Ich bin seit Jahren bei Facebook. Damals hatte ich noch das Problem, dass alle anderen bei StudiVZ waren (erinnert sich da noch jemand dran?) und keiner bei FB.

Ich habe zwei Listen, eine für Freunde und eine für den Rest. Wer nur Bildchen und Sprüche postet, wird entfolgt. Meine Privatsphäreneinstellungen sind streng und nur Freunde können meine Posts sehen. Leider nimmt die Aktivität im Freundeskreis ab und verlagert sich auf andere Platformen, allen voran Instagram.
Ich habe keine aktuellen Kollegen in meiner Freundesliste, bin aber mit einigen früheren Kollegen befreundet, vor allem um in Kontakt zu bleiben.
Abonniert habe ich einige Nachrichtenkanäle, verschiedene Marken und unabhängige Designer, Gruppen zum Thema Kind oder Reisen sowie lokale Second-Hand Verkaufsgruppen über die ich bereits einige Babysachen wieder los geworden bin.

Ich mag Facebook, weil ich genau zuschneidern kann, welche Inhalte ich sehen will. Die ganze Datenschutzgeschichte, nunja da ich beruflich in dem Bereich arbeite, stehe ich dem wohl etwas ambivalenter gegenüber. Vor allem weil ich weiß, wer noch so alles Daten in welchem Umfang sammelt und weiterverwertet. Beruflich habe ich auch mehrere Leer-Accounts, die ich nur zum Einloggen in den Facebook Business Manager brauche.