Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 142

Thema: Kontaktloses Bezahlen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Zitat Zitat von versi Beitrag anzeigen
    Green, beim einkaufen im Internet braucht man keinen Pin. Finds auch komisch dass der cvv vorne drauf ist. Dass der Name genau wie auf der Karte angegeben wird wird nur selten online überprüft. Ich war in der Branche.
    Ich nutze kontaktlos nur bei McDonald's bei Lidl und Aldi nutze ich die Zeit zum einstecken der Karte zum einpacken der wäre, sonst ginge das ja noch schneller. Ich bin allerdings nie sooo in Eile. Am Fahrkartenautomaten wuerd ich's mir wünschen, der behält die Karte ewig ein.
    Ich sprach ja auch nicht vom PIN, sondern von der Nummer vorne drauf (ja, CVV heißt das glaub ich). Die muss ich immer mit eingeben im Internet, egal wo.
    Und meinen Namen muss ich auch korrekt eingeben, in meinem Namen ist ein Ü und ich muss immer UE schreiben, sonst wird das nicht angenommen in der Prüfung.

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    Wir sprechen vom selben, aber wenn dein cvv vorne auf der Karte ist koennte jemand der sie schnell fotografiert damit einkaufen. Deswegen kenne ich es mir so dass der cvv hinten drauf ist.
    Ich habe sehr viele Transaktionen überwacht bzw gesucht und da standen die wildesten Namen dabei, oft nur der vor Vorname oder Initialen und die gingen durch

  3. #3
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Wie soll die denn jemand abfotografieren? Die steck ich ja immer gleich in das Lesegerät, da gibt es nicht einen Moment, wo man die Karte ganz sehen würde. Die hält ja niemand hoch und es steht da nie jemand so hinter bzw. eben mir, als das das möglich wäre.

  4. #4
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    München
    Beiträge
    2,053
    Zitat Zitat von lilalucy Beitrag anzeigen
    *push*

    Nun habe ich einige Male kontaktlos gezahlt, aber leider wird inzwischen immer wieder nach der PIN gefragt. Wisst ihr, ob diese 25€-Grenze ohne PIN pro Monat gilt? Oder nur für die ersten Zahlungen bei dem gleichen Laden?

    Danke!
    Jede 5. Zahlung ist mit PIN und ab einer gewissen Summe auch. Ist von Bank zu Bank unterschiedlich. Also wenn man zb 100 Euro in einer gewissen Zeit erreicht hat. Ist zum Schutz für Jugendliche etc.

  5. #5
    Registriert seit
    31.05.00
    Ort
    Essen
    Beiträge
    14,082
    Danke, ich habe mal bei meiner Bank nachgeguckt, da steht: "Sollte das kontaktlose Bezahlen einmal nicht funktionieren, nachdem Sie so schon häufiger bezahlt haben, setzen Sie die Karte zwischendurch einfach einmal kontaktbasiert mit PIN ein."
    Viele Grüße, Lilalucy

  6. #6
    Registriert seit
    23.05.05
    Beiträge
    2,741
    Wir haben Order bekommen, darauf zu achten, kontaktlos nur bis 25 Euro anzunehmen. Liegt der Betrag drüber wird nicht richtig abgebucht und müssen dann unserem Geld hinter her rennen.Hab es selber aber noch nie gemacht - nehm dem Kunden die Karte immer ab und steck sie selber rein, auch wenn sie sagen geht auch kontaktlos. Der Kunde braucht dann nur noch die PIN eingeben.

  7. #7
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,260
    Ich gebe meine Karte niemandem in die Hand, gerade jetzt nicht. Das ist zu meinem Schutz und zum Schutz der Kassenmitarbeiter. Auch die PIN will man aktuell überhaupt nicht eingeben. Will das Personal das anders, gibt es Bargeld, evtl. auch eine Email an den Filialisten, wenn der diese Zahlweise anbietet, dass er seine Mitarbeiter in Filiale xy darauf hinweisen möchte, was er kundesfreundliches im Angebot hat.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  8. #8
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich mache das kontaklose Zahlen über Handy und eine spezielle App der Sparkasse ("Mobiles Bezahlen"), mit der ich meine herkömmliche Girocard, die noch keinen Chip fürs kontaktlose Zahlen hat, nutzen kann. Hier ist auch das Limit der 25 Euro für die Krise jetzt aufgehoben, ich kann allerdings festlegen, wie ich die App zum zahlen autorisiere. Z.B., dass das Zahlen nur möglich ist, wenn ich das Gerät entsperrt habe - mich also identifiziere. Dürfte dann auch beim Händler den Unterschied machen.

    Das ist jetzt also völig kontaklos, also auch ohne PIN am Terminal.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  9. #9
    Registriert seit
    23.05.05
    Beiträge
    2,741
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Ich gebe meine Karte niemandem in die Hand, gerade jetzt nicht. Das ist zu meinem Schutz und zum Schutz der Kassenmitarbeiter. Auch die PIN will man aktuell überhaupt nicht eingeben. Will das Personal das anders, gibt es Bargeld, evtl. auch eine Email an den Filialisten, wenn der diese Zahlweise anbietet, dass er seine Mitarbeiter in Filiale xy darauf hinweisen möchte, was er kundesfreundliches im Angebot hat.
    Das war ja vor Corona, aktuell arbeiten wir ja nicht. Keine Ahnung, wie das danach wird. Egal wo ich sonst mit Karte gekauft hab, ich musste immer eine PIN eingeben.Egal ob das bei DM, Kaufland, im Schuhladen, TK Maxx... war.

  10. #10
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,007
    Zitat Zitat von Sonnenschein110 Beitrag anzeigen
    Hab es selber aber noch nie gemacht - nehm dem Kunden die Karte immer ab und steck sie selber rein, auch wenn sie sagen geht auch kontaktlos. Der Kunde braucht dann nur noch die PIN eingeben.
    Das reinstecken der Karte ist ja eigentlich nicht das schlimme - sondern die meisten möchten halt das Gerät nicht berühren, also die PIN eingeben.

    Ich bezahle erst seit kurzem mit meiner Visakarte kontaktlos, bisher habe ich diese Möglichkeit gar nicht genutzt. Sonst habe ich mit meiner Girokarte bezahlt und PIN-Eingabe (meine Girokarte ist was älter und hat kein NFC). Bei meiner Bank steht in den Bedingunen, dass es schonmal gelegentlich vorkommt, dass nach nach der PIN verlangt wird, aber wahrscheinlich sehr unregelmäßig, ich habe bestimmt mehr als 5 x kontaktlos gezahlt (immer unter 25 Euro) und die Frage nach dem PIN kam bisher nicht. Vielleicht kommt es aber auch auf die Gesamtsumme der einzelnen Abbuchungen an.

    Für meine Visa-Karte hab ich jetzt auch eine Hülle mit Schutz, das niemand unbemerkt die Daten abgreifen kann. War ein Werbegeschenk und lag bei mir zu Hause ungenutzt rum, aber jetzt wo ich die Visa-Karte zum Zahlen nehme (und sie somit immer dabei habe), kommt die Hülle zum Einsatz.
    Geändert von Irrlicht (11.04.20 um 18:46:40 Uhr)
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Ähnliche Themen

  1. Whatsapp bezahlen
    Von Dornröschen im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.14, 09:59:31
  2. Was würdet ihr dafür zu bezahlen?
    Von caroline im Forum That's Life
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 31.07.09, 10:33:46
  3. Ferienwohnung im Voraus bezahlen?
    Von deelite im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.08.08, 16:59:40
  4. Strafzettel mit Kreditkarte bezahlen
    Von Miss Buffington im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.05, 16:29:19
  5. Wie läuft das mit dem Bezahlen?
    Von Skyler im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.11.02, 18:00:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •