Seite 4 von 11 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 106

Thema: Bedingungsloses Grundeinkommen

  1. #31
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,405
    Anzeige
    Wären die 1500€ netto?

  2. #32
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,327
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Ich frage mich allerdings auch wie so eine Grundeinkommen finanziert werden soll.
    Da gibt es verschiedene Modelle, kann man auf Wikipedia nachlesen.

    SH will m. W. mit 1.000 € arbeiten.

    Netto können die Beträge sein, aber bei einigen Modellen der Grundsicherung wird ein Beitrag für die Krankenkasse abgezogen, ich habe was von 200 € gelesen.

    Wer jetzt mit Hartz IV vielleicht gerade noch klar kommt, muss das mit nicht mehr zwingend mit der Grundsicherung, weil dann alle anderen Zahlungen und Zuschüsse wegfallen würden.

  3. #33
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    weil dann alle anderen Zahlungen und Zuschüsse wegfallen würden.
    Ja, eben.

  4. #34
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,145
    Ich würde schon was tun, aber nichts was ich dann ja müsste. Ich zahle nur Umlagen und habe von meinem aktuellen netto mal die Fahrtkosten umd das Auto abgezogen und einen Minijob würde ich vielleicht noch machen.
    Ich hätte ein gutes Leben. Auf Kosten anderer.

    Das Argument, mit 59 keinen Job mehr zu finden, finde ich seltsam. Bis dahin sollte man doch seine Schäfchen im trockenen haben. Da ist die Rente ja quasi fast erreicht. Mein Vater hatte mit knapp 57 seinen letzten Arbeitstag .

  5. #35
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,145
    Also werden es H4 Bezieher in Großstädten deutlich schlechter haben.
    Das finde ich Mist.

  6. #36
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich sehe immer noch nicht, wer das bezahlen soll und vor alle wovon.... Wir reden hier von 80 Mrd. Euro pro Monat .... wenn das wirklich jeder bekommt. Das ist doch völlig unrealistisch.


    Tomma, was hat man euch denn letztes Jahr erzählt, wie das bezahlt werden soll?

  7. #37
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Da muss man sich etwas einlesen, es gibt ja verschiedene Ansätze.
    Und es ist relativ kompliziert

    http://www.grundeinkommen.ch/ist-ein...-finanzierbar/

    http://www.watson.ch/Schweiz/Wirtsch...-und-Antworten

  8. #38
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,327
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Mein Vater hatte mit knapp 57 seinen letzten Arbeitstag .
    Wie hat er das gemacht?

  9. #39
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Das hab ich mich auch gefragt.
    Hier wird bis 65 gearbeitet, Rentenaltererhöhung ist Dauerthema.
    Wenn man früher aufhört hat man recht massive Einbussen -
    bei der Rente und auch bei der Pensionskasse.
    Das können sich viele nicht leisten.

  10. #40
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,327
    Anzeige
    Na ja, ich gehe mal davon aus, dass Juttalis Vater deutlich über 70 wäre, dann ist das ja fast oder tatsächlich schon 20 Jahre her. Da waren die Zeiten halt anders und es galten andere Regelungen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 20.04.12, 20:19:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •