Oh ja! Ich war als ich von ihrem Unfalltod erfuhr total geschockt. Niemals davor und auch hinterher haben mehr Personen weltweit diese Zeremonie am Fernseher verfolgt bzw waren so berührt. Es war DAS Ereignis der zweiten Häfte des Jahrhunderts. Vor ein paar Tagen kam eine 4-stündige Dokumentation über sie mit unveröffentlichtem Material und persönlichen Interviews. Also die Sache mit der Charity war, wie sie sagte deshalb, weil sie sonst nichts zu tun hatte. Aber wie sie es machte war grandios. Bei ihr hat man wirklich immer gespürt wie ihr zumute war - das hat auch einen Großteil ihrer Persönlichkeit ausgemacht, und letztendlich war auch genau das ihre rein persönliche Tragödie.
Nun ja, mit 19 zu heiraten und nicht zu wissen was man tut ist absolut verzeihlich, obwohl sie und alle anderen Beteiligten waren der absoluten Überzeugung alles richtig zu machen - wenn ich denjenigen geheiratet hätte den ich mit 19 gedacht habe heiraten zu wollen, wäre dies auch in die Hose gegangen. Sie war ein Produkt ihrer Zeit, ihrer Herkunft. Fast alle Frauen im englischen Hochadel zur damaligen Zeit haben mehr oder weniger das gleiche gemacht wie sie. Auch Camilla hat mit ihrer Heirat zweifelsohne damals einen Fehler begangen - und Charles hat nicht mehr falsch gemacht als die meisten seiner Freunde ebenfalls. Tradition hat schon seinen Sinn - aber die Zeiten ändern sind und Ende der 80er sind so manche aufgewacht aus dem Landadeltraum(a).

Ich denke, das Dilemma war, dass die beteiligten Personen alle so gehandelt haben wie sie es von ihren Eltern und Bekannten aus früheren Jahren gewohnt waren - der Unterschied war, dass wir im medialen Zeitalter sind und alles in die breite Öffentlichkeit getragen worden ist. Wäre alles vor 70, 80 Jahren geschehen, hätten Charles und Diana lediglich zwei verschiedene Wohnsitze gehabt, hätten sich nicht scheiden lassen und in den Geschichtsbüchern wäre sie unter ferner liefen aufgetaucht, Friede Freude Eierkuchen. Also ein Leben wie tausende andere aus dem Adel. Anderseits sollte man ja nicht so tun, als ob Untreue nicht überall zu finden ist - unglückliche Ehen gibt es wie Sand am Meer - jede zweite Ehe wird inzwischen geschieden.

Was mich an Diana im Laufe der Jahre so fasziniert hat war, dass sie von Jahr zu Jahr mehr Ausstrahlung bekam, sie hat sich gerade in den letzten Jahren in jeder Hinsicht positiv entwickelt. Ihr Stil! Dieses (vermeintliche) Selbstbewusstsein, die Auftritte! Davon abgesehen habe ich keine Sekunde gedacht, dass sie bei Dodi bleibt. Alice Schwarzer hat vor kurzem einen hervorragenden Artikel zum Phänomen Diana geschrieben - finde den link jetzt auf die Schnelle nicht.