Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
Vor gut 40 Jahren, 4. Klasse Grundschule. Ich bekam von meiner damaligen Lehrerin die Empfehlung Hauptschule. Meine Noten waren haargenau wie die meiner besten Freundin. Sie bekam die Empfehlung Gymnasium. Sie war die Tochter eines Kleinunternehmers - ich Gastarbeiterkind. Wir hatten durchweg Einser und Zweier in allen Fächern.
Meine Mutter hat sich dann bei der Lehrerin beschwert. Diese meinte, dass ich in einem handwerklichen Beruf, "sie wollen doch bestimmt mal wieder zurück in ihre Heimat, da hat ihre Tochter als Näherin oder Verkäuferin doch bestimmt gute Chancen und davon abgesehen als Mädchen muss sie ja nicht unbedingt eine Berufsausbildung machen" *kotzsmiley* ....
Auf jeden Fall hat sich meine Mutter durchgesetzt, dass ich "gnädigerweise" auf die Realschule kam. Für uns war es damals unvorstellbar, dass in diesem reichen Land die Kinder keine Ausbildung machen. Das war für meine Eltern überhaupt keine Frage. Sie hatten zurecht die Empfehlung kritisiert und sich mit der Lehrerin wohl eine wilde Diskussion geliefert (Hörensagen). Das Gymnasium hätte ich davon abgesehen locker gestemmt. Diese Lehrerin damals - möge sie in der Hölle schmoren hat nicht nur mir eine eventuelle Karriere versaut, sondern auch einem Jungen in der Nebenklasse. Damals war die Empfehlung sozusagen in Stein gemeißelt.
.
Das finde ich unglaublich, und ich kann Deinen Ärger verstehen! Unser Sohn ist derzeit auf einer angenehmen, aber eher sehr ländlichen Schule. (Wird sich bald ändern, da wir umziehen werden).
Ehrlichgesagt merkt man da auch heute noch irgendwie Präferenzen. Im Elternbeirat sind die, die auch im Gemeinderat sind, oder natürlich die Ehefrauen der Unternehmer vor Ort. Deren Kinder, das merkt man, werden NIE nach "hinten runterfallen", jetzt mal unabhängig von der Begabung.