Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
Das geht nicht von außen. Wer sich schämt, dem kann man 100 positive Botschaften schicken, er wird vermutlich den zweien glauben, die negativ sind, weil sie das selbst glauben und ich wage mal die kühne These, dass das keine Fremden waren, sondern Leute, die einem wirklich was bedeuten und man in dem Moment dafür empfänglich war. Da reicht vermutlich schon ein: "die Dicke dort hinten", wenn man sich körperlich vergleichbar findet. Eltern, Lover, Geschwister, Freundinnen, Ehemänner...das sind die Leute, deren Meinungen Gewicht hatten und deren Urteil wie in Stein gemeißelt hingenommen wird. Hier sehe ich den Resonanzboden für Botschaften, die das später verstärken, weil man danach einen Triggerpunkt hatte. Die anderen kriegen die Botschaften genauso um die Ohren gehauen, die nehmen die aber gar nicht (negativ) wahr.
Ist das so?
Ich schaue immer Dancing Stars jm ORF.
Läuft jetzt gerade.
Eine der Promis ist Riem Higazi, Moderatorin beim österreichischen Radiosender FM4, 47 Jahre.
Sie ist dick.
Ihr Profitänzer ist Dimitar Stefanin, 22 Jahre.
In der ersten Trainingsstunde war sie in Tränen aufgelöst und sagte zu ihrem Profi, es tue ihr so leid, er habe nun mit ihr den schwarzen Peter gezogen.
Er, völlig konsterniert: Warum denn das???
Sie, ja weil ich so dick bin und du wirst keine Hebefiguren machen können und es wird mit mir nicht gut aussehen.
Dieser junge Mann hat derart überzeugend reagiert, dass er das komplett anders sehe und er sich geehrt fühle, gerade sie als Tanzpartnerin zu haben.
Inzwischen stehen sie vor dem Halbfinal und die Frau ist völlig verwandelt

Zu sehen, wie sie sich während des ersten Trainings verhalten hat und wie leicht und unbeschwert sie nachher getanzt hat, hat mich echt fast zu Tränen gerührt.

Was ich damit sagen will: auch mit 48 Jahren kann ein überzeugendes Feedback, Unterstützung und Empathie von aussen noch viel bewirken.