Ergebnis 1 bis 10 von 113

Thema: Plan für Haushaltsputz gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,748
    Küchenboden auf Knien putzen geht nicht, ich hab Knie

    Ich weiss nicht, für mich ist es einfach kein Thema.
    Bei mir ists immer aufgeräumt, das ist einfach normal, ich lasse möglichst nichts rumliegen.

    Lavabo im Bad und Toilette 'mach' ich auch so im Vorbeigehen.
    Liegen Flusen rum (Katze!) wird geswiffert.

    Wäsche wird gemacht, wenn sich der Korb füllt oder wenn ich was Bestimmtes brauche.
    Wenn die Wäsche gewaschen und trocken ist wird sie zusammengelegt und versorgt.
    Bügeln tu ich dann, wenn ich etwas brauche.

    Mein Mann macht alle ein bis zwei Wochen alle Böden (inkl. nass Wischen).

    An all das verschwende ich sozusagen keinen Gedanken.
    Das läuft einfach so, jahrzehntelange Gewohnheit.

    Küche mal gründlicher putzen (offene Regale ausräumen, das was drauf steht abwaschen, Kühlschrank, alle Oberflächen (gleichzeitig) abwaschen usw.) ist aber z.B. eine grössere Aktion, zu der ich mich motivieren muss, genau wie Fenster und Türrahmen putzen.
    Solche Sachen würde ich sehr gerne abgeben, von jemand anderem erledigen lassen.
    Das bleibt dann halt mal länger ungemacht, stört mich aber nicht, denn aufgeräumt und so sauber, dass man sich wohlfühlen kann ist es trotzdem.

    Ich weiss auch nicht, ich habe manchmal das Gefühl, bei mir läuft alles so ohne grosses Tamtam, es ist kein Thema, ich machs einfach und fertig.
    Ich brauche aber dazu keinen Plan und mache mir keine Gedanken darüber.
    Mich per Mail an anstehende Hausarbeit erinnern zu lassen käme mir völlig abwegig vor.
    Und wenn ich sowas lese wie jede Woche Heizung putzen usw. komme ich mir schlampig vor, obwohl ich das überhaupt nicht bin.....

  2. #2
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,011
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Küchenboden auf Knien putzen geht nicht, ...
    Von den Knien mal abgesehen, glaube ich, dass meine Mutter sich im Grabe umdrehen würde.

  3. #3
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,748
    Wir hatten hier eine Nachbarin (jünger als ich) die ihre Böden auf den Knien geputzt hat.
    Durch die bodentiefen Fenster konnte man das gut sehen.
    Und zwar nicht nur die Küche.
    Die hatte aber eindeutig einen Putzfimmel, man sah sie buchstäblich jede freie Minute putzen.

    Familienintern nannten wir sie die Putzmaus.....

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,011
    Mit den Mäusen hast du es heute.

    Eine Freundin steht auch morgens um fünf auf, damit die Hütte klar ist, wenn sie um sieben das Haus verlässt. Die arbeitet aber auch die Fenster des 50qm großen Wintergartens nach, wenn der Profi-Putzer durch ist und hat Kaffee abgeschafft, weil der krümelt.

  5. #5
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,748
    Ich mag Mäuse

    Puh, ich glaube, das sind dann schon Neurosen, die sich so äussern.....

  6. #6
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,083
    Also mein Aufwand pro Tag was Aufräumen mit Putzen betrifft, ist etwa 15 Minuten. Da es wirklich regelmäßig ist, fällt auch nicht mehr an. Klar, wer mich in dieser Zeit sieht, denkt vermutlich auch, ich mach das den ganzen Tag, aber ich hab eine bewusst gewählte kleine Wohnung und bei steht nicht viel herum. Ich kann immer weniger nachvollziehen, warum jemand überhaupt Probleme mit dem Thema hat, dabei gehörte ich früher selber dazu. Ich mag es, die Sachen in meinem Umfeld so zu erhalten, wie es mir gefällt. Mein Einstiegstor war damals Ikea, was mir gefallen hat war, dass es für alles einen eigenen Platz gab, den ich damals noch nicht hatte. In offenen Laden sah ich Sachen, bei denen ich bis dahin nie auf die Idee gekommen war, nur dafür einen Platz zu bestimmen. Letztlich ist Ordnung für mich hauptsächlich Struktur, der Rest funktioniert dann von allein. Wenn es nicht funktioniert, stimmt die Struktur nicht. Dazu gehört, dass die Menge dessen, was man hat, anpasst. Ihn emotionslos wegzuräumen führt dazu, die eigene Energie wirklich für sich nutzen zu können, statt sie sinnlos zu in negativen Gefühlen zu verpulvern.

    Ich wische sogar, obwohl ich es nicht muss. Der Saugroboter macht es eigentlich schon so perfekt, dass ich nicht mehr brauche.

    Es hat in der Tat weniger mit vordergründiger Sauberkeit zu tun als den Wunsch, eine Sache mal hoch konzentriert und ohne andere Gedanken zu machen - Meditation. Dazu eignen sich gleichförmige Bewegungen hervorragend, dafür gibt es nicht viele Möglichkeiten, Abwaschen ist noch eine, Aufräumen auch. Der japanische Mönch, von dem ich die Inspiration habe, hat es mit dem Gedanken verbunden, den Schmutz des Tages (nicht nur physischen) wegzuspülen und es ist ein hervorragendes Mittel, kleine Ärgernisse auszulöschen. Mir scheint es wesentlich besser zu sein, als jemandem eine blöde Antwort zu geben oder ihn anzugreifen. Die Menschen blasen ihren Frust und ihre Bissigkeiten raus und Dreck fällt auch immer neu an. Warum sollte ich mich über Dreck ärgern, er ist einfach immer da.

    Dazu kommt, ich versuche, meinen Körper zu spüren, die Lendenwirbelsäule zu bewegen, den mittleren und unteren Rücken. Da ich ständig sitze, ist der Bereich immer relativ schwach. Als Kind bewegt man sich ständig auf dem Boden, auch wenn man längst laufen kann. Ich lege auch seit einiger Zeit die Wäsche auf dem Boden zusammen. Wenn ich sie dann zum Schrank bringe, gehe ich jedesmal gerade bis unten in die Knie. Mir fällt es jetzt schon viel leichter, als damals, als ich es begonnen habe.
    So verbinde ich einige Dinge, die ich vermutlich sonst einzeln machen würde und nebenbei ist hinterher wieder alles in Ordnung.

    Wenn ich überlege, wieso das früher alles so schwierig für mich war ist das ganz sicher auch dem Gedanken geschuldet gewesen, dass es ungeliebte Pflicht ist. Wie bei allen Ärgernissen bringt ein völliger Perpektivwechsel das Ende des Frustes, so man danach sucht. Siehe meine Signatur.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Wenn es nicht funktioniert, stimmt die Struktur nicht. Dazu gehört, dass die Menge dessen, was man hat, anpasst.
    Da hast du den Finger ganz wunderbar in (meine) Wunde gelegt. Leider ändern daran auch die ganzen Aufräum-und Ausmistbücher bei
    mir nichts.

  8. #8
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,476
    Ich brauche für meine 75qm Wohnung (in der allerdings nicht viel rumsteht, auch im Bad nicht) ca. 1,5 (max. 2 Stunden) da habe ich aber wirklich alles gemacht, Bad geputzt, durchgewischt.
    Das mache ich meistens Freitagnachmittag, wenn ich heim komme oder gleich am Samstagmorgen. Unter der Woche wird mal gesaugt und von Sagrotan gibt es diese tollen WC-Putztücher, die man in die Toilette werfen kann, damit gehe ich zwischendurch über die Toilette oder das Waschbecken. Fertig

    Nebenbei höre ich ein Hörbuch und mach das Putzen nebenbei, das lenkt mich schön ab.

    Wenn ich mal übers Wochenende nicht da bin, fällt obiges Ereignis aus oder wird extrem verkürzt.

  9. #9
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,011
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Ich mag Mäuse
    Müslis

Ähnliche Themen

  1. Stategic Plan
    Von Heather im Forum That's Life
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 07.07.10, 10:12:51
  2. New York Body Plan
    Von deelite im Forum That's Life
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.01.07, 16:54:49
  3. Brigitte Lund 4 Stufen Plan
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.12.05, 10:09:35
  4. Sonntags-Pflege-Plan
    Von Hexy im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.08.05, 23:55:51
  5. U-Bahn-Plan Frankfurt-hat das jdm????
    Von MySharona im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.07.02, 15:17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •