Schimmelige Champigons, angegammelte Gurke, innen fauliger Chinakohl, Sachen, die man beim Kauf nicht direkt sieht, gebt Ihr das beim nächsten Einkauf zurück?
Ich habe sowas jahrelang weggeschmissen und mich geärgert, seit einiger Zeit bringe ich solche Sachen konsequent in den Laden zurück, weil ich es nicht einsehe, Geld für sowas zu bezahlen.
Angefangen hab ich damit, als ich mal bei Nordsee schweineteuere Jakobsmuscheln gekauft habe, die vergammelt waren und stanken. Seither praktiziere ich das so, mach ein Foto und heb die Sachen auf, falls möglich, ansonsten reicht auch meist das Etikett und ein Foto.

Heute habe ich ein Stück Suppenfleisch zur Hälfte wegschmeissen müssen, weil es total mit Sehnen durchzogen war, absolut nicht essbar. Von außen sah es super aus, weil die hübsche Seite oben lag und unten in der lag Packung Folie/Papier.
Ich überlege gerade noch, was ich da mache.