Die entscheidenden Fragen, die Du Dir selbst beantworten musst, sind vor allem:
- welches Netz hat eine gute Abdeckung, vor allem in den Bereichen, in denen Du Dich überwiegend aufhältst? Zuhause, im Büro, in der U-Bahn, etc. Wichtig ist u.a. nicht nur die Frage, wie gut sie aussen ist, sondern eventuell auch innerhalb von Gebäuden, das kann für ein und dasselbe Netz unterschiedlich ausfallen
- wieviel Datenvolumen brauchst Du / hättest Du gerne?
- soll ein neues Handy mitfinanziert werden, wenn ja, muss es die neueste Generation sein?

Zur Netzabdeckung: 99 komma irgendwas Netzabdeckung in Deutschland behaupten inzwischen alle zu haben, aber genau die Nachkommastellen können es in sich haben. Ich bin schon ewig eplus-Kunde mit einem kurzen Ausbruch, hier in Berlin habe ich mit dem Nachfolger 02 (die Netze wurden ja vereinigt) eigentlich eine gute Abdeckung, auch in der U-Bahn. In meiner alten Wohnung hat es aber nicht funktioniert (Sprache und Daten D-Netz übrigens auch nicht), seit nem halben Jahr funktioniert es auf der S-Bahn-Strecke zwischen Bellevue und Friedrichstrasse nicht (Daten), dafür habe ich aber sogar bei uns im Firmengelände guten Empfang, wo die anderen Netze sämtlich versagen. Vielleicht bist Du ja mit Deinem alten Netz gut versorgt, da birgt ein Wechsel eher Risiken.

Wenn Du ein neues Top-Handy haben willst, gibt es nirgendwo so gute Zuzahlungen wie bei 02, ggf. über Internethändler (die geben mehr Subvention ab), wie z.B. Myhandy oder Sparhandy.

Auf der anderen Seite kann es aber sein, dass es Dir vor allem auf niedrige monatliche Belastung ankommt.

Ich hab seit neuestem wieder einen neuen 02 Vertrag, der für mich das Non-Plus-Ultra ist, 02 Free L mit 20 GB Datenvolumen LTE (ok, 10 hätten es auch getan), mit einer Zusatzoption und 15 Euro monatlicher Rate für die neueste Hardware (Zuzahlung 29 Euro) bin ich da bei 59 Euro. Zwar ein Happen, aber ich bin rundum zufrieden (und freue mich über die monatlichen Extras im Bonusprogramm, z.B. 1 kostenloses Kindle-Ebook, 1 Film im Online-Verleih etc.) Ok, die Erreichbarkeit der Hotline ist angeblich schlecht laut Presse, aber ich wüsste nix, wofür ich die Hotline bräuchte, alle Vertragsoptionen kann ich online einsehen/regeln. Aber wer jetzt kein Handy will und weniger Datenhunger hat, ist auch mit dem Free M für 29,95 nicht schlecht bedient.