Seite 7 von 159 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 17 57 107 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 2362

Thema: Amazon Prime u Netflix

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    7,556
    Zitat Zitat von niki*b Beitrag anzeigen
    Ich bin grad voll im Nashville Fieber... *littlecountrygirlinside*
    Ich bin die Serie auch großartig und dachte eben schon ganz hoffnungsvoll, dass es endlich eine neue Staffel auf Netflix gibt.
    Aber nö, Fehlanzeige. Schlimmer noch, die alten Staffeln sind nicht mehr verfügbar.
    viele Grüße
    Luna

    Bad choices make great stories.


  2. #2
    Registriert seit
    06.06.06
    Beiträge
    3,817
    Hat schon jemand VELVET geschaut? Das ist ja sooo schön! 50 /60er Jahre, spielt in Madrid in einem Haute Couture Kaufhaus. Liebe, Drama, Komik. Alles geboten, Schauspieler, deren Rollen einem richtig ans Herz wachsen. 4 Staffeln.
    Auch toll: die Telefonistinnen und Grand Hotel von den gleichen Machern.

  3. #3
    Registriert seit
    13.12.01
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1,988
    Zitat Zitat von anique Beitrag anzeigen
    Hat schon jemand VELVET geschaut? Das ist ja sooo schön! 50 /60er Jahre, spielt in Madrid in einem Haute Couture Kaufhaus. Liebe, Drama, Komik. Alles geboten, Schauspieler, deren Rollen einem richtig ans Herz wachsen. 4 Staffeln.
    Auch toll: die Telefonistinnen und Grand Hotel von den gleichen Machern.
    Velvet fand ich viel, viel besser als Grand Hotel, zwar seifenopermäßig, aber in Unterschied zu Grand Hotel auch mit Humor und sympatischen Frauen . Telefonistinnen werde ich mir auch irgendwan angucken...


  4. #4
    Registriert seit
    30.03.06
    Beiträge
    12,692
    Ich möchte Grand Hotel und Die Telefonistinnen auf Anhieb, bei Velvet bin ich irgendwie nicht so reingekommen und habe nach 2 Folgen abgebrochen, vielleicht versuche ich es noch mal.
    Alles, was zu besitzen sich lohnt, lohnt auch, daß man darauf wartet. Marylin Monrone
    Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: zulassen - weglassen - loslassen.

    Was wir spüren, hinterlässt Spuren.

  5. #5
    Registriert seit
    06.06.06
    Beiträge
    3,817
    War bei mir ähnlich am Anfang, jetzt bin ich traurig, wenn ich mit der 4. Staffel durch bin.

  6. #6
    Registriert seit
    13.12.01
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1,988
    nachdem ich Line of Duty richtig genossen habe, quäle ich mich mit The Affair - nicht das die Serie nicht gut ist, im Gegenteil, aber ich finde sie sehr realistisch bedrückend, das alles was mit diesen Menschen passiert erschüttert mich sehr - und irgendwie schaue ich weiter, besser wäre es, aufzuhören . Bin bei der 2. Staffel, Folge 6, werde versuchen, mir danach was zur Regeneration anzugucken - vielleicht eben Telefonistinnen...


  7. #7
    Registriert seit
    26.06.05
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2,818
    Zitat Zitat von Sauerkirsche Beitrag anzeigen
    nachdem ich Line of Duty richtig genossen habe, quäle ich mich mit The Affair - nicht das die Serie nicht gut ist, im Gegenteil, aber ich finde sie sehr realistisch bedrückend, das alles was mit diesen Menschen passiert erschüttert mich sehr - und irgendwie schaue ich weiter, besser wäre es, aufzuhören . Bin bei der 2. Staffel, Folge 6, werde versuchen, mir danach was zur Regeneration anzugucken
    The Affair war für mich eine der besten Serien der letzten Jahre, ich war süchtig danach und freue mich, dass es weitergeht. Sie hat einen gewissen Zauber. Weil sie eben nicht so blöd abgehoben ist, sondern wirklich "bedrückend echt" ist. Die Dialoge sind schlau und sensibel geschrieben. Es ist eine der wenigen Serien, die auch mein Freund toll fand, und wir hatten nach einer Folge immer richtig was zu reden Ich finde, man sieht hier sehr gut die psychischen "Abgründe" des Menschen und seine Geheimnisse, warum Seitensprünge passieren, Familie allein nicht immer glücklich macht und so weiter. Auch das alltägliche Leben mit Kindern wird meiner Meinung nach sehr gut dargestellt, mit seinen positiven wie negativen Seiten. Irgendwie kann man alle Personen verstehen, auch die "Arschlöcher". Ich könnte noch ewig darüber weiterschreiben Die ersten beiden Staffeln sind definitiv die besten, danach hat es mir immernoch gefallen, aber nicht mehr ganz so wie am Anfang.
    Wer die Musik liebt, kann nie ganz unglücklich werden.
    (Franz Schubert)

  8. #8
    Avatar von Layla
    Layla ist offline Irgendwas ist immer ...
    Registriert seit
    30.05.03
    Ort
    ... Horizon ...
    Beiträge
    9,336
    Zitat Zitat von Cloudy Beitrag anzeigen
    The Affair war für mich eine der besten Serien der letzten Jahre, ich war süchtig danach und freue mich, dass es weitergeht. Sie hat einen gewissen Zauber. Weil sie eben nicht so blöd abgehoben ist, sondern wirklich "bedrückend echt" ist. Die Dialoge sind schlau und sensibel geschrieben. Es ist eine der wenigen Serien, die auch mein Freund toll fand, und wir hatten nach einer Folge immer richtig was zu reden Ich finde, man sieht hier sehr gut die psychischen "Abgründe" des Menschen und seine Geheimnisse, warum Seitensprünge passieren, Familie allein nicht immer glücklich macht und so weiter. Auch das alltägliche Leben mit Kindern wird meiner Meinung nach sehr gut dargestellt, mit seinen positiven wie negativen Seiten. Irgendwie kann man alle Personen verstehen, auch die "Arschlöcher". Ich könnte noch ewig darüber weiterschreiben Die ersten beiden Staffeln sind definitiv die besten, danach hat es mir immernoch gefallen, aber nicht mehr ganz so wie am Anfang.
    Ich habe Sonntag damit angefangen und unterschreibe (bisher) jedes Wort.
    Die Darsteller finde ich auch sehr gut gewählt.

    Black Spot habe ich mittlerweile auch gesehen und hat mir auch gut gefallen. Ich mochte die düstere Stimmung und den Wald.
    Who cares if one more light goes out
    In a sky of a million stars?

    Well ... I do

  9. #9
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,043
    Ich hänge auch mittendrin in "The Affair", 2. Staffel derzeit. Ich bin nicht so begeistert wie ihr, zumal ich die 1. Staffel doch recht zäh fand Interessant sind die unterschiedlichen Sichtweisen der Protagonisten. Den Hauptdarsteller finde ich allerdings derartig bäh, der ist optisch so gar nicht mein Fall *schüttel...
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  10. #10
    Registriert seit
    06.06.06
    Beiträge
    3,817
    Die Telefonistinnen sind ein ganz gutes Kontrastprogramm, aber auch nicht ohne Drama.
    Geändert von anique (28.03.18 um 19:59:46 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Amazon Prime- nützt ihr das?
    Von Miss Buffington im Forum That's Life
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 30.01.18, 09:07:51
  2. Was schaut ihr gerade auf Amazon Prime?
    Von Babs im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.05.17, 22:12:21
  3. Amazon prime music
    Von mohnblume im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.11.16, 11:54:45
  4. Amazon Prime DayWindel
    Von Exuser64 im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.07.16, 14:43:08
  5. Amazon-Prime Preiserhöhung auf 49 Euro....
    Von Blu-Belle im Forum That's Life
    Antworten: 112
    Letzter Beitrag: 08.09.14, 19:32:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •