Wochenendeinkauf beendet und schön war es beim Metzger mit kleinem Plausch inclusive, beim Bäcker hatte ich mein Brot tatsächlich telefonisch gestern vorbestellt, weil ich nicht so früh aufstehen wollte um sicher eines zu bekommen, dann gab es frischen Marmorkuchen, da hab ich was von mitgenommen und am Wochenmarkt noch Äpfel, Karotten und für die Geier gab es schon Erbsenschoten. Da ich zu Fuß unterwegs war hab ich noch in die Auslage vom Geschenkeladen geschaut und mich spontan in ein Dekohuhn verliebt, das hab ich noch schnell gekauft und jetzt wird es uns die nächste Zeit am Esstisch Gesellschaft leisten.

Kleidung habe ich auch die letzten Jahre bestellen müssen denn 44/46 hatte hier kaum ein Geschäft im Sortiment und wenn dann nur ganz wenig und nichts Schönes, jetzt bei 42 sieht es schon besser aus und das werde ich auch ausnutzen.
Für mich persönlich muss ich sagen, dass es für mich angenehmer und stressfreier ist, in die kleinen Geschäfte nacheinander zu gehen, als ins überlaufene Industriegebiet zum Supermarkt zu fahren, das reicht mir schon alle paar Wochen für den Basiseinkauf.