.

    Da hast Du, wenn Du das Fett abschöpfst, schon fast eine fertige Soße, mußt kaum mehr was machen. Die beschriebenen Apfelspalten und Beeren lasse ich weg.
    Kannst sie evtl. noch mit Speisestärke etwas andicken.

    Am nächsten Tag aus dem Rest der Ente die legendären Sandwiches, ursprünglich mit Rind, das kennst du glaub auch, gell?

    Die Reste von der Ente pule ich ab, brate die dann zusammen mit der Paprika aus dem Glas an, ansonsten alles wie gehabt, Ciabatta-Brot (Ich nehme auch ab und zu die kleinen, rautenförmigen Ciabattabrötchen, find ich auch super.) mit Meerrettich, Ruccola drauf und dann die warme Enten-Paprikamischung.
    Noch 1000 mal leckerer als das mit Rind.
    Dann hast Du zwei tolle Essen.
    Geändert von Exuser64 (10.04.17 um 11:22:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •