Seite 16 von 79 ErsteErste ... 6 14 15 16 17 18 26 66 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 789

Thema: wer schreibt noch gerne mit Füller?

  1. #151
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,274
    Anzeige
    Zitat Zitat von Marilyn0106 Beitrag anzeigen
    Es gibt spezielle Hefte mit Übungsblättern. Ich glaube, man kann sie bei Amazon bestellen.
    Die kriegt man auch in Schreibwarenläden, gerade wenn die Schule wieder anfängt. Was MedievalBabe verlinkt hat, gefällt mir auch sehr gut. Das ist die Schrift, die ich in der Schule gelernt habe und so ein Heft habe ich mir ja gerade geholt.

    Den Kaufdrang habe ich auch. Ich quatsche auch jeden über Füller und Tinte voll und habe heute schon eine Freundin angesteckt. Die will jetzt auch einen Füller, farbige Tinten und Schönschrift üben.

  2. #152
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,251
    Und lernt man das wirklich so?
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  3. #153
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,274
    Ich kenne das ja eigentlich schon, weil ich das in der Schule so gelernt habe (und in den 60ern ist dir Schrift richtig eingebimst worden - ich musste immer eine Stunde länger bleiben, weil ich nicht ordentlich schrieb.). Als erwachsene Frau hatte ich meine eigene Handschrift und stelle jetzt fest, dass mir ganz vieles sofort wieder vorhanden ist. Wenn ich übe sowieso, aber ich schreibe auch sonst sauberer. Mir gefällt das gerade sehr gut.

  4. #154
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Darf ich mal fragen, was ihr alles so handschriftlich schreibt?
    Ich schreibe auch sehr gerne Füller aber letztendlich wüsste ich nicht wirklich, wann und wie viel ich mit den tollen Teilen tatsächlich schreiben würde. Momentan schreib ich nur to-do-Listen, aber dafür hol ich grad auch nicht den Füller.
    Das letzte, was ich bewusst mit Füller geschrieben habe, wo ich mich noch dran erinnere, war unser Testament.

  5. #155
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Ich habe für die Arbeit ein Buch (Moleskine) und dort schreibe ich täglich rein, was wichtig ist: ToDo Listen, Notizen über Informationen aus Meetings, oder Telefonaten oder Projekten die ich mir unbedingt merken muss, irgendwelche Dinge, die ich erledigt habe mit jeweiligem Ergebnis.
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



  6. #156
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,013
    Ich muss mir über den Tag verteilt viele Notizen machen. Ich muss auf Rechnungen Buchungsdaten schreiben, die werden bei uns in rot geschrieben. Dazu nehme ich jetzt keinen billigen Filzschreiber mehr, sondern einen Füller mit der Diamine Poppy Red. (nen Unterschied sehen die Kollegen eh nicht, Banausen )

    Ich muss mir auch viele Kleinigkeiten notieren, Kollegen an etwas erinnern, Dinge terminieren etc. Wenn das nur für mich relevante Daten sind, trage ich die in meinen Filofax ein.

    Ich habe festgestellt, dass ich damit besser zurecht komme, als wenn ich mir meinen Outlook Kalender vollpacke, die Erinnerungen immer wieder aufpoppen (manchmal ziehen sich Sachen bei uns in die Länge, das glaubt man gar nicht ) und mich nerven. Oder ich sie gar aus Versehen schließe und sie dann vergesse Ich finde auch, Dinge die man sich handschriftlich notiert bleiben besser im Gedächtnis. Termine die für Kollegen auch relevant sind, werden natürlich in Outlook eingetragen, das sich über den Server dann für die ganze Firma synchronisiert. Ich bin ja eigentlich ein Technik-Freak, aber z.B. benutze ich den Kalender in meinem Handy überhaupt nicht. Ich mag das einfach nicht, ich weiß auch nicht warum.

    Es gibt Tage, da schreibe ich weniger und Tage, da schreibe ich sehr viel. Das ist sehr unterschiedlich. Manchmal muss ich mir für den Tag ne ellenlange To-Do-Liste schreiben, an anderen Tagen nur ein paar Stichpunkte.

    Ich habe aber auch immer noch Kullis und billige rote Stifte etc. bei mir stehen, wenn einer kommt und nen Stift braucht. Letztens stand mein Chef bei mir und grabschte nach meinem M215 um sich was zu notieren. Er zog..und zog... ging nicht auf. Ich: Das ist ein Füller.. Ach so! Er drehte die Kappe ab und benutzte ihn dann auch tatsächlich. (ich hätte das ja nicht gemacht, ich würde fragen ob ich nen fremden Füller benutzen kann), aber er hat nur eben ne Zahl notiert. Ansonsten hat er sich auch nicht groß interessiert.

    Außer mir benutzen in der Firma nur zwei andere Leute Füller. Und das sind Vorgesetzte, die den Füller dann zücken wenn sie eine Unterschrift leisten müssen.

    Wie ist das bei Euch?
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  7. #157
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    Ich will auch nen Füller *quengel* ich schreibe auf der Arbeit ziemlich viel - aber ich hab erstens Patienten im Büro und zweitens schreibe ich auf Durchschlag-Blätter - denke da macht ein Füller zu wenig Druck. Also kein Füller für mich, ich brauche einfach keinen

  8. #158
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,662
    Ich habe im Job auch ein Heft, in das ich mir ständig Notizen mache, oder bei meetings, von denen ich gefühlt 10 am Tage habe.
    Gerne schreibe ich aber auch Reiseerinnerungen oder -Tagebücher, das auch immer mit Füllhalter.

    Kann sich noch jemand an den Geruch der Pelikan Tinte aus dem Glas, so Mitte siebziger, erinnern? Die roch unheimlich intensiv, ich könnte den Geruch nicht beschreiben, aber ich liebte ihn. Und immer, wenn ich heute etwas ähnliches rieche, denke ich: das duftet so dunkelblau

    Gestern habe ich meinen alten Pelikan Kolbenfüller mit Herbin Cafe do Bresil befüllt - das ist ein sehr schönes, tiefes, Schwarzbraun.

  9. #159
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,547
    Zuerst wollte ich in den Tread hier nur reinschreiben, dass ich Füller doof finde, da sie so unterschiedlich Farbe abgeben und ich das nicht mag, wenn die ersten beiden Buchstaben/Worte ganz dunkel sind und die Schrift dann immer heller wird...

    Dann kam aber der Teil mit den Tinten und jetzt bin ich angefixt. Habe mir zum Probieren einen ganz einfachen Lamy Safari in schwarz mit einem entsprechenden Konverter bestellt und die Diamine Tinte in grau. Die Tinte ist leider noch nicht angekommen.

    Damit werde ich dann mal ein bisschen rumtesten. Ich weiß gar nicht, ob ich überhaupt noch mit Füller schreiben kann, da ich mir angewöhnt habe in Versalien zu schreiben. Ich habe für den Job ein Moleskine A5 Notizbuch in dem ich ein Bullet Journal führe, sowie für Notizen auf Außenterminen oder Messen nutze. Für Meetings nutze ich einen A4 Notizblock von Moleskine, der leider vergriffen ist, aber ich habe noch ein paar bei Ebay erhaschen können. Bislang schreibe ich konsequent und ausschließlich mit schwarzen BIC M10 Kugelschreibern Die habe ich mal in einem Museumsshop entdeckt und finde sie passen toll zum Moleskine.

    Bei uns in der Firma schreibt nur einer der Geschäftsführer mit einem Montblanc Füller. Aber er nutzt den auch in Meetings für Notizen, etc. nicht nur zum unterschreiben. Er hat aber keine schöne Handschrift, da hilft der Füller auch nix...

    Grundsätzlich bin ich schon ein Schreibutensilienfreak, aber bislang war ich der Meinung das Kuli auf weichem Papier bei meiner Schrift am besten aussieht. Ich habe auch einen Montblanc Kuli, aber da habe ich immer Sorge das der auf der Arbeit wegkommt, den nutze ich nur fürs Tagebuch schreiben, was ich allerdings sehr unregelmäßig mache. Mal schauen, wie ich mit dem Füller klar komme.
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  10. #160
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,251
    Anzeige
    Auf der Arbeit schreibe ich relativ viel, in Aufträge, Bemerkungen, Besonderheiten,
    dann noch Notizen, to do. etc.
    Zuhause Notizen, to do, kleine Bemerkungen, was ich evtl noch im Hinterkopf haben möchte , Termine, kleine besondere Erlebnisse.

    Den Diplomat A Marrakesh habe ich mir jetzt bestellt und mir die 14k Goldfeder geschenkt. Dazu möchte ich noch einen Visconti, ich weiß nur nicht, ob den Schwarzen oder den Weißen.
    Den Diplomat werde ich mit der Autumn Oak Tinte befüllen. Den Visconti würde ich wohl mit StormGrey befüllen (den Back to Black), den Weißen mit einer Amethyst.
    Ich möchte nicht soviel Tinte wechseln, jeder soll quasi seine Stammfarbe haben.

    Für die Zukunft/ zu Weihnachten evtl. einen Custom 74 in violet für die neue Herbin Shimmer Ink.
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

Ähnliche Themen

  1. Suche (immer noch) Füller/Kuli mit eingebauter Uhr
    Von Datura im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.09.17, 11:19:05
  2. Wer schreibt noch mit Füller?
    Von Datura im Forum That's Life
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.07.09, 10:56:45
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.02.03, 14:55:09
  4. Schreibt ihr gerne Briefe und Postkarten?
    Von Kruemel im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.01.03, 22:33:05
  5. schreibt noch jemand diplom- , magister, doktor..
    Von joia1 im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.01.03, 18:28:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •