Seite 120 von 135 ErsteErste ... 20 70 110 118 119 120 121 122 130 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1,191 bis 1,200 von 1341

Thema: GNTM ist wieder da

  1. #1191
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Anzeige
    Ich denke, dass sehr viele Menschen zwar halbwegs Englisch verstehen beim Hören oder Lesen, aber nach Diktat schreiben ist da wieder etwas anderes. Das ist schon im Deutschen fast komplett aus der Mode, aber in einer Fremdsprache erfordert das ja auch zusätzliche Übung beim Zehnfingerschreiben und dem Umsetzen von Gehörten ins Geschriebene, einschließlich Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung.
    Warum schaffen diejenigen, die unbedingt noch diktieren müssen, nicht eine Software dafür an? Die ist heute sehr weit fortgeschritten, insbesondere für die englische Sprache, und ist inzwischen sehr günstig zu bekommen?
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  2. #1192
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Ich frage mich dann schon, wie manche von den Jungen heutzutage ihr Abitur (in Englisch) bestehen, wenn sie Rechtschreibung und Grammatik nicht beherrschen. Bei uns durfte man sich keine groben Fehler erlauben, dann war man gleich auf 4-5 in der Benotung! Aber ich muss sagen, Sprachen lernt man erst richtig gut, wenn man regelmäßig Umgang mir Native Speakern hat und das über einige Jahre. Nicht zu vergessen die vielen Redewendungen und Idioms, die es dann noch zusätzlich gibt und die man auch beherrschen sollte. Also mit meinem "Schulenglish" würde ich im Beruf nicht weit kommen...

    LG
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  3. #1193
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,282
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    es gibt viele Lokale in Mitte, wo das Personal kein deutsch spricht...
    Das finde ich aber auch irgendwie schräg. Grad im Servicebereich fände ich Grundkenntnisse schon angebracht.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  4. #1194
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von Layla Beitrag anzeigen
    Naja, nicht in jedem Beruf ist Englisch notwendig. Da kann man es dann nicht unbedingt verlangen. Und auch bei jungen Leuten kann man es niemandem vorwerfen. Nicht jedem liegen Fremdsprachen. Dafür sind sie dann vielleicht in anderen Bereichen gut.

    Und wenn im Büro Diktate in Englisch aufgenommen werden sollen, muss das eben in der Ausschreibung entsprechend aufgeführt sein. Wenn dann Leute eingestellt werden, die keine Sprachkenntnisse haben ... *schulterzuck*
    Richtig. Passt auch zu meiner Beobachtung, dass man kaum verzeiht, wenn Englisch nicht perfekt beherrscht wird. Wenn man sagt, man sei in Mathe eine Null verstehen das alle, es wird damit kokettiert usw. Aber wege, man schaut nicht die Serie im Original, weil man nicht so sprachengewandt ist, dann ist man fast der Blödie. Ich kann Mathe, aber kein Englisch...

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  5. #1195
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ja Mäusken... ich rede mir schon seit Jahren den Mund fusselig wegen des Diktierens. Schwieriges Thema.

    Warum man aber als Verkaufsassistentin mit Anfang 30 kein oder kaum Englisch spricht, ist mir auch ein Rätsel.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  6. #1196
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Ja Mäusken... ich rede mir schon seit Jahren den Mund fusselig wegen des Diktierens. Schwieriges Thema.

    Warum man aber als Verkaufsassistentin mit Anfang 30 kein oder kaum Englisch spricht, ist mir auch ein Rätsel.
    Ich wundere mich da eher über die Personalpolitik. Wenn man international tätig ist, muss man auch auch teilweise entsprechendes Personal einstellen oder das vorhandene Personal entsprechend fortbilden und die Aufgaben entsprechend verteilen. Schulenglisch genügt da einfach nicht, wenn es über Standardvorgänge hinausgeht, die man noch mit Mustertexten abfangen kann.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  7. #1197
    Avatar von Layla
    Layla ist offline Irgendwas ist immer ...
    Registriert seit
    30.05.03
    Ort
    Lost ...
    Beiträge
    9,379
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Ja Mäusken... ich rede mir schon seit Jahren den Mund fusselig wegen des Diktierens. Schwieriges Thema.

    Warum man aber als Verkaufsassistentin mit Anfang 30 kein oder kaum Englisch spricht, ist mir auch ein Rätsel.
    Vielleicht weil sie es bisher nicht benötigten in dem Job?
    Es kommt doch immer auf den jeweiligen Betrieb an. Und wenn man international tätig ist, muss man eben entsprechend ausgebildetes Personal einstellen. Ganz einfach. Da ist kein Rätsel zu lösen.
    Who cares if one more light goes out
    In a sky of a million stars?

    Well ... I do

  8. #1198
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Das finde ich aber auch irgendwie schräg. Grad im Servicebereich fände ich Grundkenntnisse schon angebracht.
    Ich finde es auch jedesmal ein bisschen daneben, wenn ich auf deutsch bestellen will und dann merke, dass mich niemand versteht - klar kann ich auch auf englisch bestellen, aber eigentlich bin ich hier zu Hause - na ja freuen wir uns, dass es in B so gut funktioniert mit der globalen Welt.

  9. #1199
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    3,786
    Das habe ich auch schon festgestellt, Janne. Ich kenne umgekehrt auch 3 Leute, die seit Jahren hier leben und bis auf wenige Bruchstücke weder Deutsch sprechen, noch verstehen. Und das sind teilweise Elternteile von Kindern, die hier geboren worden sind, hier aufwachsen und zur Schule gehen. Ich finde das ziemlich kurios. Aber alle Berliner reden eben Englisch mit denen, sie kommen überall mit Englisch zurecht und sehen wenig Anlass darin, Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch zu erweitern.

  10. #1200
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Anzeige
    Naja, das ist auch etwas, was ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Wenn ich auf Dauer in einem anderen Land leben würde, dann würde ich meinen ganzen Ehrgeiz darein setzen, die Sprache möglichst gut zu lernen. Meine Tante ist mit fast siebzig nach Zypern gezogen und hat sofort angefangen, türkisch zu lernen, obwohl die Expats da hauptsächlich miteinander auf englisch verkehren, was sie gut spricht. Aber sie wollte sich eben überall verständigen können, was dazu geführt hat, dass sie von ihren Nachbarn und sonstigen Helfern in Haus und Garten sehr verehrt wird, weil sie türkisch kann.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 08.04.13, 20:56:26
  2. Gntm
    Von She im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.04.10, 17:53:19
  3. Antworten: 395
    Letzter Beitrag: 22.03.10, 20:35:22
  4. Heidi lässt wieder die Puppen tanzen - GNTM 4
    Von Joelle im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 440
    Letzter Beitrag: 20.02.09, 13:54:20
  5. GNTM am 22.05.08
    Von Mathilda im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 350
    Letzter Beitrag: 25.05.08, 11:36:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •