Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 789

Thema: wer schreibt noch gerne mit Füller?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,941
    Nein, ich habe keinen Füller mit Linkshänder-Feder.

    Die heutigen haben eigentlich alle so eine kugelige Spitze, so das es im Grunde egal ist wie rum man den Füller hält.

    Es gibt wohl auch sog. Oblique-Federn, da ist das anders. Das ist dann zur Korrektur von Leuten gedacht, die den Füller irgendwie besonders halten.. (weiß grad nicht wie). Die sind aber nur für Rechtshänder geeignet. Linksrum würde wohl kratzen. Die Frage kommt in dem Füller-Forum wo ich auch angemeldet bin öfter. Heute haben die Füller eigentlich alle diese Kugelspitze und sind somit für Links- und für Rechtshänder gleichermaßen geeignet.

    Früher hatten die Füller auch flexible Federn, die Strichvariation erlaubten. (leicht drücken ganz dünne Schrift, fester Drücken breite Schrift, gibt ein tolles Schriftbild, wie ich finde). Leider stellt die heute keiner mehr her. In dem Füller-Forum sind daher auch sehr alte Füller häufig beliebt und begehrt, da die diese Strichvarianz bieten. Ich habe schon so einen ausprobiert und bin auch damit klargekommen. Viele Linkshänder können damit aber gar nicht. Ich schreibe meistens als sog. "Underwriter", d.h. meine Hand befindet sich unter dem geschriebenen. Wenn man aber so wie Barack Obama schreibt (als "Overwriter") sind solche Federn leider gar nichts. Da ist der Winkel dann völlig falsch.

    Ich weiß nicht ob man noch graviert.. für den Anlass bestimmt passend. Meinst Du denn, Deiner Tochter würde das gefallen?
    Geändert von Irrlicht (21.08.17 um 09:10:29 Uhr)
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  2. #2
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,261
    Ich schreibe auch gern mit Füller. Mit den Tinten habt ihr mich jetzt ganz schön angefixt. Dummerweise mag ich den konverter für meinen Füller nicht, da kommt die Tinte nicht gleichmäßig... Irrlicht, hast du mal einen Link zu deinen Kolnenfüllern?
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  3. #3
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,941
    Ich habe

    2 x den Pelikan M205 (amethyst und aquamarine)

    Der M205 amethyst und aquamarine waren Sondereditionen und werden nicht mehr hergestellt. Die Preise sind da mittlerweile glaub ich angezogen, ich habe meine beiden für ca. 70 Euro/Stück gekauft bzw. einen geschenkt bekommen. Bei Amazon hab ich den Aquamarine vorhin für 120 gesehen *puh*

    https://www.amazon.de/F%C3%BCllhalte...s=pelikan+m205


    1 x den Pelikan M215 "Ringe" (schwarz mit Chrom-Ringen um den Korpus)
    https://www.amazon.de/Pelikan-948455...s=pelikan+m215

    1 x den Pelikan M215 "Rechteck" (schwarz mit einem Rechteck-Muster auf dem Korpus, den gibt es aber nicht mehr zu kaufen)

    Die M215-er Serie ist im Prinzip das selbe wie der M205/M200, nur ist der Korpus aus Metall und der Füller etwas schwerer. Bei Pelikan erkennt man übrigens an der 5 am Ende, dass der Füller silberne Beschläge hat. Der M200 hat goldene Beschläge. Ich mag die silbernen lieber. Die M215er sind echt schön und sehen sehr edel aus. Es gab drei Modelle (einer mit den Ringen, einer mit Raute und einer mit Rechtecken, leider wird nur noch der mit den Ringen hergestellt).

    1 x den Pelikan M100 weiß (altes Modell, gibt es auch nicht mehr)

    Bis auf den M100 sind die Federn bei allen identisch und man kann sie untereinander austauschen. Die Feder kann einfach rausgeschraubt werden. Ich möchte ja irgendwann mal eine Goldfeder haben, aber die sind auch recht kostspielig....
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  4. #4
    Registriert seit
    16.10.12
    Beiträge
    1,668
    Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen
    Ich habe

    2 x den Pelikan M205 (amethyst und aquamarine)

    Der M205 amethyst und aquamarine waren Sondereditionen und werden nicht mehr hergestellt. Die Preise sind da mittlerweile glaub ich angezogen, ich habe meine beiden für ca. 70 Euro/Stück gekauft bzw. einen geschenkt bekommen. Bei Amazon hab ich den Aquamarine vorhin für 120 gesehen *puh*
    Das scheint der aktuelle Listenpreis zu sein, ich habe vorhin sowohl den Amethyst wie auch den Aquamarin (und einen gelben...) zu diesem Preis noch im Laden gesehen. Man sollte also vielleicht darüber nachdenken, Füller-LEs als Wertanlage zu kaufen. Die Preissteigerung ist ja echt nicht schlecht.

  5. #5
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,213
    Oh wo denn ?
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  6. #6
    Registriert seit
    16.10.12
    Beiträge
    1,668
    Galeria Kaufhof in Hamburg.

  7. #7
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,213
    Danke
    Den Aquamarin gibt es sogar online für 110,-- mit 15€ Gutschein dazu
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  8. #8
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. Albert Einstein

  9. #9
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,284
    Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen

    Früher hatten die Füller auch flexible Federn, die Strichvariation erlaubten. (leicht drücken ganz dünne Schrift, fester Drücken breite Schrift, gibt ein tolles Schriftbild, wie ich finde). Leider stellt die heute keiner mehr her. In dem Füller-Forum sind daher auch sehr alte Füller häufig beliebt und begehrt, da die diese Strichvarianz bieten.
    Das ist mit dem Lamy 2000, zumindest mit der EF-Feder möglich, obwohl er eine Kugelspitze hat. Die Feder ist aus Gold, schreibt sehr weich und glatt und zusammen mit dem Shading der Tinte ist die Strichvarianz sehr schön.

    Ich liebe dieses schlichte 60er Jahre Design, aber er ist natürlich von den Pelikans völlig verschieden. Und mit dem Lamy Safari Schulfüller hat er nichts zu tun.

  10. #10
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,941
    Den Lamy 2000 kenne ich auch. Der Korpus gefällt mir, die verdeckte Feder mag ich aber nicht so.

    Den neuen Lamy Aion finde ich ganz interessant. Der ist auch ganz schlicht gehalten.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Ähnliche Themen

  1. Suche (immer noch) Füller/Kuli mit eingebauter Uhr
    Von Datura im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.09.17, 11:19:05
  2. Wer schreibt noch mit Füller?
    Von Datura im Forum That's Life
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.07.09, 10:56:45
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.02.03, 14:55:09
  4. Schreibt ihr gerne Briefe und Postkarten?
    Von Kruemel im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.01.03, 22:33:05
  5. schreibt noch jemand diplom- , magister, doktor..
    Von joia1 im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.01.03, 18:28:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •