Ich habe im Mai 2016 das letzte Mal blond färben lassen. Danach habe ich beschlossen, dass ich nun zu meinem Grau stehen will. Allerdings bin ich noch nicht ganz weiß bzw. silber, sondern habe noch recht viel Naturhaarfarbe kräftig durchwirkt mit Grau. Anfangs habe ich mir Strähnen in Dunkelblond, also meiner Naturhaarfarbe machen lassen, damit der Übergang nicht so krass ist. Nun, nach dem zweiten Mal habe ich das wieder aufgegeben. Aufgrund meiner Blondierungen hielt die dunkle Farbe maximal zwei Wochen im Haar. Danach hieß es Augen zu und durch, habe nicht mehr färben lassen. Es war nicht immer einfach durchzuhalten, bin oft zum Nachschneiden gegangen, damit ich mich einigermaßen leiden konnte. Und nun bin ich froh es durchgezogen zu haben. Inzwischen habe ich nur noch ca. 3-4 cm der gefärbten Haare in den Spitzen. Noch ca. 2-3 mal Schneiden lassen und dann habe ich es geschafft! Meine Haare waren immer so kinnlang, zwischendrin sogar kürzer.
Bei überschulterlangen Haaren wird es natürlich länger dauern, bis Du alles draußen hast. Würdest Du erwägen, Haarlänge zu opfern? Das würde den Prozess natürlich beschleunigen.