Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 30 von 65

Thema: Facebook - ja oder nein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.07.15
    Ort
    London
    Beiträge
    2,120
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Ich bin halt auch ein Technik-Fan, ich finde die neuen digitalen Möglichkeiten super und faszinieren. Als nächstes beantrage ich bei meiner Bank diese EC-Karte, die man nur noch über den Scanner hält, um zu bezahlen.
    Dann wird dich das hier faszinieren:

    Wenn ich will, brauche ich hier gar keine Karte mehr, solange mein Telefon genügend Batterie hat, ist das vollkommen ausreichend. Meine Tickets für die Underground bezahle ich per Apple Pay, ebenso meinen Kaffee am Morgen. Shopping wird per Paypal oder Apple Pay bezahlt.
    Taxi wird per Uber-App geordert und direkt dort bei Fahrtantritt per hinterlegter Zahlungsmethode bezahlt. Ich muss nur noch einsteigen und los gehts.
    Essen wir entweder per App bestellt und ebenfalls dort per Apple Pay, Paypal oder anderem bezahlt. Sollten wir auswärts bei einer bestimmten Kette essen gehen, können wir über die App des Restaurants unsere Rechnung bezahlen, aufstehen und gehen.
    Praktisch, und mein Bewegungsprofil kommt gratis mit meiner Bequemlichkeit

    Die Angst bei der Kontaktlosen Karte kann ich verstehen, aber es liegt in der Verantwortung des Einzelnen, auf seine Karte aufzupassen und einen Verlustfall umgehend zu melden. Wenn ich meine Kreditkarte (nicht contactless) verliere, können die Finder alleine mit den aufgedruckten Daten auf Einkaufstour gehen. Das Argument zählt also für mich nicht.

    Das mit den Scannersicheren Geldbörsen finde ich doch etwas paranoid.

    Um auf das Thema Facebook zurückzukommen: das Ursprungsproblem war ja, das Entwickler einfachen Zugriff auf diese Daten hatten. Hinzu kam, dass Facebook nicht ausreichend genug sichergestellt hat, dass der erste unrechtmäßig beschaffte Datensatz vernichtet wurde.
    "That men do not learn very much from the lessons of history is the most important of all the lessons of history."

    Aldous Huxley

  2. #2
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Patty, ob ich das toll finde oder nicht, ist nicht die Frage. Es ist nicht aufzuhalten und wir (bzw.) unsere Nachfahren werden sich kaputtlachen, welche Bedenken wir noch hatten. Es ist wie immer, Fluch und Segen, aber es ist Fortschritt und der kommt. Ob wir wollen oder nicht.


    Zitat Zitat von Babs Beitrag anzeigen
    Der gläserne Bürger mag kommen - aber solange unser Rathaus noch nicht mal zwischen zwei Abteilungen die Adressen der Bürger gegenseitig abfragen dürfen, ist es noch nicht soweit.
    In meinem konkreten Beispiel habe ich meinen Pass umgeschrieben (wegen Umzug) und musste dann noch ins Nebengebäude laufen, um auch bei der Sozialabteilung (die sich um Kindergartenbeiträge etc kümmert) die Adresse mitzuteilen. Aus Datenschutzgründen durften sie sich nicht austauschen.
    Das ist MEIN Aufreger derzeit. 2018 und ich musste für das Aufgebot in der anderen Stadt eine Meldebescheinigung in meiner Stadt besorgen. Hä? Sind Bürgerämter untereinander nicht vernetzt?? Warum gibt es kein zentrales Bürgerverzeichnis? Und warum reicht mein Personalausweis nicht aus? Wofür habe ich den? Bin dann also nach 7 Wochen warten (!!) hier ins Bürgerbüro, habe meinen Persönlichen vorgezeigt, ein kurzer Blick in den Computer. Der Sachbearbeiter drückt die Bescheinigung aus, ich latze 9 Euro und darf jetzt noch einmal einen Tag Urlaub nehmen, um die abzugeben. ES IST 2018 !!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  3. #3
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,067
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen
    Patty, ob ich das toll finde oder nicht, ist nicht die Frage. Es ist nicht aufzuhalten und wir (bzw.) unsere Nachfahren werden sich kaputtlachen, welche Bedenken wir noch hatten. Es ist wie immer, Fluch und Segen, aber es ist Fortschritt und der kommt. Ob wir wollen oder nicht.
    Ich sehe da einen Unterschied zwischen unaufhaltsamen und teilweise auch begrüßenswertem Fortschritt und FB auf dem Silbertablett meine Daten servieren.
    Das sollte grundsätzlich jeder für sich entscheiden, aber FB legt ja auch Profile von Leuten an, die gar nicht bei FB sind.
    Und wer weiß schon, ob sich künftige Generationen kaputtlachen oder sich nicht wünschen werden, es wäre etwas anders gelaufen.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  4. #4
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Zitat Zitat von monro Beitrag anzeigen
    Dann wird dich das hier faszinieren:

    Wenn ich will, brauche ich hier gar keine Karte mehr, solange mein Telefon genügend Batterie hat, ist das vollkommen ausreichend. Meine Tickets für die Underground bezahle ich per Apple Pay, ebenso meinen Kaffee am Morgen. Shopping wird per Paypal oder Apple Pay bezahlt.
    Taxi wird per Uber-App geordert und direkt dort bei Fahrtantritt per hinterlegter Zahlungsmethode bezahlt. Ich muss nur noch einsteigen und los gehts.
    Essen wir entweder per App bestellt und ebenfalls dort per Apple Pay, Paypal oder anderem bezahlt. Sollten wir auswärts bei einer bestimmten Kette essen gehen, können wir über die App des Restaurants unsere Rechnung bezahlen, aufstehen und gehen.
    Praktisch, und mein Bewegungsprofil kommt gratis mit meiner Bequemlichkeit
    Das klingt wirklich sehr cool und sehr bequem! Neulich gab es eine "Akte X"-Folge zu diesem Thema, da wurde das alles natürlich furchtbar verteufelt und endete gar nicht gut. Aber okay, da das keine Doku ist ...
    These violent delights have violent ends.


  5. #5
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    Ich nutze die kontaktlose Zahlung mit EC-Karte schon länger + habe keine Begrenzung der Summe. In unregelmäßigen Abständen muss ich aber entweder unterschreiben oder die PIN eingeben, das Risiko, erwischt zu werden, ist schon recht hoch.

Ähnliche Themen

  1. Reisercktrittsversicherung ja - oder nein?
    Von PrinzessinS im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.02.16, 20:16:30
  2. Bob? Ja oder Nein.
    Von Maja im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.10.10, 19:18:33
  3. Ja oder Nein
    Von Anastasija im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.06.06, 19:56:38
  4. nein, nein, nein, ich trage meine Winterklamotten nicht
    Von bartsimpson6 im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.07.02, 11:59:50
  5. TV ja oder nein???
    Von Exuser 22 im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.07.02, 12:26:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •