Zitat Zitat von Marilyn0106 Beitrag anzeigen
Ich würde sie schriftlich bitten, künftig vom Landfriedensbruch abzusehen. Das gilt für Mensch und Tier.

Wenn die dann beleidigt sind, ok. Nicht dein Problem.
Wir fanden das heute wirklich etwas skuril, zumal es sich die Katze ausgerechnet auf dem Gartenstuhl bequem gemach hatte, auf welchem die Abdeckung vom Auto (Frost) schon lag.

Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
Aurelia, es ist deren Verantwortung, dass die Katze nicht mehr bei euch aufkreuzt.
Ihr könntet ja auch den Spiess umdrehen und ihnen sagen, dass euch das stört und ihr das nicht mehr wollt.

Und dann?
Wäre der Ball bei ihnen und sie könnten mal sehen, wie schwierig es ist, eine Freigängetin davon abzuhalten, dahin zu gehen, wohin sie will.
Gibt nichts Stureres als Katzen

Also, sagt ihnen klipp und klar, es sei ihr Problem, dafür zu sorgen, dass die Süsse bei ihnen bleibt.
Dass ihr sie nicht füttert, aber sie nicht mit einem Eimer Wasser usw. verjagen werdet.
SIE sollen sich was einfallen lassen.
Und eure Terrasse sei Privatgrund, betreten nicht erwünscht.
Das habe ich dann auch umgehend geschrieben.
Also nicht wegen des Betretens unserer Terrasse, wenn es einmalig war, dann kann ich damit leben.
Aber dass wir uns nicht mehr frei bewegen können, das habe ich klar gesagt. Schönes WE gewünscht und es kam ein schlichtes Danke. Sonst nichts.

Zitat Zitat von Peppermintpatty Beitrag anzeigen
Ist das verletzte Eitelkeit oder was? Ich würde sie auch nicht mit Wasser begießen oder die Terrasse unter Strom setzen
Wir haben ja schon eine Wasserspritze in Position gebracht. Bisher haben wir es nicht geschafft, damit auf die Süße zu spritzen . Sie hängt an der Türe, schreit und sieht dabei aus wie ein Clown. Ach man, wir sind leider nicht so hart und das ist vielleicht auch das Problem.