Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 142

Thema: Kontaktloses Bezahlen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Ich habe sowas nicht Allerdings habe ich meine Kreditkarte auch nie dabei, keine Ahnung ob die sowas kann. Ich glaube, meine Karten sind alle zu alt dafür. Ich glaube, ich muss mich mal mit dem Thema "mit Handy zahlen" auseinander setzen. Das klingt gut. Gerade für kleinere Beträge oder halt, wenn das Bargeld in der Tasche eben nicht ausreicht. Ich hasse es, viele Karten mit mir mit zu schleppen, geschweige denn einen Cardholder. Ich zahle auch gerne Bar um den Überblick zu behalten, aber klar kommt es schon mal vor das man nicht genug dabei hat, da wäre mit Handy schon toll. Ich gehöre auch zu den Menschen, die das Haus auch mal nur mit Schlüssel und Handy verlassen ... dafür wäre es perfekt.

  2. #2
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Also wenn die die Option Portemonnaie oder Cardholder hab, würde ich immer den leichten, dünnen Cardholder wählen. Dazu natürlich nicht, warum auch? Die Teile sind gut, wenn du nur wenige Karten mitnimmst, die du oft in die Hand nimmst und sonst nichts. Braucht man nicht, hat aber irgendwie Stil und man hat alles zusammen.

    Ich hab mir meinen eigentlich mal für die Hotelschlüsselkarten und Oyster-Card o.ä. für Reisen gekauft und ich sah immer gleich, wo sie war. Hat auch mehr Grip als die Karte, die vielleicht mal wegrutschen kann. Und ein Geldschein passt auch rein, wenn man sicher gehen will. Bringt hier nur wenig, wenn man immer noch dazu Geld braucht. In London war es aber perfekt, wo man die Karte ständig für Tube und Bus in der Hand hat. Bei der Tube auch wieder beim Verlassen.

    Dazu kommt: Ich hab zu Hause ein Jobticket, bedeutet: Monatskarte und Personalausweis bei jeder Fahrt mitnehmen. In den Holder passen so 5-6 Karten rein, ich hab aber in der Regel nur 2 oder 3 mit, auf Reisen. Zuhause brauch ich aber mehr, da gab es auch diese Option für mich noch nicht. Mit 6 Fächern müsste ich aber trotzdem auskommen.

    Ich bin auf meinen Cardholder in London übrigens einige Male angesprochen worden. Ist mir mit dem Portemonnaie noch nie passiert und war sehr nett. Der Markt gibt noch wenig her, was mir gefällt und nicht völlig überteuert ist. Ich hoffe auf die Zukunft. Solange nehme ich meinen Sonderkauf von H&M. Ich finde die Teile einfach chic.

    Bei mir waren schon öfter die RFID-Chips oder Magnetstreifen beschädigt. Vermutlich bin ich beim Bezahlen Grobmotorikerin.

    Meine Kreditkarte ist auch mit PIN gesichert, außer dem kontaktlosen Bezahlen bis 25 Euro.

    Das mit Stockholm klingt klasse, meine Kollegin hat mir das heute auch empfolen, wenn ich nicht gleich wieder nach London fahren sollte. Da ging es aber nicht um Bezahlmöglichkeiten. Zweimal Stockholm an einem Tag. Das ist ein Zeichen. Da sollte ich hin.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Was versteht ihr unter 'Cardholder', die gute alte Brieftasche oder diese Platikhüllen für die einzelnen Karten?

  4. #4
    Registriert seit
    31.07.15
    Ort
    London
    Beiträge
    2,120
    Da geht noch deutlich mehr beim Thema kontaktlos bezahlen bzw. mit dem Handy bezahlen.
    Eines der Beispiele, die Iridia schon genannt hatte, ist Uber. Wir Ubern sehr viel, es ist super einfach und bequem.
    Andere Beispiele die mir hier spontan einfallen sind Deliveroo - der Lieferservice für Restaurants. Hier bezahlen wir in der App, kein Hantieren mit Bargeld an der Haustür. Costa Coffee bietet die Möglichkeit seinen Kaffee schon unterwegs per App zu kaufen und dann am Bahnhof im Laden gegen Vorlage des Bestätigungscodes nur noch abzuholen. Einige Restaurantketten bieten bezahlen durch ihre App an - auf der Rechnung ist ein Code vermerkt, den gibt man ein, zahlt und geht.
    Das alles läuft entweder über Apple-Pay, Paypal oder eine eine hinterlegte Karte.

    Lediglich Trinkgeld sollte sofern möglich immer bar hinterlassen werden. So wird garantiert, dass es auch beim Personal ankommt. Das ist zumindest hier der Fall.
    Geändert von monro (14.08.17 um 20:54:38 Uhr)
    "That men do not learn very much from the lessons of history is the most important of all the lessons of history."

    Aldous Huxley

  5. #5
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Zitat Zitat von monro Beitrag anzeigen
    Da geht noch deutlich mehr beim Thema kontaktlos bezahlen bzw. mit dem Handy bezahlen.
    Eines der Beispiele, die Iridia schon genannt hatte, ist Uber. Wir Ubern sehr viel, es ist super einfach und bequem.
    Andere Beispiele die mir hier spontan einfallen sind Deliveroo - der Lieferservice für Restaurants. Hier bezahlen wir in der App, kein Hantieren mit Bargeld an der Haustür. Costa Coffee bietet die Möglichkeit seinen Kaffee schon unterwegs per App zu kaufen und dann am Bahnhof im Laden gegen Vorlage des Bestätigungscodes nur noch abzuholen. Einige Restaurantketten bieten bezahlen durch ihre App an - auf der Rechnung ist ein Code vermerkt, den gibt man ein, zahlt und geht.
    Das alles läuft entweder über Apple-Pay, Paypal oder eine eine hinterlegte Karte.

    Lediglich Trinkgeld sollte sofern möglich immer bar hinterlassen werden. So wird garantiert, dass es auch beim Personal ankommt. Das ist zumindest hier der Fall.
    Sehr interessant. Das kann ich sicher bald mal nutzen.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    danke für die Erklärung

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,665
    Bei Karstadt Lebensmittel ging das gestern auch.

  8. #8
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Was versteht ihr unter 'Cardholder', die gute alte Brieftasche oder diese Platikhüllen für die einzelnen Karten?
    Weder noch. Es sind dünne Teile, an denen außen 2 oder 3 Taschen übereinander liegen. Z.B. So:

    https://www.lazada.sg/slim-credit-ca...d-2485683.html

    Meine ist aus silberem Kunststoff, aber matt. Wir waren vorhin aus und ich hatte nur das Teil mit - und den Schlüssel.

    Angefixt hatten mich eigentlich mal in London die witzigen Hüllen für die Oyster-Card. Aber da passen nur 2 Karten rein. Dafür kann man das Teil gleich so mit Karten drin auflegen.
    Geändert von Iridia (14.08.17 um 22:39:46 Uhr)
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  9. #9
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Ich zahle hier wirklich alles kontaktlos (paypass), ich habe gar kein Bargeld mehr. Daumen hoch von mir, in D muss ich mich immer wieder umgewöhnen, das finde ich doof
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  10. #10
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,001
    Ich war in Island im Urlaub, und dort ist es genauso, wie Medha für Schweden und Visi für Australien schrieben: Es wird fast ausschließlich mit Karte bezahlt, mit Unterschrift - zum Glück, denn ich hätte meine PIN gar nicht mehr gewusst, da ich hier meist die EC-Karte benutze und die Mastercard nur für Buchungen über Internet. Hier in D wurde ja auch schon in verschiedenen Landesparlamenten über die Abschaffung des Bargeldes diskutiert, aber irgendwann setzt es sich sicher durch. Das ganze Kleingeld im Portemonnaie nervt mich sowieso immer und ich spende es meist, wie bei bei Rossmann. Andererseits ist es schon strange, wenn eine einzelne Dose Cola im Supermarkt mit Karte bezahlt wird
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

Ähnliche Themen

  1. Whatsapp bezahlen
    Von Dornröschen im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.14, 09:59:31
  2. Was würdet ihr dafür zu bezahlen?
    Von caroline im Forum That's Life
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 31.07.09, 10:33:46
  3. Ferienwohnung im Voraus bezahlen?
    Von deelite im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.08.08, 16:59:40
  4. Strafzettel mit Kreditkarte bezahlen
    Von Miss Buffington im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.05, 16:29:19
  5. Wie läuft das mit dem Bezahlen?
    Von Skyler im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.11.02, 18:00:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •