Seite 4 von 6 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 142

Thema: Kontaktloses Bezahlen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,021
    Keine Sorge, ich bin auch als Kundin unterwegs und kaufe auch woanders ein.

    Da, wo aber eine Unterschrift erforderlich ist, stecken die Leute schneller als man schauen kann, die Karte einfach wieder ein. Ich finde das äußerst unhöflich und deswegen krallen sich ja auch viele Kassierer/innen erstmal die Karte.
    Um dann festzustellen, das viele Karten gar nicht oder unleserlich unterschrieben sind. Oft hat auch die Unterschrift nichts mit dem Gekritzel auf dem Bon zu tun.
    JAAA, ich weiß - das sind nur die ANDEREN!!!
    Never judge a book by its cover...

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Nennt mich naiv, aber wenn Unterschrift auf dem Bon und der Karte nicht identisch sind, kommt der Bezahlvorgang nicht zu Stande, basta

    Mich nervt es total, wenn die Unterschrift beim Bezahlen gar nicht kontrolliert wird, daher finde ich persönlich PIN viel effektiver, da schwerer zu
    manipulieren.

  3. #3
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Mich nervt es total, wenn die Unterschrift beim Bezahlen gar nicht kontrolliert wird, daher finde ich persönlich PIN viel effektiver, da schwerer zu
    manipulieren.

    Deswegen und überhaupt zahle ich, wenn möglich, nur mit Amex. Nichts erscheint mir so sicher wie die PIN und da geht nichts anderes außer PIN mit der Karte, auch keine Unterschrift, die hat auch diese Funktion mit dem Kontaktlos nicht.

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Meine Karten haben den Chip nicht. Meine neueste KK ist 3 Monate alt. Bei Onlinekäufen zahle ich nur noch mit Überweisung oder am liebsten mit Paypal.

  5. #5
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,086
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    Deswegen und überhaupt zahle ich, wenn möglich, nur mit Amex. Nichts erscheint mir so sicher wie die PIN und da geht nichts anderes außer PIN mit der Karte, auch keine Unterschrift, die hat auch diese Funktion mit dem Kontaktlos nicht.
    nein, aber die Karte ist ja trotzdem sicher. Du trägst ja kein finanzielles Risiko dabei. Ist die Karte verloren oder gestohlen, meldest du den Verlust augenblicklich und damit entstehen dir auch keine Kosten durch zwischenzeitlichen Missbrauch, zumindest bei mastercard ist das so vereinbart. Kein anderer kann eine Pin auslesen.

    Das einzige Risiko, dass alle Karten haben, das gesamte Gerät kann manipuliert sein, da merkst du keinen Verlust. Aber das betrifft ja auch PIN-Nummern.

    Dabei kann mir vielleicht jemand eine Frage beantworten: Sind EC-oder Mastercards eigentlich nur über PIN zu identifizieren oder auch noch extra über einen Kartencode? Wir hatten gestern auf der Arbeit die Diskussion, ob jemand, der hinter dir steht und deine PIN bei der Eingabe sehen kann, deine Karte missbrauchen kann, ohne sie zu klauen. Ich bin der Meinung, es geht nicht, weil ja ohne PIN, aber alternativ mit Unterschrift, trotzdem klar ist, welche Karte das ist. Irre ich mich da?
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  6. #6
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,086
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Keine Sorge, ich bin auch als Kundin unterwegs und kaufe auch woanders ein.
    du kaufst normalerweise kontaktlos? Das hab ich bisher so nicht verstanden. Es ist ja möglich, dass meine Erfahrungen durch London andere waren als hier, aber ich hatte schon einen Grund, mich zu wundern, fand ich. Du scheinst als Kunde da immer nur gute Erfahrungen gemacht zu haben. Das ist doch sehr angenehm zu wissen. Vermutlich war es dann ein Einzelfall.

    Neues Erlebnis heute morgen: Netto: eine Schachtel Heidelbeeren. Ich wusste diesmal vorher, dass man dort kontaktlos bezahlen kann, Verkäuferin wollte sich wieder die Karte schnappen, weil: Achtung: an dieser Kasse geht es nicht kontaktlos, nur an der dort drüben - die war aber nicht besetzt. Auch eine neue Variante. Da fand ich bar dann schneller, als die PIN einzugeben, kontaktlos wäre noch besser gewesen.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  7. #7
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,108
    Wenn ich es richtig erinnere, war es sogar ein Pro-Argument beim kontaktlosen Zahlvorgang, dass man die Karte nicht mehr aus der Hand geben muss.

    Ich kriege jedesmal die Krise, wenn die Kassiererin sich die Karte unter den Nagel reisst. Das ist nicht ihre Aufgabe. Ich kenne eigentlich nur mehr Terminals, an denen der Kunde die Verantwortung für seine Karte selbst trägt und die gar nicht aus der Hand gibt, sondern sie selbst in das Lesegerät steckt. Wenn die Kassiererin die Unterschrift sehen will, halte ich ihr die Karte hin und sie kann vergleichen. Die Karte ersetzt in einem solchen Fall, ob kontaktlos oder nicht, mein Geld und das gebe ich der Kassiererin auch nicht in die Hand. Das Greifen der Karte halte ich für anmaßend.

  8. #8
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,086
    das wäre für mich völlig unwichtig. Wichtig ist mir, dass es schneller geht. Aber vielleicht haben andere schlechte Erfahrungen damit gemacht, Missbrauch, zerkratzte Karten oder so. Im Ausland, wo angeblich jemand mit der Karte ins Hinterzimmer gehen soll, ist das natürlich auch ein Argument. Mir ist auch lieber, ich behalte die Karte in der Hand, aber gestern bei Thalia war das Lesegerät gar nicht auf meiner Seite und die Verkäuferin griff nach der Karte. Das hab ich in London auch erlebt, allerdings hielten die das dann genauso für mich sichtbar an das Gerät, bis das Signal ertönte.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  9. #9
    Registriert seit
    26.01.12
    Ort
    Hier und da
    Beiträge
    399

  10. #10
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,826
    Green, beim einkaufen im Internet braucht man keinen Pin. Finds auch komisch dass der cvv vorne drauf ist. Dass der Name genau wie auf der Karte angegeben wird wird nur selten online überprüft. Ich war in der Branche.
    Ich nutze kontaktlos nur bei McDonald's bei Lidl und Aldi nutze ich die Zeit zum einstecken der Karte zum einpacken der wäre, sonst ginge das ja noch schneller. Ich bin allerdings nie sooo in Eile. Am Fahrkartenautomaten wuerd ich's mir wünschen, der behält die Karte ewig ein.

Ähnliche Themen

  1. Whatsapp bezahlen
    Von Dornröschen im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.14, 09:59:31
  2. Was würdet ihr dafür zu bezahlen?
    Von caroline im Forum That's Life
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 31.07.09, 10:33:46
  3. Ferienwohnung im Voraus bezahlen?
    Von deelite im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.08.08, 16:59:40
  4. Strafzettel mit Kreditkarte bezahlen
    Von Miss Buffington im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.05, 16:29:19
  5. Wie läuft das mit dem Bezahlen?
    Von Skyler im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.11.02, 18:00:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •