Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Zahnentzündung und Antibiotika

  1. #11
    Registriert seit
    19.04.10
    Beiträge
    30,890
    Anzeige
    Mir hat bei einer Zahnentzündung mit Schwellung Wobenzym Plus geholfen und als Schmerzmittel hat Thomapyrin Intens besser gewirkt als Ibuprofen.
    Ich wünsche Dir gute Besserung und einen schönen Urlaub.

  2. #12
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Meine Meinung kennst du, Astama.
    Ich weiss jetzt nicht, wie alt du bist, aber einen Zahn um alles in der Welt erhalten zu wollen ist nicht immer die beste Lösung.

    ICH würde ihn ziehen lassen und zwar so rasch wie möglich, nicht erst nach dem Urlaub.
    Lässt sich dein ZA nicht darauf ein?
    Ich hatte ja den gleichen Fall, jahrelang Schmerzen, auf dem Röntgenbild sah man offenbar nichts, bis dann der Zahn an einem WE explodiette, wie du sagst.
    Zum Glück hatte ein sehr kompetenter Kieferchirurg Notdienst.
    Der hat ihn auf meinen Wunsch gezogen, seither lebe ich schmerzfrei und mit Lücke.
    Und das bleibt auch so.

    Ich würde alles versuchen, um den Zahn loszuwerden.
    3 Wochen Urlaub mit einem teilentzündeten Zahn finde ich eine grauenhafte Vorstellung.
    Und ganz ehrlich, ich würde das AB nehmen, falls sich dein ZA weigert, ihn vorher noch zu ziehen.

    Wohin fahrt ihr in Urlaub?

  3. #13
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Manchmal muss man auch klipp und klar sagen: ich kann nicht mehr, ich will nicht mehr, ich halts nicht mehr aus.
    Es gibt (Zahn)Ärzte, die nehmen einen, wenn man ein tapferer Mensch ist, der nicht richtig heftig über Schmerzen klagt, nicht wirklich ernst.

    Lass dich nicht länger vertrösten.
    Zahnklinik, wie Juttali sagt, wär dann meine nächste Anlaufstelle.
    Und zwar sofort.

  4. #14
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,151
    Wenn der Zahn vollkommen iO ist, würde ich ihn niemals ziehen lassen.
    Wenn er aber divers behandelt ist (große Füllung, Inlay, Krone, was auch immer), dann würde ich auch sagen : raus damit!

    Wir schreiben ja wirklich nicht zum ersten Mal über diesen Zahn. Alter spielt eine Rolle, restlicher Bestand, Kiefer und Position auch. Einfach Lücke, da wäre ich vorsichtig. Nachbarn und Gegenüber würden ihn womöglich sehr vermissen...

    Ich habe mich 2015 für das Ziehen von insgesamt drei Zähnen entschieden, aber das muss auch passen, nicht nur für einen selbst, sondern auch in der Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt.
    Bei mir wurden es im Nachhinein aus einer Krone eine Brücke und aus einer alten Brücke eine neue, längere mit Implantat als Haltezahn. Das muss aber das Gebiss UND der Kiefer her geben. Und natürlich der Geldbeutel...

    Edit : ich bin jetzt 44 und das ganze ist betreffend Implantat auch ein Schritt Richtung Zahnerhaltung im Alter.
    Mein Vater wurde mit 32 eigenen Zähnen, nur mit kleinen Füllungen, keine Krone, keine Brücke, kein Implantat vor 2 Jahren mit 78 beerdigt - darum beneide ich ihn so lange ich lebe.
    Geändert von juttali (06.09.17 um 11:40:19 Uhr)
    Never judge a book by its cover...

  5. #15
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Ich bin 62, keine Krone, keine Brücke, noch alle Zähne, auch Weisheitszähne - ausser diesem einen Backenzahn.
    Der Kieferchirurg meinte, ich könne die Lücke lassen, da passiere nicht viel.
    Natürlich würden er und seine Kollegen gerne an einem Zahnersatz verdienen.
    Nötig sei es nicht.

    Ich lebe gut damit, bis jetzt (nach 3 Jahren) keinerlei Nebenwirkungen.
    Und man sieht es nicht, auch wenn ich ich lache.

  6. #16
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,593
    Daß ich ihn loswerden will, ist für mich beschlossene Sache. Das Kärtchen mit der Adresse des Kieferchirurgen hängt schon an der Pinnwand.

    Wäre nicht in einer Woche Urlaub, hätte ich auch gleich Nägel mit Köpfen gemacht. Aufgrund meiner Gerinnungsprobleme brauche ich ohnehin einige Tage Vorlauf, und mit einer frischen Wunde in den Urlaub fahren, ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Ich hatte schon Blutstürze aus Zahnwunden, das brauche ich nicht noch einmal... Ich werde mit dem Zahn so oder so in Urlaub fahren müssen. Wir fahren nach Sylt, sind also in der Zivilisation .

    Da es der mittlere Backenzahn ist, werde ich mir eine Brücke mit Fake-Zahn machen lassen. Habe ich auf der anderen Seite auch, unten habe ich eine Schwebebrücke mit Loch darunter. Damit fahre ich seit x Jahren sehr gut. Implantat ist mir ebenfalls zu heikel. Mir fehlt eh schon eine Menge Zähne, weil ich einen zu engen Kiefer habe. Auf einen mehr oder weniger kommt es dann auch nicht mehr an...

    Wobenzym ist ein guter Tipp, ich werde es damit versuchen. Und als ultima ratio habe ich noch das Antibiotikum.

    Mein Mann meint, es würde schon besser, wenn wir erst einmal ausspannen können...
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  7. #17
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Das kann gut sein.
    Ich selbst neige dazu, kurz vor dem Wegfahren noch allerlei Wehwehs zu bekommen.
    Oft geht es mir dann aber besser bis gut wenn wir erst mal unterergs sind.
    Ich drück die Daumen!

  8. #18
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Ich würd ihn ziehen lassen. Und zwar vor dem Urlaub

  9. #19
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Hol dir mal Schwedenkräuter.... damit mit Wasser verdünnt regelmäßig spülen. Du kannst auch einen Wattebausch mit Schwedenkräutern tränken und auf den wurzelbehandelten Zahn legen.
    Geändert von Mayanmar (06.09.17 um 12:39:02 Uhr)
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  10. #20
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,593
    Anzeige
    Ich glaube, bei mir steht sogar noch eine Flasche davon herum...

    Das Zeug kann ja wohl Wunder wirken. Mein Mann hat als Kind durch kochendes Wasser starke Verbrennungen am Oberkörper und Arm erlitten, aber eine mit Schwedenkräutern behandelte Narbe hat sich komplett zurückgebildet.
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

Ähnliche Themen

  1. Antibiotika ausleiten?
    Von Nina K. im Forum That's Life
    Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 15.08.08, 22:12:52
  2. Antibiotika & Pille
    Von poekie im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.01.05, 10:31:09
  3. Pille? Antibiotika?
    Von Zwetschge im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.04, 17:05:23
  4. Antibiotika
    Von annkw im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.11.03, 23:10:20
  5. Pille und Antibiotika...
    Von Moonie im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.03.02, 19:11:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •