Ich minimiere meinen ökologischen Fußabdruck dann eben woanders. Fahre fast nur ÖPNV, fliege so gut wie nie, kaufe nicht ohne Ende neue Klamotten zu jeder Saison etc.
Das Schlafen in Mikrofaser-Bettwäsche ist für den Körper soviel angenehmer (auch wenn ich kein Allergiker bin) und gesünder.
Ich hab seit ca. 18 Jahren nichts anderes mehr im SZ, auch Bettdecken und Kissen.

Aber wie ihr schon sagt, muß das jeder für sich entscheiden.