Zitat Zitat von Luna Chiara Beitrag anzeigen
Töpfchenhexe, alles Gute für den Kater, schön, dass er bei Euch einziehen durfte

Wir haben Transportboxen in zwei Größen aus Plastik, da kann man den Deckel auch abnehmen.
Den Kopf nach einer OP hat sich noch keine meiner Katzen gestossen, ich würde aber ggf. den oberen Teil mit Decken/etwas Weichem auskleiden, um das abzumildern. Oder so eine Stofftasche probieren, allerdings weiß ich nicht, ob ich meine beiden da reinbekäme.

Was den Appetit betrifft: unsere beiden sind auch Strassenkatzen, allerdings hat nur unsere Große länger wild gelebt. Sie wurde im Alter von ca. 9 Monaten mit ihren Kitten vom Tierschutz eingefangen, die Kleinen waren damals um die 8 Wochen.
Die Große hat bis heute einen gesegneten Appetit, sie frisst immer noch die Reste vom "Kleinen", und bettelt auch alle 2-3 Stunden nach Futter. Bevor der Magen nicht voll ist, hört sie nicht auf. Wir müssen da bzgl Gewicht und auch, weil sie sich gerne mal überfrisst, und es direkt danach ausk***, sehr aufpassen.
Mäkelig ist sie schon auch inzwischen, aber beim Lieblingsfutter gibt es keinen Halt, das wird inhaliert.
Sie lässt sich auch von einem von uns füttern und kommt schamlos 5 Minuten später zum anderen als wäre sie kurz vor dem Hungertod.
Der "Kleine" macht das nicht, der hat offenbar das Gefühl, Hungern zu müssen, nicht so erfahren müssen.

Aus der Großen haben wir das in 7 Jahren nicht rausbekommen, und sie muss sich hier nie um Futter sorgen. Ich fürchte, das ist bei Strassenkatzen sehr tief verankert.

Alles Gute für Euch! Bilder fände ich auch toll
Das mit dem Auspolstern ist auch eine gute Idee. Er muss sich die Verletzungen nämlich so zugezogen haben, in dem er mit dem Kopf gegen das obere Gitter gedrückt hat. Ich vermute ja noch, dass er sich die Katschen zugezogen hat, als man ihm die Betäubungsspritze gegeben hat. Meine Mutter ist währenddessen nicht bei ihm geblieben, weil sie nicht die Nerven dafür hatte.
Ich erinnere mich noch daran, als mein Kater kastriert wurde. Nach dem man ihm die Spritze gab, wurde er sofort wieder in seine Box gesetzt und er wurde sehr ungemütlich, fauchte und tobte rum. Vielleicht war es bei dem neuen Kater ähnlich, nur war er ja leider in diesem schrecklich starren Käfig.
Gut, aus Fehlern lernt man, das wird uns nicht mehr passieren.

Verstehen deine beiden Katzen sich gut? Sie sind Mutter und Sohn, nicht? Meine beiden sind ja Geschwister, besonders mögen tuen sie sich nicht. Der Kater springt auch immer wieder auf die Katze und beißt sie in den Nacken, das bekomme ich ihm nicht abgewöhnt. Bevor ich die beiden bekam, wusste ich nicht wie eifersüchtig Katzen aufeinander sein, aber die beiden Verhalten sich original wie Geschwister. Immer darauf bedacht, dass der eine bloß nicht mehr bekommt als der andere - in jeder Hinsicht.

Und zu den Bildern. Ich werde den schwarzen Kater meiner Mutter demnächst mal fotografieren, dann setze ich ein Foto hier rein.