Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 72

Thema: Wie haltet Ihr es mit den grauen Haaren - Färben oder Silbermatte? Übergang?

  1. #61
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,965
    Anzeige
    Mit dunkelbraun (3-1). Andere Farben hab ich bisher nicht getestet.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  2. #62
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Corinne Beitrag anzeigen
    Ich habe mich jetzt auf Syoss eingeschossen, das deckt gut das Grau ab, was man bei
    manch anderen Produkten nicht sagen kann, z. B. diesen Oil-Geschichten, und ist auch preislich okay.
    Ich färbe mit Syoss seit es die Marke gibt und finde auch, es ist in Sachen Grauabdeckung mit das Beste auf dem Markt. Und eben auch günstig.

    Ich färbe zur Zeit mit 4-98, Paris Brown... und ich hoffe, der Ton bleibt mal eine Weile im Programm. Der ist perfekt für mich.
    Geändert von vivian (12.04.17 um 18:18:48 Uhr)

  3. #63
    Registriert seit
    25.09.07
    Beiträge
    1,309
    Ich habe sehr viel Glück mit meinen Haare, jetzt mit Ende 50 muss ich noch nicht färben und ich habe nur sehr wenige weiße Borsten, allerdings fallen die in meinen dunkelbraunen Haaren ordentlich auf. Eigentlich ist es noch die Phase, wo man sie herausreissen könnte, aber nachdem ich jetzt viel Stress hatte, wachsen doch viele kleine weiße Härchen am Haaransatz nach und da fange ich das Herausreissen lieber nicht an.
    Ich werde auf jeden Fall färben, aber ich mag meine Naturhaarfarbe und wenn ich, wie vom Friseur vorgeschlagen, irgendwann mir hellere Paintings machen lasse, dann bin ich irgendwann blond (so wie einer Freundin geschehen).
    Aber zu dunkel macht auch alt. Ich weiss es einfach nicht! Eigentlich möchte ich so bleiben ....
    Tönungen helfen nicht, oder?

  4. #64
    Registriert seit
    06.06.06
    Beiträge
    3,817
    Falls es noch nicht erwähnt wurde, hier ein kleiner Tipp:
    Syoss hat auch ein Ansatz-Spray. Ich finde es viel besser als das L'Oreal und es hat sogar 120 ml Inhalt. Ich nehme bei meinen dunklen Haaren 'braun' und es kaschiert wirklich perfekt.
    DIE ZAHLEN SIND BÖSE!

  5. #65
    Registriert seit
    11.02.07
    Beiträge
    433
    Gibt es bei den Syos-Farben auch ein aschiges Mittelbraun? Ich suche dringend eine Farbe für zwischen den Friseurtetminen, aber die Farben aus der Drogerie wurden bei mir bisher alle schwarz oder rötlich. (Ich meine die Farben, nicht das Spray)

  6. #66
    Registriert seit
    23.05.05
    Beiträge
    2,739
    Wobei grau ja aktuell ziemlich in ist. Viele Junge Frauen laufen jetzt mit grauen Haaren herum. Wobei das nur gut aussieht, mit einen tollen Schnitt und den entsprechend hippen Klamotten. Sonst wirkt das wirklich schnell alt. Ich denke ich werde aber auch mal zu denen gehören, die färben. Habe offensichtlich gute Gene, denn bei mir mit Mitte 40 ist noch kein einziges graues Haar zu sehen und meine Mutter wurde auch erst mit Mitte 50 leicht grau. Sie färbt aber auch.

  7. #67
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von anique Beitrag anzeigen
    Falls es noch nicht erwähnt wurde, hier ein kleiner Tipp:
    Syoss hat auch ein Ansatz-Spray. Ich finde es viel besser als das L'Oreal und es hat sogar 120 ml Inhalt. Ich nehme bei meinen dunklen Haaren 'braun' und es kaschiert wirklich perfekt.
    Hört sich gut an, danke. Danach schaue ich mal. Loreal deckt wirklich kaum.

  8. #68
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,148
    Grau käme für mich gar nicht infrage. Ich finde, dass es nicht nur älter macht, sondern auch oft ungepflegt wirkt. Natürlich kann schlecht gefärbt auch ungepflegt wirkten.
    Selber helle ich meinen dunklen Haare (Mittelblond) seid vielen Jahren auf, auf ca. Lichtblond. Früher kamen da nach einiger Zeit dunkle Ansätze zum Vorschein, jetzt ist da auch grau/weiß mit dabei, die Schläfen sind vorn ganz weiß. Färben muss ich dann so oder so. Habe auch zwischendurch mal überlegt die Naturfarbe wieder rauswachsen zu lassen, aber dann müsste ich eben Mittelblond färben.

    Frage, auf manchen Färbepackungen wirkt ein angebliches Mittelblond eher wie Blond, meine Naturfarbe ist aber nach Meinung anderer und auch zweier Friseure ganz dunkel!? Frage mich manchmal, was überhaupt unter Mittelblond verstanden wird? Habe mal gelesen, dass man heutzutage die Haarfarben eher dem Verbrauchergeschmack angepasst hätte, da die Friseurfarben ja doch deutlich dunkler sind, als der Normalbürger darunter versteht. Oder wie jetzt? Ich hätte einfach Angst, dass ich mit Mittelblond gefärbt total dunkle Haare bekomme, ist mir vor längerer Zeit schonmal passiert.
    Ich bin jetzt schon so lange Lichtblond, dass alle glauben, es wäre meine Naturfarbe. Ich werde das erstmal so beibehalten, und hoffe, dass ich meine grau werdenden Haare noch lange Zeit Lichtblond hinbekomme.

  9. #69
    Registriert seit
    14.05.13
    Beiträge
    2,383
    ich hab seit ich Mitte Zwanzig war schon graue Haare. Ich könnte aber auch garn nicht sagen wieviele es mittlerweile sind, da ich immer nachfärbe. Versuche aber mittlerweile möglichst nah an meine Naturhaarfarbe ranzukommen (kastanien- bis dunkelbraun). Bei mir sieht das sehr ungepflegt aus, wenn ich längere Zeit nicht dazukommen zu färben. Zumindest finde ich das ;-)

  10. #70
    Registriert seit
    13.05.03
    Ort
    Alzey, Rheinhessen
    Beiträge
    3,107
    Anzeige
    @Lieselotte
    Habe heute meine Friseurin gefragt. Sie hat mir aber keine ganz zufriedenstellende Antwort gegeben: Sie sagt, sie nimmt die Hausmarke ihres Großhändlers. Also nicht Loreal oder Wella oder dergleichen.
    Strähnchen zu färben sei das Schwierigste, was es gäbe. Es käme immer auf das Haar der Kundin an. Bei mir würde sie 6% Entwicklerflüssigkeit nehmen und die Farbe mindestens 2 Stunden ziehen lassen. Am Schluss noch 10 Minuten
    mit Wärme.
    Wichtig ist auch das anschließende Silbershampoo "No Yellow" von Fanola.

    Meine Silbersträhnchen sind heute wunderschön geworden!

Ähnliche Themen

  1. Tönung bei grauen Haaren
    Von N_C im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.04.06, 15:22:27
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.02.05, 12:33:59
  3. Frisur für den Übergang
    Von Socke im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.11.02, 17:18:26
  4. Färben mit Henna bei getönten Haaren??
    Von Exuser 11 im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.09.02, 17:30:52
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.12.01, 15:24:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •