Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 40 von 77

Thema: Vox Doku Zwangsstörungen - Tourette - Reaktionen in der Öffentlichkeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,327
    Aber deswegen wird es doch auch teuer: Du müsstest sechs Fahrkarten kaufen und dazu die Platzreservierungen. Aber selbst das nützt nicht viel. Werden die Plätze nicht besetzt, wird der Reservierungshinweis kurz nach dem Abfahrbahnhof entfernt (und sind damit freigegeben).

    Bei Hanka Rackwitz wird bestimmt einiges von und für die Medien aufbereitet, aber ihre Ängste würde ich ihr nicht absprechen wollen.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  2. #2
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,899
    Klar, wenn man die Fahrkarten dazu kauft, dann geht es natürlich, aber das wird dann richtig teuer. Und man muss sechs Taschen und Jacken mitschleppen, um sechsfache Anwesenheit zu simulieren.

    Ja, ich glaube auch, dass diese Hanka wirklich an Zwängen leidet, ich mag nur die mediale Vermarktung nicht.
    Choose your battles wisely

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,327
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
    Ja, ich glaube auch, dass diese Hanka wirklich an Zwängen leidet, ich mag nur die mediale Vermarktung nicht.
    Kann ich verstehen, aber von irgendwas muss sie auch leben.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  4. #4
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,008
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Corinne, es war der "ältere" Mann mit Tourette ( also nicht der 13- oder der 19-Jährige). Hanka Rackwitz hat glaub ich später auch den Leuten nicht mehr die Hand gegeben, das hat sich wohl immer mehr verschlimmert. Wie ist das eigentlich geendet? Ich bin gegen 23.30 Uhr eingeschlafen, leider. Hat sie die Therapie weitergebracht?
    Ah, okay, den Älteren hatte ich durch das ständige Umschalten gar nicht mitbekommen, nur die zwei anderen. Bei Hanka hatte die Therapie wohl einiges gebracht, das weiß ich aber jetzt aus Stern-TV, weil ich gestern 23:30 ausgeschaltet habe. Sie desinfiziert nicht mehr x-mal alles Mögliche und hatte auch Freunde zum Essen eingeladen usw., aber vollständig geheilt ist sie wohl noch nicht.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  5. #5
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    3,786
    Viele negative Reaktionen rühren auch daher, dass die wenigsten Menschen Kontakt zu Leuten mit Tourette oder anderen Zwangsstörungen haben. Es ist nicht nur Unwissenheit um das Krankheitsbild, sondern vielleicht auch die Angst davor, jemanden vor sich zu haben, von dem eine tatsächliche Gefahr ausgeht.
    Mir ist neulich in der Innenstadt auch eine Frau begegnet, die laut brüllte: "Ich muss da runter, ich muss da runter, SCHE...E!" - und die Treppe der U-Bahn ansteuerte. Sie schrie ohne Unterlass und sehr laut. Es war dunkel, ich war mit meinem kleinen Kind unterwegs und hoffte darauf, dass diese Frau uns nicht wirklich bemerkt. Man kann so schwer einschätzen, was der Grund für das Verhalten ist - und ja, wohl war mir in dieser Situation überhaupt nicht. Die Frau sah zudem etwas fragwürdig aus, ich habe mich mal lieber verkrümelt. Eibe Konfrontation wollte ich auf keinen Fall. Es kann gut sein, dass sie unter Tourette litt, aber manche Menschen haben einfach Kabelbrand und da sind Pöbeleien und Handgreiflichkeiten auch nicht weit.

    Ich habe die Reportage über die Zwangsstörungen übrigens nicht gesehen und kann daher die Reaktionen der Mitreisenden nicht einschätzen.

  6. #6
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,405
    Sorry, der letzte Absatz geht echt gar nicht. Damit du dich nicht belästigt fühlst, sollen Menschen, die völlig unverschuldet krank sind, nur noch betreut raus? Und wenn sich das nicht bewerkstelligen lässt? Wie soll das gehen?? Ich finde das unglaublich selbstgerecht.

  7. #7
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,327
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Sorry, der letzte Absatz geht echt gar nicht. Damit du dich nicht belästigt fühlst, sollen Menschen, die völlig unverschuldet krank sind, nur noch betreut raus? Und wenn sich das nicht bewerkstelligen lässt? Wie soll das gehen?? Ich finde das unglaublich selbstgerecht.
    Daumen hoch, Pucki, mir knotete sich beim Lesen alles im Hals zusammen.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  8. #8
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,405
    Zitat Zitat von Medha Beitrag anzeigen
    Ich weiche Menschen, die den Eindruck machen, dass von Ihnen eine Gefahr ausgeht auch aus. Wenn ein Kontakt unausweichlich ist (wie in der Situation in der Bahn), versuche ich die Situation durch Beobachtung einzuschätzen und nehme falls möglich vorsichtig Kontakt auf (das geht ja oft auch durch subtile Gesten, die die Situation weiter klären). So wie das Paar in der Bahn hätte ich ganz sicher nicht reagiert und ich denke dass eben Aufklärung und Einstehen für Andere da sehr wichtig ist.
    So geht es mir meist auch. Ich weiß ja nicht, wie der andere wirklich tickt.

  9. #9
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich glaube, wenn das Kamerateam nicht dabeigewesen wäre, hätte das Paar den Mann im Zug nicht angesprochen. Dazu war sein Verhalten viel zu schlecht einzuschätzen. Die Kamera gab ihnen Sicherheit, dass ihnen nichts passiert. Ich hätte ihn alleine niemals angesprochen, er hätte ja auch ein durchgeknallter Irrer sein können. Man weiß es ja nicht. Meine eigene Sicherheit wäre mir da auch wichtiger. Ich wäre, wie Janne, nach Möglichkeit von ihm weggegangen.

  10. #10
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,405
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Also verstehe ich das richtig: Der Kranke, der die anderen mit Geräuschen stören könnte, der sollte sich besser im Zug in ein 5er-Abteil setzen (nebenbei: nicht jeder Zug hat das) aber betrunkene Fussballfans, die dürfen grölend durch das Abteil schaukeln? Vorher am Bahnhof noch ein bisschen "vorglühen". Ist es das?

    Desweiteren finde ich nicht, dass die kranken Menschen dafür verantwortlich sind, anderen und vor allem Kindern keine Angst einzujagen. Die Eltern dieser Kinder sind dafür verantwortlich, den Kindern aufzuzeigen, dass die es gut getroffen haben, wenn sie gesund sind und ein Dach über dem Kopf haben, hat nicht jeder. Und das eine Krankheit (wir reden hier von Zwangshandlungen) bei einem anderen Menschen nichts ist, wovor es sich fürchten muss.
    Richtig.

    Mit "unverschuldet krank" meine ich, dass jeder in diese Situation kommen könnte. Und die Betroffenen Menschen können gar nichts für ihre Situation, leiden aber am meisten und sollen dann bitte auch noch Rücksicht auf alle anderen nehmen, wenn sie schon mit ihrer Situation wahrscheinlich alles andere als glücklich sind. Sorry, das ist nicht deren Aufgabe.

Ähnliche Themen

  1. Stillen in der Öffentlichkeit
    Von *-Loona-* im Forum That's Life
    Antworten: 329
    Letzter Beitrag: 23.10.12, 08:23:22
  2. Reaktionen auf Schwangerschaft
    Von musika im Forum That's Life
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 14.06.08, 21:03:46
  3. Kind mit Zwangsstörungen?
    Von SiGuenther im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.10.07, 13:56:35
  4. Handybenutzung in der Öffentlichkeit
    Von Cara im Forum That's Life
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 14.05.07, 09:25:14
  5. Make up in der Öffentlichkeit
    Von Naima im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.11.00, 20:08:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •