Seite 4 von 17 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 14 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 259

Thema: Bundestagswahl 2017

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Auch meine Eltern waren parteipolitisch engagiert und die Wahl wurde zelebriert - meine Eltern schmissen extra Sonntagsstaat an, um die 5 Minuten zum Wahllokal zu gehen. Und für mich ist die Wahl auch heute noch ein besonderer Moment, ich genieße die Atmosphäre auf dem Weg ins Wahllokal, die Leute, die zusammenströmen, die würdevolle Ernsthaftigkeit im Wahllokal. Deshalb mache ich Briefwahl auch nur im Ausnahmefall, weil sie mich dieses Erlebnisses beraubt. Allerdings verfolgt die Partei meiner Eltern nicht mehr die selben Ziele, für die sie in meiner Kindheit und Jugend noch stand und für die mein Vater in der Partei, auf Demonstrationen und in der Gewerkschaft gekämpft hat. Ich bleibe lieber meinen Prinzipien treu als einer Partei, egal, wie diese nun heisst.
    Schön beschrieben - ich "muss" wg. Wochenendbeziehung immer per Briefwahl wählen und finde es aufgrund Deiner Beschreibungen auch sehr schade. Deswegen freue ich mich immer, meinen Freund zu begleiten - er wollte dieses Jahr auch Briefwahl machen, weil wir erst Samstags aus dem Urlaub zurückkehren und er aufgrund unserer letzten Verspätung-Erfahrung Angst hat, seine Stimme nicht abgeben zu können - ich konnte ihn gerade noch davon abbringen.

    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Ich musste hier doch sehr lachen.

    Nach 40 Jahren Wahlhelfer-Dasein habe ich selbst direkt vor dem Wahllokal selten zusammenströmende Leute gesehen (das ging mehr so tröpfchenweise) und Ernsthaftigkeit im Wahllokal auch nicht). Das war immer locker und oft auch lustig.

    Ernsthaftigkeit gab es immer erst direkt beim Auszählen, weil keiner scharf drauf war, doppelt zählen zu müssen.
    Ich verstehe, was Mäusken meint - mir geht es genauso:

    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Mit zusammenströmen meinte ich auch weniger Menschenscharen wie bei einem neuen iphone, als vielmehr, das an einem ruhigen Sonntag Menschen, die auf der Straße sonst eher zufällig wirken, vor allem in einem sonst ruhigen Wohngebiet, doch ein gemeinsames Ziel haben bzw. einem von dort schon entgegenkommen, und je näher man dem Wahllokal kommt, desto mehr Menschen sind auf einmal zu sehen. An meinen letzten beiden Wahllokalen haben sich draußen Grüppchen zum Plausch gefunden, in den Gängen waren die Menschen in Bewegung. Und die sind alle an einem üblichen Sonntag nicht dort. Und die Wahlhelfer wirkten nicht verbissen, ich denke mal, die hatten schon Spaß, wenn gerade kein Wähler im Raum war, aber gaben sich jedoch alle Mühe, einen ordentlichen und vertrauenserweckenden Eindruck zu machen. Und die Wähler sind meistens recht konzentriert, in welchen Raum muss ich, steh ich auf der Liste, ist die Wahlkabine frei. Das ist schon anders als im Supermarkt an der Kasse oder in der Eckkneipe.

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  2. #2
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Das fände ich auch ziemlich seltsam, weil vieles davon heute gar keinen Sinn mehr macht.

    Eine Partei oder eine Gewerkschaft, die sich nicht weiterentwickelt und sich nicht neue und zeitangemessene Ziele setzt, wäre für mich ewig gestrig und überhaupt nicht wählbar.
    Ich denke da an Ziele wie kostenfreien Zugang zu Bildung, Chancengleichheit beim Zugang zu Berufen unabhängig von Herkunft und Einkommen, gerechte Verteilung von Ressourcen, die Möglichkeit aufgrund eigener Arbeit es zu einem gewissen Maß an Wohlstand zu bringen und im Alter nicht in Armut zu stürzen - das sind Themen, die alle noch aktuell sind, auch wenn sich das Umfeld geändert hat.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  3. #3
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Zitat Zitat von bellamo Beitrag anzeigen
    Ihr würdet also eine Partei wählen, die gar nicht das repräsentiert, was ihr eigentlich wollt nur, weil eure Elterm das auch so gemacht haben?
    Meine Erfahrung ist: Das machen (leider) sehr viele so...

    Ansonsten liegen bei mir auch mehrere Parteien laut Wahlomat recht nah beieinander.
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  4. #4
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,515
    Nein, das nicht. Aber bei mir liegen 4 Parteien fast gleich auf, die, die ich (fast!) immer gewählt habe, ist dabei. Bestätigt mich, dass ich nie so verkehrt gewählt habe.

    Ich mache Briefwahl, das aber erst, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. Bis dahin schaue ich mir alles nochmal in Ruhe an
    Geändert von *Butterblume* (30.08.17 um 16:03:52 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Ah, dann habe ich das falsch verstanden

    Ich mag auch den Gang zum Wahllokal und verzichte daher auf Briefwahl.

    Ja Schnurpsel, leider ist das so.
    Ich muss sagen, dass ich bis vor ein paar Jahren politisch noch viel weniger interessiert war als jetzt. Und selbst jetzt habe ich da noch genug Defizite.
    Ich habe aber auch im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis nur eine Person mit der ich mich darüber persönlich austauschen kann.
    Das tun wir auch sehr rege, so kurz vor der Wahl und das sind immer sehr schöne, intensive und interessante Gespräche
    Ich finde es auch total schade, dass wir am Sonntag das Kanzlerduell nicht zusammen sehen können da er ab Freitag im Urlaub ist.

  6. #6
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,587
    Zitat Zitat von bellamo Beitrag anzeigen
    Ich mag auch den Gang zum Wahllokal und verzichte daher auf Briefwahl.
    Machen wir eigentlich auch immer und zelebrieren das gerne mit einem Brunch o.ä. Aber dieses Mal sind wir in Urlaub und müssen daher Briefwahl machen.

    Daß meine Mutter am liebsten hätte, daß ich ihren Brief-Wahlschein ausfülle, ist allerdings schon ein bißchen viel verlangt .
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  7. #7
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    Meine Güte war das langweilig gestern

  8. #8
    Registriert seit
    12.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7,145
    Also entgegen den Presseberichten,dass A.Merkel überzeugt hat fand ich beide öde mit ihren Argumenten.

    Schade das es keine Elefantenrunde gibt,A.Merkel hat sich ja dagegen entschieden.
    Liebe Grüße
    Phoenix

  9. #9
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,546
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen

    Schade das es keine Elefantenrunde gibt,A.Merkel hat sich ja dagegen entschieden.
    Ja, schade dass sie alleine die Spielregeln bestimmt und keiner aufmuckt.
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  10. #10
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Laut Wahl o Mat liegen bei mir die Piraten ganz vorne
    Aber die machen halt viel Lärm um nichts und kommen daher für mich nicht in Frage.

Ähnliche Themen

  1. Bundestagswahl 2013
    Von Beautybuendel im Forum That's Life
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 30.08.13, 12:38:11
  2. wenn heute bundestagswahl wäre:
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.09.09, 14:41:31
  3. Wenn morgen Bundestagswahl wäre
    Von Datura im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.09.09, 16:47:04
  4. Entscheidungshilfe für die kommende Bundestagswahl
    Von tabea im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.08.05, 14:48:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •