Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Weihnachten und Konsum - wie macht ihr das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802

    Standard Weihnachten und Konsum - wie macht ihr das?

    Ich war so beschämt über die Geschenkeberge unter dem Weihnachtsbaum (und das, obwohl wir jedes Jahr gesagt haben, dass es diesmal nicht so ausarten soll), dass ich letztes Jahr die Notbremse gezogen habe. Ich habe für mich entschieden, dass ich jedem meiner Lieben nur noch EIN Geschenk mache und aus diesem Hamsterrad "jetzt habe ich fünf für X, aber nur drei für Y, Ogottogottogott, schnell los und noch zwei besorgen, egal, wie überflüssig sie letztlich sind!!" aussteige. Meine Kinder waren zunächst supersauer, von wegen, jetzt bekommen wir so wenig und was der Ego-Äußerungen mehr waren, und mein Mann war auch nicht begeistert. Aber was soll ich sagen? Seit Jahren das erste Mal, dass ich totalen Spaß hatte am Geschenkeaussuchen, sich Gedanken machen, und Kaufen. Dieses Jahr mache ich das wieder so. Schließlich ist es meine Entscheidung, was ich wem schenke. Und ich habe damit endlich mal ein gutes Gewissen auch der Umwelt und dem Leben gegenüber.

  2. #2
    Registriert seit
    21.01.13
    Beiträge
    548
    Seit unser Sohn dem Spielzeugalter entwachsen ist, handhaben wir es ähnlich. Manchmal gibt es auch 2-3 Dinge, z.B. zusätzlich ein Buch o.ä., wenn es eben passt. Bei Freunden haben wir es immer schon so gemacht, ein Geschenk und eine Blume oder etwas Süßes dazu.

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Bei uns gibt es schon jahrelang -fast- keine Weihnachtsgeschenke. Ausnahme ist meine Mutte, da sie mir immer einen Umschlag unter den Baum legt, bekommt sie eine Kleinigkeit. Meist Hautpflege, weil sie da mit sich selbst immer sehr geizt.
    Ansonsten schönes Essen, Baum, bissel Deko, Musik ... das muss reichen.
    Ich finde das so herrlich entspannt, nicht in diesen Jahresendstress-Modus zu kommen

  4. #4
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    ...Ich finde das so herrlich entspannt, nicht in diesen Jahresendstress-Modus zu kommen
    Das ist mein Plan für dieses Jahr.
    Außer den Kids bekommt keiner etwas. Nicht das ich Geschenke und schenken nicht lieben würde, aber in den letzten Jahren bin ich zum Weihnachtsmann geworden, für alle. Irgendwie war ich die einzige der das ganze Spaß gemacht hat, also hatte ich die Geschenke Organisation der anderen an der Backe. Meine Wunschliste bitte dann mit Quellenangabe, aber meistens wurde es von Eltern und Schwiegereltern dann Geld. Sorry, ich bin Ende 30, ich will kein Geld geschenkt bekommen, während ich mir den Allerwertesten für den Tag aufreiße.
    Da wir heilig Abend bei uns feiern und somit auch ums essen kümmern, würde ich mich einfach darüber freuen, wenn jemand den Nachtisch mitbringen würde. Schauen wir mal

  5. #5
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,243
    Dieses übertriebene Schenken kenne ich weder von meiner Ursprungsfamilie, noch von meiner eigenen. Heute kriegen ja nur noch meine Freundin und ihre Familie Geschenke, entstanden eher dadurch, dass die für mich an Heiligabend eine kleine Bescherung machen wollen, weil es Ursprungsfamilie und eigene Familie nicht mehr gibt.

    Dieses Jahr gibt es bunte Tüten, da sind nette Kleinigkeiten drin, die hoffentlich Freude bereiten. Unbedingt sein muss ein "besonderer" Geschenkanhänger - das hat mittlerweile Tradition. Und für alle nehme ich so eine Box mit, mit der man für Fotos posieren kann.

  6. #6
    Registriert seit
    24.08.08
    Beiträge
    1,378
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Ich finde das so herrlich entspannt, nicht in diesen Jahresendstress-Modus zu kommen
    Das ist auch unser Motto und es in jedem Jahr gut so, auch in der Nachbetrachtung.

  7. #7
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,510
    da bei uns keine Kinder zu beschenken sind und wir alle meist das wirklich gewünschte dann doch unterm Jahr selber kaufen, gibt es seit Jahren keine Geschenkeorgien mehr (auch zum Geburtstag nicht), meine Mutter bekommt ihr Parfum von meiner Schwester und mir und mein Mann einen guten Wein oder einen speziellen Schnaps und ich bekomme feine Pralinen, über die ich mich jedes Jahr erneut freue
    ansonsten gehen wir zusammen an einem Weihnachtsfeiertag zum Essen und anschließen spazieren und geniessen die Zeit zusammen

  8. #8
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    Ich schenk entweder etwas was wirklich gewünscht und abgesprochen wurde, etwas selbstgemachtes aus der Küche das auch gemocht wird oder wenn gekauft dann was spezielles wie ein tolles Olivenöl, einen speziellen Wein, edle Schokolade, Champagner... sowas halt Oder eine gemeinsame Unternehmung.
    Seien wir mal ehrlich, wie oft freut man sich selber denn über das x-te Teelicht/Dekomist, oder Schmuck/Kleidung/.. das den eigenen Geschenk sowieso seltenst 100% trifft.

  9. #9
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,393
    Ich schenke gern und bekomme gern Geschenke, da wir da nichts aufrechnen und es keinerlei Verpflichtung zu irgendwas gibt, kommt es wie es kommt. Ich lese gern Wunschlisten von anderen und freue mich immer sehr, wenn mir etwas einfällt, woran der andere noch nicht gedacht hat aber womit ich ihm eine Freude machen kann.

    Am liebsten schenke ich Ereignisse, gemeinsam etwas Unternehmen oder etwas, das sich verbraucht. Haushaltsdinge nur wenn ich mir ganz sicher bin, dass sich der andere auch wirklich freut. Verlegenheitsgeschenke gab es noch nie, bzw. ich kaufe vor Weihnachten hübsche Kleinigkeiten im Grosspack wie kleine Tuben Marvis Zahnpasta oder Star Wars Pflaster, kleine Lego Sets oder Niederegger Marzipan. Davon habe ich in der Weihnachtszeit dann immer etwas parat, falls ich doch mal ein kleines Geschenk brauche, z.B. jemand unvorhergesehen zur einer Runde eingeladen wurde, wo sonst jeder etwas bekommt.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  10. #10
    Registriert seit
    12.11.01
    Beiträge
    4,555
    Et kütt wie et kütt. Habe ich viele Ideen, gibt’s auch entsprechend. Habe ich keine Ideen gibt’s nix oder nur nach Wunschliste.
    Ich werde aber nie ein Programm starten, das gsr nichts, ein oder zwei Geschenke „vorschreibt“.

Ähnliche Themen

  1. Noch 1 Tag bis Weihnachten - was macht Ihr heute?
    Von Cordu im Forum That's Life
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 25.12.15, 21:48:27
  2. Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 02.01.15, 10:44:05
  3. Welchen Kuchen macht Ihr an Weihnachten?
    Von Peppermintpatty im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.12.13, 20:37:13
  4. tv konsum
    Von apia im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.06.07, 11:38:11
  5. Weihnachten - es macht mich fertig
    Von Souriette im Forum That's Life
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.11.06, 00:23:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •