Ergebnis 1 bis 10 von 65

Thema: Facebook - ja oder nein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Ich war mal aktiv - seit über einem Jahr habe ich das Konto jedoch deaktiviert. Hauptsächlich weil es mir zu blöd (und zu kompliziert) ist alte Bekannte, Familienmitglieder und deren Freunde, meine engen Freunde und die weniger engen zu trennen und akribisch darauf zu achten, dass der eine dieses, der andere jenes nicht sehen kann (oder soll). Sorry, aber ich denke für den Quatsch bin ich einfach zu alt und zu bequem geworden und habe Facebook zu wenig genutzt, bzw. nur in der Anfangszeit. Eigentlich interessieren mich so wenige Dinge die entfernte Bekannte oder Freunde tun oder lassen, dass das Auseinanderepfrimeln in Gruppen und deren Berechtigung zu mühselig ist, eben weil ich viel zu wenig gepostet habe.
    Dazu kommt, dass in Facebook so dermaßen viel Unsinn gepostet wird, so viel unsäglich Banales, dass mir sogar die Zeit zu schade ist das Zeug durchzuscrollen. Katzenbilder und Sinnsprüche z. B. - doch, ich mag Katzen, muss mir aber nicht die tausendste Mieze in putziger Putzpose antun.

    Von den allerengsten Freunden weiß ich auch so was sie gerade tun - ich muss auch nicht jedes Bild vom Urlaub sehen - das hat mich auch vorher nicht interessiert. Und von den weniger engen will ich eigentlich gar nichts lesen. Mich interessiert ja auch nicht was mein Nachbar tut oder was er mag.
    Der größte Fehler war, vor Jahren auch Arbeitskollegen in den Kreis der Freunde mit aufzunehmen - ich bin ja seit einigen Jahren selbstständig und aus falsch verstandener "Rücksichtnahme" und weil es sich wohl auch nicht gehört, habe ich sie nicht entfreundet, obwohl ich mit denen privat niemals in Kontakt treten würde. Ja, ja, ich weiß, man kann getrennte Gruppen generieren - war mir im Endeffekt zu blöd.
    Dann nervten mich die Geburtstagsgrüße maßlos. Ich feier eigentlich keinen Geburtstag so richtig mit großem TamTam und ich fand es nur nervend an die Geburtstage von Bekannten erinnert zu werden und habe dann mehr oder weniger gezwungenermaßen gratuliert und auch das fand ich nervend. Das betrifft nicht gute Freunde - denen gratuliere ich selbstverständlich persönlich und telefonisch. Alles andere ist für mich Produktion von Datenmüll und Zeitklau.

    Ich habe allerdings einen zweiten Facebook-Account mit neutralem Namen und 0 Freunden. Dieses beinhaltet lediglich meine Sammlung von Nachrichtenseiten und Seiten die mich interessieren. Also ein reines Lese-Facebook. Unter diesem Account lese ich nur, kommentiere nichts.
    ****** under construction ******

  2. #2
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,074
    Aus Gründen des Datenschutzes nutze ich es nicht, da der Handel mit Daten das Geschäftsmodell von Facebook ist.
    Sieht man ja an aktuellen Facebook-Skandal und dem mutmaßlichen Missbrauch der Daten von 50 Millionen Facebook-Nutzern im Wahlkampf durch die Firma Cambridge Analytica.
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/d...a-1198654.html
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  3. #3
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Arbeitskollegen und Betriebsleiter hatten mir auch eine Freundschaftsanfrage gestellt, die ich angenommen hatte.

    Ich habe die Personen als „ Freunde „ aufgenommen, aber zusätzlich mit der Option EINGESCHRÄNKT.
    Ich möchte nicht, daß die Geschäftsführung etwas Privates über mich liest.
    So können sie von mir nichts privates mehr lesen, und ich habe sie nicht brüskiert indem ich die Anfrage abgelehnt habe.

  4. #4
    Registriert seit
    31.07.15
    Ort
    London
    Beiträge
    2,120
    Ich bin seit Jahren bei Facebook. Damals hatte ich noch das Problem, dass alle anderen bei StudiVZ waren (erinnert sich da noch jemand dran?) und keiner bei FB.

    Ich habe zwei Listen, eine für Freunde und eine für den Rest. Wer nur Bildchen und Sprüche postet, wird entfolgt. Meine Privatsphäreneinstellungen sind streng und nur Freunde können meine Posts sehen. Leider nimmt die Aktivität im Freundeskreis ab und verlagert sich auf andere Platformen, allen voran Instagram.
    Ich habe keine aktuellen Kollegen in meiner Freundesliste, bin aber mit einigen früheren Kollegen befreundet, vor allem um in Kontakt zu bleiben.
    Abonniert habe ich einige Nachrichtenkanäle, verschiedene Marken und unabhängige Designer, Gruppen zum Thema Kind oder Reisen sowie lokale Second-Hand Verkaufsgruppen über die ich bereits einige Babysachen wieder los geworden bin.

    Ich mag Facebook, weil ich genau zuschneidern kann, welche Inhalte ich sehen will. Die ganze Datenschutzgeschichte, nunja da ich beruflich in dem Bereich arbeite, stehe ich dem wohl etwas ambivalenter gegenüber. Vor allem weil ich weiß, wer noch so alles Daten in welchem Umfang sammelt und weiterverwertet. Beruflich habe ich auch mehrere Leer-Accounts, die ich nur zum Einloggen in den Facebook Business Manager brauche.
    "That men do not learn very much from the lessons of history is the most important of all the lessons of history."

    Aldous Huxley

  5. #5
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Zitat Zitat von monro Beitrag anzeigen
    Vor allem weil ich weiß, wer noch so alles Daten in welchem Umfang sammelt und weiterverwertet.
    Das denke ich mir auch immer, wenn ich in den Läden mit EC-Karte bezahle. Hieß es nicht neulich erst, irgendeine Drogeriekette oder Supermarkt könne am Einkaufsverhalten erkennen, dass eine Frau schwanger sei, noch bevor sie es selbst wüsste?

    Außerdem sammelt Google alles, was ich sage und schreibe, Amazon usw. Da macht Facebook den Kohl auch nicht mehr fett. Wenn ich etwas verbergen möchte, schalte ich ein VPN ein.
    These violent delights have violent ends.


  6. #6
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich hab auch jemandem im Freundeskreis, der absolut kein WA installieren wollte, sich dann aber mokiert, wenn man von den Akivitäten der anderen Freunde wenig bis nichts mitbekommt. Ich hab mich jetzt breitschlagen lassen und auf seinen Wunsch hin auch Hocker installiert. Aber mich nervt das schon, vorher überlegen zu müssen, wem kann ich jetzt über welchen Messenger eine Nachricht schicken.
    Threema ist dafür wieder rausgeflogen. Nutzt von meinen Leuten keiner mehr.

Ähnliche Themen

  1. Reisercktrittsversicherung ja - oder nein?
    Von PrinzessinS im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.02.16, 20:16:30
  2. Bob? Ja oder Nein.
    Von Maja im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.10.10, 19:18:33
  3. Ja oder Nein
    Von Anastasija im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.06.06, 19:56:38
  4. nein, nein, nein, ich trage meine Winterklamotten nicht
    Von bartsimpson6 im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.07.02, 11:59:50
  5. TV ja oder nein???
    Von Exuser 22 im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.07.02, 12:26:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •