Seite 4 von 12 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 128

Thema: Dürfen die das oder *dann geh doch zu Netto*

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,783
    Wieso fühlst du dich durch so einen Spruch bestätigt und wieso hättest du ihm dann trotzdem gesagt, dass er ausfallend wird?

  2. #2
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,243
    Pearli, ich hatte dazu schon mal was geschrieben.

    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Ich wäre nicht gegangen, ich hätte ihm gesagt, dass er ausfallend gegen eine Kundin wird, die ihm sein Gehalt mitfinanziert und hätte nach der rechtlichen Grundlage der Preisauszeichnung gefragt. Damit wäre man dann wieder zur Sachlichkeit zurückgekommen.
    Das kriege ich tatsächlich so aus dem Stehgreif hin, finde mich damit aber weder spontan noch schlagfertig.

  3. #3
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    ahja , du diskutierst dann. Ich nicht , ich diskutiere nicht mit Menschen die die Sachebene verlassen und beleidigend werden.
    Ich fühle mich weder berufen fehlende Kinderstube auszugleichen noch erzieherisch tätig zu werden.
    Ich war vorher sachlich habe Uch kommuniziert das ich sehr wohl weiss das er Anweisungen hat ich ey aber trotzdem nicht transparent finde.
    ich wollte kei Jurastudium machen , sondern lediglich lebensmittel kaufen

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,243
    Zitat Zitat von Klaraverstand Beitrag anzeigen
    ahja , du diskutierst dann.
    Nein, genau das nicht, sondern klare Ansage: Sie werden unhöflich, zurück zu Sachebene. Das ist Null-Diskussion. Diskussion ist das, was wir hier machen: Unterschiedliche Ansichten austauschen.

    Tommasina, wenn man mich richtig lesen will, liest man von Anfang an, dass ich den Spruch unpassend finde. Bestätigen tut er mich darin, dass auch Einkaufen etwas mit Eigenverantwortung zu tun hat.

  5. #5
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    der letzte Satz ist für hier den habe ich nicht dort gesagt

  6. #6
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    habe ich weder Zeit noch Lust zu

  7. #7
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,243
    Ach, wenn ich was dazu lernen kann, nehme ich mir meistens die Zeit. Lust hätte ich wohl auch nicht immer. Das Thema ist ja leider nicht spannend, aber eben auch nicht unwichtig. Wir kaufen ja oft genug ein und da finde ich es einfach sinnvoll, auch die gesetzlichen Regelungen zu dem Thema zu kennen. Das erspart einen manchen Aufreger.

  8. #8
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,156
    ich arbeite als Kassiererin in einem Lebensmittelmarkt und kenne das Problem. Samstags werden frühnachmittags bereits die alten, aber noch gültigen Angebotsschilder rausgenommen. So ab 19.Uhr (vllt auch mal früher) die neuen roten Angebotsschilder an die Regalleisten gesteckt, die gelten natürlich erst ab Montag. Die meisten Kunden scheint das nicht zu stören, wenn mal Rückfragen deswegen sind, reagieren die meisten Kunden verständnisvoll. Falls nicht wird aus Kulanzgründen der günstigere Preis berechnet.
    Aber gestern wieder: Kunde (guter Bekannter) will mehrere Artikel kaufen, die er im Angebot glaubt. Kasse zeigt den regulären Preis an. Ich rufe eine Kollegin dazu, die das prüfen soll, ich habe natürlich nicht alle Preisschilder samt Angeboten im Kopf. Kollegin kommt nicht, ich renne schnell zum Regal, schaue nach. Der Preis, den die Kasse anzeigt steht auch eindeutig am Regal. Ich schaue netterweise noch im aktuellen Heft nach, steht nicht als Angebot diese Woche drin. Also sage ich dem Kunden der (höhere) Preis wäre richtig. Der ist etwas beleidigt und kauft den Artikel (5 st.) dann nicht. Leider hatte der stellvertretende Markleiter bereit am Eingang ein großes Preisschild für die nächste Woche angebracht. Scheint wohl nicht klar genug draufzustehen, ab wann das gilt. Mist dumm gelaufen. Bei den vielen Kunden und Artikel kann ich auch nicht ständig den Marktleiter rufen, zumal wenn Preisschild mit dem Preis in der Kasse übereinstimmt.

    Angeblich ist weder abends bis 21.Uhr, noch morgens ab 7.Uhr Zeit die Schilder aktuell auszutauschen. Aber ich verstehe den Ärger der Kunden, wir versuchen das natürlich möglichst immer freundlich abzuklären. Richtig ärgerliche Kunden gibt es selten, aber vllt kommen einige dann nicht wieder.

  9. #9
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,098
    Die kommen wieder und suchen manchmal jeden Samstag den selben Terz.
    Auch im Rewe steht idR im Eingangsbereich ein Schild, das umgepreist wird. Daneben liegen Augaben des geltenden Prospektes.
    Aufgestellt wird es um sieben, wenn es los geht, das die alten gelben verschwinden. Ab acht Uhr wird dann neu gesteckt.
    Elektronische Schilder gibt es. Kostet idR einen Arbeitsplatz.

  10. #10
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,098
    Die Hausfrauen Antwort war nicht in Ordnung.
    Das Datum des ersten Gültigkeit Tages ist gut lesbar. Wer also am 11.11. den 13.11. liest, sollte Montag denken können. Und bei Knaller Angeboten die Samstag noch verfügbar sind, werde ich eh skeptisch...

Ähnliche Themen

  1. an aus aus an und dann doch nochmal anders
    Von **Sunshine** im Forum That's Life
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.08.11, 11:22:00
  2. Da war ich dann doch platt!
    Von Der Pendler im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.08.08, 17:52:56
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.12.06, 21:33:57
  4. Erst Hmmm und dann doch Ahhhh...
    Von anna.b im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.11.04, 18:08:22
  5. Ok, Ozzy Dann Machen Wir Doch Mal Den Test....
    Von Exuser37 im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.01.03, 18:46:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •