Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
Die Frau meines Bruders hat es in 40 Jahren Ehe tunlichst vermieden (wenn es nur möglich war), ihren Nachnamen irgendwo zu nennen und hat nach dem Tod meines Bruders sofort ihren Mädchennamen wieder angenommen (und das ging bei dem Nachnamen ziemlich fix).
Meine Cousine ist auch mit einem Mann verheiratet, dessen Namen ich nie angenommen hätte : Ferkel
Ok, der Schwiegervater war Schlachter, das paßte, aber sonst...

Meine Cousine trägt es als Doppelnamen, M*****-Ferkel. Der Katalog von Quelle oder ähnlich kommt bis heute an M*****-Vergl obwohl sie schon zig mal angerufen hat und gesagt : Ja, ich heiße wie ein kleines Schweinchen. Sie hat aber auch anstatt Nerven Breite Bandnudeln und nach über 30 Jahren steht man dann wohl drüber.

Die ältere Tochter hat schnell geheirtet und den Namen angenommen.
Die jüngere war mit 18 mit der Oma auf dem Amt und hat eben den Geburtsnamen der Mutter M***** angenommen; als Friseurin wird sie ja ständig auch namentlich gerufen. Sie hatte das Kichern so satt.