Die Bodylotion zu Red Door - Elizabeth Arden duftet auch traumhaft. Das ist ja ein starker Duft, und auch hier reicht die Bodylotion völlig aus und riecht weitaus dezenter als das Parfum.
H.G. eve
Ultima moritur spes.
Geändert von PEARLI (13.02.18 um 19:26:46 Uhr)
Du kannst niemals alle mit Deinem Tun begeistern. Selbst wenn Du über Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist
Ja, das ist manchmal lästig - aber hier nicht
Danke für den Tipp mit der Trésor-Bodylotion, PEARLI, ich hole die morgen gleich mal aus der Versenkung hervor![]()
H.G. eve
Ultima moritur spes.
Bodylotion passend zum Parfum habe ich oft, aber es gibt auch einige die wirklich sehr schön und lange umwerfend duften.
Komplimente bekomme ich oft von,
Coco Noir
Marbert Classic
4711 Acqua Colonia Blood Orange & Basil
Biotherm Eau D'Energie
Liebe Grüße
Phoenix
Die Marbert bodylotion hatte ich früher gerne benutzt und müsste mal wieder dran schnuppern. Sogar meine Mutter hatte die vor gefühlten 40 Jahren schon benutzt.
Danke für‘s dran Erinnern
Der Vorteil bei parfümierten bodylotions ist der, wenn man im Laufe des Tages etwas ins Schwitzen kommt, wird der Duft wieder intensiviert
Du kannst niemals alle mit Deinem Tun begeistern. Selbst wenn Du über Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist
Hallo ihr lieben, das ist ein tolles Thema, da gesell ich mich gern dazu. Ich liebe duftende Körpercremes und bin gerade wieder schwer auf der Suche. Ich mag die Clarins-Bodylotion, pflegt gut und duftet vor allem lang, die Rituals Ayurveda ist auch toll. Zurzeit suche ich eher was frisch Duftendes. Ist gar nicht so einfach...LG Katja
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich!
Narciso Rodriguez Bodycreme duftet auch einfach wundervoll, da braucht mein kein Parfüm mehr, ebenso die Shalimar Bodycreme.
Hat jemand schon mal die J´adore Bodycreme ausprobiert, die stelle ich mir auch schön vor. Tresor werde ich mal testen, obwohl ich kein großer Freund des Parfüms bin.
Geändert von de cordoba (15.02.18 um 10:41:42 Uhr)
Alles, was zu besitzen sich lohnt, lohnt auch, daß man darauf wartet. Marylin Monrone
Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: zulassen - weglassen - loslassen.
Was wir spüren, hinterlässt Spuren.