Auch meine Eltern waren parteipolitisch engagiert und die Wahl wurde zelebriert - meine Eltern schmissen extra Sonntagsstaat an, um die 5 Minuten zum Wahllokal zu gehen. Und für mich ist die Wahl auch heute noch ein besonderer Moment, ich genieße die Atmosphäre auf dem Weg ins Wahllokal, die Leute, die zusammenströmen, die würdevolle Ernsthaftigkeit im Wahllokal. Deshalb mache ich Briefwahl auch nur im Ausnahmefall, weil sie mich dieses Erlebnisses beraubt. Allerdings verfolgt die Partei meiner Eltern nicht mehr die selben Ziele, für die sie in meiner Kindheit und Jugend noch stand und für die mein Vater in der Partei, auf Demonstrationen und in der Gewerkschaft gekämpft hat. Ich bleibe lieber meinen Prinzipien treu als einer Partei, egal, wie diese nun heisst.