Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 113

Thema: Plan für Haushaltsputz gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,770
    Meinst Du vielleicht den Plan von Susi Sauber?
    Hier ist er z.B. wiedergegeben:

    https://knuddelmutti.wordpress.com/2...n-ausgegraben/

  2. #2
    Registriert seit
    26.06.06
    Beiträge
    751
    Zitat Zitat von Chiquitita Beitrag anzeigen
    Meinst Du vielleicht den Plan von Susi Sauber?
    Hier ist er z.B. wiedergegeben:

    https://knuddelmutti.wordpress.com/2...n-ausgegraben/
    Das ist er! Vielen lieben Dank! Aber auch für die anderen Vorschläge; die schaue ich mir mal genauer an.

  3. #3
    Registriert seit
    03.08.10
    Beiträge
    4,098
    Au weia. Nachdem ich das gelesen habe, habe ich mich erst wie eine Schlampe gefühlt und dann sämtliche Türen und Türrahmen abgewischt. Jetzt geht's wieder
    hinfallen - aufstehen - Krone richten - weitergehen

  4. #4
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Man muss jede Woche die Heizkörper reinigen?

    Das mache ich nur einmal im Jahr zwangsweise, wenn der Ableser kommt
    These violent delights have violent ends.


  5. #5
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,802
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Ach, das macht sich völlig nebenbei. Das ist doch keine Arbeit. Wer einmal in der Woche alle genannten Bereiche macht, so er sie hat, braucht ganz sicher keine 30 Minuten dafür. Das ist was anderes, als wenn man es nur einmal im Jahr macht.
    30 Minuten mehr in der Woche oder weniger auf der Couch würde für mich keinen großen Unterschied im Leben machen.
    Verstanden

  6. #6
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Und ich liege viel auf der Couch.

    Das ist ja das Gute an Routinen, es nimmt den Sachen den Schrecken. Wer alles grob okay hat, brauch nicht mehr viel zu machen. Für Staub gibt es Helfer, wir lassen auch die Waschmaschine laufen, wenn wir in der Bar oder im Kino sind.
    Seit ich vor einer Weile das Buch von dem Japaner gelesen gabe, gelingt mir alles nebenbei, was ich sonst ewig aufgeschoben habe. Erinnerst du dich, Tommasina, das Schrubben auf Knien? und Ich mach es immer noch gern, nicht mehr so oft, aber mindestens einmal die Woche schon. Für mich läuft es inzwischen unter Meditationsübung. Ich hab das gemacht und die Küche ist sauber. Zwei Ziele mit einer Aktion. aber vor allem Meditation. Das innere Affengeschnatter zur Ruhe kommen lassen.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  7. #7
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,314
    Putzen als Meditation finde ich etwas übertrieben, aber na ja, das sieht jeder anders.

    Einen Plan und Routinen zu haben finde ich völlig in Ordnung, aber jede Woche die Heizung zu putzen oder sich um Keller und Boden zu kümmern, ist ja nun doch etwas übertrieben. Das bleibt auch in Ordnung, wenn man das einmal im Quartal macht.

  8. #8
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Eben. Deshalb habe ich die Seite auch gleich wieder geschlossen.

    völlig übertrieben

  9. #9
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,802
    Küchenboden auf Knien putzen geht nicht, ich hab Knie

    Ich weiss nicht, für mich ist es einfach kein Thema.
    Bei mir ists immer aufgeräumt, das ist einfach normal, ich lasse möglichst nichts rumliegen.

    Lavabo im Bad und Toilette 'mach' ich auch so im Vorbeigehen.
    Liegen Flusen rum (Katze!) wird geswiffert.

    Wäsche wird gemacht, wenn sich der Korb füllt oder wenn ich was Bestimmtes brauche.
    Wenn die Wäsche gewaschen und trocken ist wird sie zusammengelegt und versorgt.
    Bügeln tu ich dann, wenn ich etwas brauche.

    Mein Mann macht alle ein bis zwei Wochen alle Böden (inkl. nass Wischen).

    An all das verschwende ich sozusagen keinen Gedanken.
    Das läuft einfach so, jahrzehntelange Gewohnheit.

    Küche mal gründlicher putzen (offene Regale ausräumen, das was drauf steht abwaschen, Kühlschrank, alle Oberflächen (gleichzeitig) abwaschen usw.) ist aber z.B. eine grössere Aktion, zu der ich mich motivieren muss, genau wie Fenster und Türrahmen putzen.
    Solche Sachen würde ich sehr gerne abgeben, von jemand anderem erledigen lassen.
    Das bleibt dann halt mal länger ungemacht, stört mich aber nicht, denn aufgeräumt und so sauber, dass man sich wohlfühlen kann ist es trotzdem.

    Ich weiss auch nicht, ich habe manchmal das Gefühl, bei mir läuft alles so ohne grosses Tamtam, es ist kein Thema, ich machs einfach und fertig.
    Ich brauche aber dazu keinen Plan und mache mir keine Gedanken darüber.
    Mich per Mail an anstehende Hausarbeit erinnern zu lassen käme mir völlig abwegig vor.
    Und wenn ich sowas lese wie jede Woche Heizung putzen usw. komme ich mir schlampig vor, obwohl ich das überhaupt nicht bin.....

  10. #10
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,314
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Küchenboden auf Knien putzen geht nicht, ...
    Von den Knien mal abgesehen, glaube ich, dass meine Mutter sich im Grabe umdrehen würde.

Ähnliche Themen

  1. Stategic Plan
    Von Heather im Forum That's Life
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 07.07.10, 10:12:51
  2. New York Body Plan
    Von deelite im Forum That's Life
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.01.07, 16:54:49
  3. Brigitte Lund 4 Stufen Plan
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.12.05, 10:09:35
  4. Sonntags-Pflege-Plan
    Von Hexy im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.08.05, 23:55:51
  5. U-Bahn-Plan Frankfurt-hat das jdm????
    Von MySharona im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.07.02, 15:17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •