Seite 156 von 161 ErsteErste ... 56 106 146 154 155 156 157 158 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1,551 bis 1,560 von 2384

Thema: Amazon Prime u Netflix

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,516
    Ich fand Expats auch extrem gut.
    Die letzte Folge zwar zunächst gewöhnungsbedürftig, dann aber auch sehr interessant zum Ende. Hat die Serie gut abgerundet.

    Mich hat trotzdem was gestört - Achtung Spoiler :d

    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    In der zweiten oder dritten Folge hatte ich den Eindruck, als ob die Mutter versucht den Verbleib ihres Kindes noch mal neu zu klären. Sie durchsucht die Nachbarwohnung, schaut immer auf diesen Nebeneingang, der mit Besen versperrt ist (dachte, das hätte eventuell was damit zu tun). Ab der vierten Folge dann nichts mehr in die Richtung. Kein Privatdetektiv, der in dem Fall tätig ist. Nach dem Besuch im Leichenschauhaus ist es so, als ob sie auf einmal komplett los lässt und sich dann ja auch auf den Rückzug in die USA einlässt ohne das das noch mal zur Sprache kommt, wieso oder weshalb.
    Der Vater äussert sich ja zumindest dahingehend, das er sich gewünscht hätte, das tote Kind wäre ihr Sohn gewesen damit er endlich abschließen kann.

  2. #2
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    hat hier eigentlich irgendjemand Euphoria gesehen? Die Zielgruppe ist ja eher eine andere, also jünger, und die Serie ist echt soo krass, ich finde sie trotzdem super gemacht, visuell, Musik, mir hat sie super gefallen und ich schaue gerade das zweite Mal mit meinem Mann

  3. #3
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,412
    Ich glaube das eine Staffel 2 für Expats in Planung ist.

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.14
    Ort
    in der schönsten Stadt der Welt
    Beiträge
    2,774
    Ich schaue Queen Charlotte - mir ist grade nach leichter Unterhaltung...

  5. #5
    Registriert seit
    12.09.07
    Beiträge
    3,031
    Hab jetzt "das Signal" auf Netflix geschaut. Zwischendurch langatmig, Ende hat mir aber gefallen

  6. #6
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,546
    Wir schauen gerade The Gentlemen auf Netflix. Guy Ritchie typischer englischer Humor. Bin mir noch nicht sicher, ob das für 8 Folgen reicht, aber die ersten beiden waren grandios!
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  7. #7
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,262
    Diese Serie wäre auch was für uns, wir mochten den Film schon sehr gerne.

  8. #8
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,786
    The New Look auf Apple Tv+
    Gefällt uns sehr gut.
    Es geht um die Zeit der deutschen Besatzung in Paris von 1940-44.
    Dior wird 10 Jahre später geehrt und die Geschichte wird in Rückblenden erzählt.

    Mit Coco Chanel hätte ich nichts zu tun haben wollen, ich wusste bisher nichts über ihre Nazi-Vergangenheit (was irgendwie seltsam ist, allerdings hab ich auch nie nach entsprechenden Infos gesucht), aber Christian Dior scheint ein ganz feiner Mensch gewesen zu sein.

  9. #9
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,546
    Ich habe endlich Painkiller auf Netflix geschaut und bin entsetzt über die Hintergründe und das Ausmass des Oxycontin-Themas.

    Mir war zwar seit Anfang der 2000er Jahre, als Jack Osbourne von dem Zeug abhängig war, klar wie gefährlich das Medikament ist, aber in welchem Ausmass und mit welcher Methodik es in den Markt gebracht wurde, hat mich dann doch sprachlos gemacht...
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  10. #10
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,985
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    The New Look auf Apple Tv+
    Gefällt uns sehr gut.
    Es geht um die Zeit der deutschen Besatzung in Paris von 1940-44.
    Dior wird 10 Jahre später geehrt und die Geschichte wird in Rückblenden erzählt.

    Mit Coco Chanel hätte ich nichts zu tun haben wollen, ich wusste bisher nichts über ihre Nazi-Vergangenheit (was irgendwie seltsam ist, allerdings hab ich auch nie nach entsprechenden Infos gesucht), aber Christian Dior scheint ein ganz feiner Mensch gewesen zu sein.
    Ich habe in den 80ern mal eine Biografie über sie gelesen, da ist das anscheinend auch geflissentlich ausgespart worden. Das wusste ich auch nicht.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

Ähnliche Themen

  1. Amazon Prime- nützt ihr das?
    Von Miss Buffington im Forum That's Life
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 30.01.18, 09:07:51
  2. Was schaut ihr gerade auf Amazon Prime?
    Von Babs im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.05.17, 22:12:21
  3. Amazon prime music
    Von mohnblume im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.11.16, 11:54:45
  4. Amazon Prime DayWindel
    Von Exuser64 im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.07.16, 14:43:08
  5. Amazon-Prime Preiserhöhung auf 49 Euro....
    Von Blu-Belle im Forum That's Life
    Antworten: 112
    Letzter Beitrag: 08.09.14, 19:32:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •