Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Katzenklo in der Wohnung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    zu stark riechende reinigungsmittel oder haube (wenn das tier das nicht kennt) könnten zu kloproblemen führen, resp. unsauberkeit.
    zum putzen ist enzymreiniger effektiver als alles was für unsere nase ‚gut‘ riecht.

    das streu wird nach bedarf gewechselt. wobei es meist nicht das streu ist das dann riecht, sondern der pipi am klo.
    wir schaufeln die geschäfte in hundeklosäckchen und entsorgen sie im müll. das machen wir etwa 2-3x täglich. oder wenn man daheim ist und bemerkt ein tier scharrt auf dem klo, leeren wir es.
    damit nicht überall sand rumfliegt, haben wir vor dem klo ein badteppich (toftbo, ikea). da schüttelt man das streu einfach zurück. und 1x die woche kommt das ding in die waschmaschine. auch wenn da was anderes steht, 60° ist kein problem.

  2. #2
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ich habe jetzt nach vielen Jahren meinen Heiligen-Katzenklo-Gral gefunden: den Toplader. Da steigen die Katzen von oben durch ein Loch im Deckel ein. Der Deckel selbst hat Löcher und ist geriffelt, sodass die Katzen sich die Pfoten dort saubermachen können, wofür sie sonst den Teppich benutzen. Man kann die Streu sehr hoch einfüllen, sodass am Boden wirklich nie Rückstände bleiben und die Tiere schön buddeln können, ohne dass nachher draußen überall Streu liegt.
    http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka...1670?rrec=true

    Für den Abfall benutze ich eine kleine Tonne mit Deckel, das stinkt dann nicht, auch wenn man es nicht jeden Tag mitnimmt. https://www.hygi.de/curver_mini_osca...,pd,81132.html

    Beste Streu ist das weiche Holz, entweder von Cat's Best oder auch günstiger vom dm. Klumpt sehr gut, man kann alle Hinterlassenschaften mit einer normalen Schaufel entfernen.

    http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka...ts_best/525537
    https://www.dm.de/dein-bestes-katzen...355298416.html

    Klar, wenn die Katzen ein Ei legen, zieht der Geruch durch die ganze Wohnung, aber sonst riecht man nichts.
    These violent delights have violent ends.


  3. #3
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Ich hatte schon drei reine Wohnungskatzen gleichzeitig und es hat nie nach Katze gerochen.

    Das ist erst der Fall, wenn das Streu kein Klumpstreu ist. Benutzt überhaupt noch jemand nicht klumpendes Streu, wie Catsan?
    Und es riecht, wenn sich auf dem Boden Pipi ansammelt, das man dann als Klumpen nicht herausbekommt, sondern festklebt ( sorry )
    Unser Kater gräbt immer so tiefe Löcher,so dass es direkt auf den Kloboden kommt und dann kann man es schlecht reinigen.

    Die Klumpen nehme ich jeden Morgen, oder noch öfter heraus und schaufle sie in diese kleinen Hundekotbeutel oder ich benutze die alten Obst und Gemüse Plastiktüten.


    Wir hatten schon die unterschiedlichsten Ort für die Katzenklos: Badezimmer, Küche, Flur.
    Hier in Portugal hatten wir das Klo den ganzen Sommer auf dem Balkon stehen und die Balkontüre war deshalb ständig offen.
    Im Sommer regnet es ja nicht, aber jetzt gibt es doch mal Regenschauer und deshalb haben wir es jetzt erstmal drinnen vor die Balkontüre gestellt, also mitten im Wohnzimmer
    Wir sind eh nicht oft hier und es stört uns nicht ...
    Geändert von PEARLI (27.01.18 um 09:11:32 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    12.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7,145
    Für meine Katzen habe ich Haubenklos und benutze ganz feines Klumpstreu, dass ich mir von zooplus schicken lasse.
    Mehrmals am Tag mit einer passenden Streuschaufel, werden die Hinterlassenschaften entfernt kommen dann in eine kleine Oskar- Tonne mit Deckel, darin habe ich immer ein Kosmetikbeutel.Die Tonne wird 1x am Tag geleert.Alle 3 wochen werden die Klos in der Badewanne gründlich ausgeseift mit Frosch Orangenreiniger,der ist mild und der Geruch verfliegt schnell.Scharfe üble Reinigungsmittel sollte man nicht zum putzen verwenden, dass mögen die empfindlichen Katzennasen gar nicht.
    3 Klos sind in der Wohnung verteilt, 2 im Arbeitszimmer 1 im kleinen Flur, eben da wo die Katzen ungestört sind.
    Im Frühjahr/Sommer wird 1 Klo auf den kleinen Balkon gestellt, der große Balkon ( der kleine auch ) mit Katzennetz gesichert ist nur zum relaxen.Für die Katzen wird er natürlich auch als Abenteuer- Spielplatz genutzt.
    Liebe Grüße
    Phoenix

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 19.09.11, 13:08:44
  2. wohnung
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.01.07, 11:25:18
  3. Wohnung im EG
    Von geri im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.12.06, 11:29:05
  4. Katzenklo-Frage?????
    Von Phoenix im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.11.06, 21:34:50
  5. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.09.05, 09:47:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •