Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: 'Gestörtes' Treffen mit Freunden.....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Ich finds blöd und würde es ansprechen (wenn sie mal nicht dabei ist ). Bei einer lockeren Runde oder Veranstaltung würde es mich nicht stören, also ob man in der Oper nun zu 4. oder zu 10. nebeneinander sitzt ist ja egal. Aber beim ruhigen Abendessen würde es mich nerven, wenn es öfters vorkäme. Vor allem wenn man die Freunde wie du schreibst eh nur wenige Male im Jahr so in kleiner Runde trifft.

  2. #2
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,262
    Ich bin der Meinung, dass der Gastgeber das zu entscheiden hat. Wenn das Treffen aber einen bekannten persönlichen Grund hat und dieser Thema des Treffens sein soll, dann würde ich das ansprechen.

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,260
    Vielleicht finden die Eltern das sogar ganz angenehm.

    Ich habe im Bekanntenkreis einen verwitweten Mann, der nichts, aber auch gar nichts ohne seinen erwachsenen Sohn macht. Er hat immer mal wieder eine Freundin, aber die Frauen bleiben nie, weil der alleinstehende Sohn (auch schon um die 40) immer dabei ist.

    Ich habe das mal angesprochen als ich eingeladen habe und mir wurde das sehr übel genommen.

  4. #4
    Registriert seit
    14.07.08
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2,108
    Ich habe einen schwulen Ex-Freund ( war mit 18 mit ihm zusammen ) , die letzten Jahre war dauernd ohne Ankündigung seine Tochter / Nachbarin usw. mit dabei . Ich habe mehrfach drum gebeten , dass wir uns auch mal wieder alleine treffen . Hat nichts gebracht .....er braucht für seinen Auftritt Publikum - mittlerweile ist der Kontakt eingeschlafen . Ich verstehe auf jeden Fall , dass das nervt !

  5. #5
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Ich verstehe, dass dich das nervt. Die Freunde aber vermutlich nicht. Es ist ihre Tochter und vermutlich finden sie es sogar schön.

    Das Männerwochenende wäre aber ein guter Anlass gewesen, mal darüber zu sprechen. Es war als Männerwochenende geplant und nicht als Familienwochenende. Sonst hätten die anderen Teilnehmer auch ihre Partner und Frauen mitbringen können.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  6. #6
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,889
    Ich verstehe dich vollkommen, Tommasina. Würde mich total nerven und ich finde es rücksichtslos. Wenn es wirklich gute Freunde sind, würde ich es mal ansprechen.
    Choose your battles wisely

  7. #7
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,787
    Ich greife mal einige Argumente auf....

    Ansprechen finde ich schwierig, eben weil es ja das Haus unserer Freunde ist und sie natürlich ihre Kinder dabeihaben können, wann sie wollen.
    Und ja, offenbar haben ihre Kinder bei ihnen Narrenfreiheit (meine nicht, sie würden, wie auch Mayan bei ihrer Mutter, nicht einfach hier aufkreuzen wenn wir Gäste haben).
    Dass die Eltern es angenehm(er) finden, dass die Tochter dabei ist, glaube ich nicht, der Freund hat uns abgeholt (sie wohnen abgelegen) und meinte auf der Hinfahrt, dass die Tochter und eine Freundin auch dabei seien.
    Er finde, sie hätten eigentlich auch woanders übernachten können.

    Meinen Mann stört es auch.

    Wir laden sie natürlich auch zu uns ein, aber selbstverständlich möchten sich unsere Freunde ja auch revanchieren und dann folgt eine Gegeneinladung.
    Was ja schön ist und worüber wir uns immer sehr freuen

    Es geht nicht darum, dass wir uns Persönliches von der Seele reden wollen.
    Aber wir führen mit diesen Freunden eine sehr offene und tiefe Freundschaft, sie hatten z.B. eine Riesenkrise, vorübergehende Trennung, wir waren und blieben mit beiden befreundet, das hat uns alle noch näher gebracht.
    Wir besprechen offen, wie es uns geht, was so läuft, es werden auch Ängste angesprochen usw.
    Vertraute Gespräche halt.
    Die Jungen waren immer mal am Tisch, dann wieder weg, Bike klar machen für die Tour am anderen Tag, Gästebett beziehen usw. um dann wieder zu uns zu stossen.
    Oft halt, wenn man mitten in einem Gespräch war.
    Mich störte das, das Gespräch stockte, denn auch die Eltern wollen ja nicht grad alles vor ihrem Kind ausbreiten.

    Cara, genau, meine Mann hat auch gesagt, dass, falls ein weiteres Mal ein Männerwochenende geplant wird, er dann auch ganz klar sagen wird, dass er gerne zu zweit sein möchte.
    Weil man sonst genausogut ein Paar/Familienwochenende planen kann.....

    Die Meinungen hier gehen ja auch auseinander, das war mir klar.
    Ich selbst gehöre nicht zu jenen, die finden, je mehr Menschen, desto lieber (wie Medha), ganz im Gegenteil, ich fühle mich in kleinem Rahmen sehr wohl.
    Klar gibt es auch bei uns mal Treffen, bei denen mehrere Freunde aufeinandertreffen (Geburtstage, Silvester.....) und die meisten kennen sich inzwischen, aber auch da bleibt der Rahmen überschaubar und auch da würde es mich stören, wenn jemand plötzlich noch jemanden mitbringen wollte.


    Vergiss die Liebe nicht!


  8. #8
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich hab sowas in meinem Umfeld auch schon erlebt. Mal mit erwachsenen Kindern, die dann "zufällig" auch da waren und mal mit Bekannten von Freunden,
    dich ich nur sehr entfernt kenne. Und mir geht es da genau wie dir, Tomma, ich finde es unpassend. Eben weil man dann nicht so offen reden kann wie man gern würde. Ja, es war trotzdem ein netter Abend aber nicht so wie gedacht. Ich habe es im Nachhinein angesprochen und das würde ich dir auch raten.

  9. #9
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,103
    Ich finde es witzig, das zu lesen...

    Seit meine Mutter Witwe ist und da ich nicht verheiratet bin, haben auch viele das Gefühl, man müsste uns zusammen einladen. Lustigerweise wollen wir das beide eigentlich nicht. Wenn es der Wunsch meiner Mutter ist UND ich Zeit und Lust habe, komme ich bzw. komme ich mit, aber ich bin nicht grundsätzlich da und unangemeldet schon gar nicht.
    In Zeiten von Handy melde ich mich vorher auch bei ihr an oder habe am Vortag Bescheid gesagt.
    Unangemeldet komme ich kaum - warum auch?

    Ich hatte ein einziges Mal meine Mutter vorangemeldet im Schlepptau - am ersten Silvester nach dem Tod meines Vaters. Das sollte sie auf keinen Fall alleine verbringen müssen. Wir waren eh insgesamt nur sechs, alle kannten meine Mutter und auch sie musste was zum essen beisteuern. Lief prima. 2016/17 war ich total erkältet - da haben wir es uns bei ihr auf der Couch gemütlich gemacht. Ja, wir kümmern uns gegenseitig umeinander. Nein, wir sind nicht die Nanny des anderen.
    Never judge a book by its cover...

  10. #10
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen

    Ich habe im Bekanntenkreis einen verwitweten Mann, der nichts, aber auch gar nichts ohne seinen erwachsenen Sohn macht. Er hat immer mal wieder eine Freundin, aber die Frauen bleiben nie, weil der alleinstehende Sohn (auch schon um die 40) immer dabei ist.
    .
    das finde ich schon ziemlich spooky


    Das bei den Treffen ständig die "Kinder" dabei sind würde mich ebenfalls stören.
    Sie sind doch nicht mehr drei Jahre, sondern erwachsen und müssen nicht, wenn die Eltern Besuch haben ständig daneben sitzen.

Ähnliche Themen

  1. Gemeinsam mit Freunden/befreundeten Paaren in die Sauna?
    Von Schnurpsel im Forum That's Life
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 25.11.13, 16:54:13
  2. Sommeressen mit Freunden
    Von nyx im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.07.13, 15:28:02
  3. seid ihr mit ex freunden befreundet?
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 16.01.08, 21:50:25
  4. Ähnliches Aussehen bei Wahl von Freunden wichtig
    Von HopiStar im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.09.04, 14:49:22
  5. Freundschaft mit Ex-Freunden
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.05.02, 10:49:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •