Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Katzenklo in der Wohnung

  1. #11
    Registriert seit
    14.05.13
    Beiträge
    2,383
    Anzeige
    Ich finde das faszinierend, ich hatte vor x Jahren mal catsan probiert. Puh das hat gestunken wie die Hölle.... Kommt wohl stark auf die Katze an.

  2. #12
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,787
    Dieses weisse Streu?
    Man muss bestimmt häufiger wechseln als mit Klumpstreu, dann stinkt es nicht.

  3. #13
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Dieses weisse Streu?
    Man muss bestimmt häufiger wechseln als mit Klumpstreu, dann stinkt es nicht.
    Aber dann ist es doch im Verhältnis gesehen teurer?

  4. #14
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Mella Beitrag anzeigen
    Unser Katzenstreu verteilt sich super um die Klos drumrum, das fände ich in der Wohnung doof.
    Wir haben Cats Best Öko, das Holzzeugs
    Ich benutze CBÖP jetzt schon seit 9 Jahren. Es gibt nichts besseres, um Geruch zu vermeiden. Leider ist es sehr leicht und wird schon mal etwas in der Wohnung verteilt.
    Grundreinigung der Toilette mache ich meist nach dem Duschen oder Baden in der Wanne mit normalem Schwamm und einem Spritzer Spüli und warmem Wasser.
    Normale Reinigung morgens und abends.
    Mit oder ohne Deckel hängt von der Katze ab. Meiner akzeptiert keine Deckel... zu meinem Leidwesen. Muss ich halt ein bisschen öfter saugen.

  5. #15
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,787
    Zitat Zitat von PEARLI Beitrag anzeigen
    Aber dann ist es doch im Verhältnis gesehen teurer?
    Wahrscheinlich schon.
    Wir haben das schon immer so gemacht und ich mag mich nicht umstellen

  6. #16
    Avatar von Layla
    Layla ist offline Irgendwas ist immer ...
    Registriert seit
    30.05.03
    Ort
    Lost ...
    Beiträge
    9,374
    Anzeige
    Ich habe 2 Haubentoiletten, allerdings muss ich die Klappe vorn abmachen. Die kennen das nicht und sitzen dann doof davor. Außerdem geht der Kater immer so aufs Klo, dass der Kopf vorn rausschaut

    Ich nehme die großen Haufen immer sofort raus, wenn eine Katze auf dem Klo war (und ich zuhause bin). Ansonsten sofort morgens nach dem Aufstehen und wenn ich am Nachmittag nach Hause komme. Für die Entsorgung nehme ich Kosmetikeimer-Müllbeutel und bringe die täglich in die Tonne.
    Die beste Streu ist die Öko-Klumpstreu von DM. Ist ergiebig, nix riecht und sie klumpt gut. Außerdem sind die Beutel nicht schwer. Ich habe einen kleinen Ikea-Badteppich davor liegen plus einen Katzenklo-Vorleger. Da ich Parkett habe, will ich nix riskieren.
    Komplettreinigung erfolgt alle 1 - 2 Wochen. Dann spüle ich alles heiß in der Wanne aus und desinfiziere alles (seitdem die Katze Giardien hatte, hab ich Halamid im Haus).

    Kleiner Hinweis: Auch wenn es auf den Öko-Streus manchmal drauf steht, sollte man die Hinterlassenschaften der Katzen trotzdem nicht in der Toilette entsorgen. Es gehört in den Hausmüll!

    Völlig sinnfrei und überflüssig finde ich beduftete Streu. Babypuder, Zitronengras und was es da nicht alles gibt ... Die armen Katzennasen. Finger weg von solchem Mist! Braucht kein Mensch und Katze erst recht nicht.
    Who cares if one more light goes out
    In a sky of a million stars?

    Well ... I do

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 19.09.11, 13:08:44
  2. wohnung
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.01.07, 11:25:18
  3. Wohnung im EG
    Von geri im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.12.06, 11:29:05
  4. Katzenklo-Frage?????
    Von Phoenix im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.11.06, 21:34:50
  5. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.09.05, 09:47:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •