Mit Verschenken über Kleinanzeigen haben wir leider keine guten Erfahrungen gemacht. Wir haben beim letzten Umzug (Wfl. und Stauraum halbiert) über die Diakonie das meiste weggegeben - Möbel, Deko, Geschirr, Kleidung, Kissen, Bettwäsche, Bücher, CDs, DVDs, Sportgeräte wie die Kettlebell, Vasen, Weihnachtsdeko usw. Die betreiben einen großen Second-Hand-Laden, in dem sie gut erhaltene Sachen verkaufen. Die kamen mit einem Sprinter und haben den zu dritt voll geladen .
Was sie nicht genommen haben, kam in den Restmüll. Wenn der entsprechende Druck da ist, bringt man es auch fertig.

Mich hat das so nachhaltig "traumatisiert", dass ich nichts mehr kaufen kann in der Beziehung. Wenn mir mal was gefällt und ich es in der Hand habe, lege ich es wieder zurück. Nur helle Leinen-Bettwäsche habe ich noch gekauft, weil kaum mehr welche übrig war und ich die bunte Resterampe der letzten 30 Jahre nicht mehr sehen konnte. Wir fühlen uns richtig erleichtert und sind insgeheim fast dankbar für die Eigenbedarfskündigung, die uns zum radikalen Ausmisten gezwungen hat.