Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
... Manchmal guckt man sich ein altes Kleid an und fragt sich, was zum Geier man sich dabei gedacht hat. Dabei hatte man es vor einiger Zeit noch gern getragen. Bei mir passiert so was mit einem Mal von einem Tag auf den anderen. Ich trage es, dann ziehen ich es wieder an und weiß: nein, das ist vorbei. Man hat einen frischeren Blick auf dieselbe Klamotte und es ist nicht mehr stimmig. Weg damit.
Ich frage mich das nicht, denn klar ist, das man sich, genauso wie die Erde sich weiter dreht, sich selbst auch weiter entwickelt..
Ich habe z.B. aus der Phase mit 42 nichts mehr. Sollte ich jemals wieder warum auch immer diese Kleidergröße erreichen, möchte ich sie sicher nicht mehr tragen; ich habe mich mindestens 10 Jahre weiter entwickelt, die Sachen sind nur 10 Jahre gealtert...
Man liest ja immer, das man das, was man zwei Saisons nicht getragen hat, weg kann. Das wäre mir zu hastig, aber in meinem Schrank ist aktuell wenig älter als 5 jahre, ein sehr kleiner einstelliger Prozentsatz, man kann die Teile an einer Hand abzählen, an die 10 Jahre alt. Ältere Sachen habe ich schlichtweg nicht mehr.

Und dieser minimale Prozentsatz sind zwei kniebedeckte Röcke, schwarz und grau, zwei weiße Blusen, zwei weiße Hemden und drei klassische Stoffhosen, die wenig getragen werden und deswegen, da noch i.O., bleiben dürfen.

Ich finde nämlich, das ab einem gewissen Alter, einen irgendeine Gelgenheit/Einladung/Vorfall nicht in die Kleidungsnot bringen darf.