Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 59

Thema: Hat schon mal jemand mit dem Kaffee trinken aufgehört?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.07.15
    Ort
    London
    Beiträge
    2,120
    Zitat Zitat von Cloudy Beitrag anzeigen
    ...Kaffee ist einfach saulecker, und einfach so ein schönes Getränk zum gemeinsamen Entspannen.......
    Das stimmt, richtig guter Kaffee ist ein wahrer Genuss. Bis ich zu dieser Einsicht kam, hat es lange gedauert und tausende Tassen an "Plörre" gebraucht
    Ich bezeichne mich mittlerweile scherzhaft als Kaffee-Snob. Wenn ich die Wahl habe zwischen miesem Kaffee, vielleicht sogar noch Instantkaffee oder Verzicht, dann ziehe ich den Verzicht vor. Meine Bereitschaft, mehr für gute Bohnen oder guten Kaffee zu bezahlen ist seitdem ich mich etwas mehr mit dem Thema beschäftige auch deutlich gestiegen.
    "That men do not learn very much from the lessons of history is the most important of all the lessons of history."

    Aldous Huxley

  2. #2
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    7,556
    Da ich dieses Jahr eine Zahn-OP hatte, sollte ich 48 Stunden auf Koffein verzichten. Es war schrecklich!!
    Freiwillig würde ich mir das nicht antun.
    Und schon gar nicht von heute auf morgen aufhören; lieber reduzieren.
    viele Grüße
    Luna

    Bad choices make great stories.


  3. #3
    Registriert seit
    26.06.05
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2,818
    Zitat Zitat von monro Beitrag anzeigen
    Das stimmt, richtig guter Kaffee ist ein wahrer Genuss. Bis ich zu dieser Einsicht kam, hat es lange gedauert und tausende Tassen an "Plörre" gebraucht
    Ich bezeichne mich mittlerweile scherzhaft als Kaffee-Snob. Wenn ich die Wahl habe zwischen miesem Kaffee, vielleicht sogar noch Instantkaffee oder Verzicht, dann ziehe ich den Verzicht vor. Meine Bereitschaft, mehr für gute Bohnen oder guten Kaffee zu bezahlen ist seitdem ich mich etwas mehr mit dem Thema beschäftige auch deutlich gestiegen.
    Da setz ich mich mal dazu, bin auch "Kaffee-Snob" Bei mir war das ganz genau so! Ich hab mit Senseo angefangen Für ein Kilo Bohnen gebe ich heute gern 20 - 30 Euro aus, wobei ich immer nur kleine Mengen kaufe. Frisch gemahlen absolut kein Vergleich zu Tchibo, Melitta und Co. Und so ne kleine Mühle kostet kein Vermögen - frisch gemahlener Kaffee ist sooo sooo gut. Und nebenbei enthält nur dieser auch die angepriesenen Stoffe. Mir tut er jedenfalls gut (ich kaufe lokal und immer bio, die Bohnen werden extram langsam geröstet, einfach super verträglich), auch mehrere Tassen. Aber eine Tasse mieser Filterkaffee kann mich echt niederstrecken. Wobei ich wie gesagt extrem empfindlich bin. Meine Eltern trinken seit Jahren billigsten Kaffee in rauen Mengen und die finden das gut so. Zwar schmeckt ihnen meiner auch toll, aber im Grunde geht es da nicht mehr ums Genießen...ich wähle, wenn ich bei denen zu Besuch bin, auch oft lieber den Verzicht oder gehe in die Rösterei und kaufe was Ordentliches!
    Wer die Musik liebt, kann nie ganz unglücklich werden.
    (Franz Schubert)

  4. #4
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,532
    Zitat Zitat von Cloudy Beitrag anzeigen
    Aber eine Tasse mieser Filterkaffee kann mich echt niederstrecken. Wobei ich wie gesagt extrem empfindlich bin. Meine Eltern trinken seit Jahren billigsten Kaffee in rauen Mengen und die finden das gut so. Zwar schmeckt ihnen meiner auch toll, aber im Grunde geht es da nicht mehr ums Genießen...ich wähle, wenn ich bei denen zu Besuch bin, auch oft lieber den Verzicht oder gehe in die Rösterei und kaufe was Ordentliches!
    Ich hab das Thema auch immer bei meinen Eltern. Filterkaffee geht für mich gar nicht, da trinke ich lieber gar keinen. Zum einen schmeckt er mir nicht, außerdem bekomme ich davon Sodbrennen. Ich greife dann immer auf die Nespresso Maschine zurück (auch wenn ich geschlagen werde, ich mag Nespresso auch nicht ). Im Hotel zahle ich lieber separat für einen gescheiten Cappuccino, da trinke ich erst recht keinen Filterkaffee.

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,666
    Lt. ernährungsmedizin senken rd 5 Tassen Kaffee am Tag das Krebsrisiko deutlich, Studien habe ich hier leider gerade nicht zur Hand.

  6. #6
    Registriert seit
    25.09.07
    Beiträge
    1,309
    Ich hatte es vor Jahren auch gemacht, unschöne Zeit. Am Anfang war ich einfach nur unendlich müde, nachher ging es. Aber sonst keinerlei Effekt. Ich trinke heute nicht mehr so viel Kaffee wie früher. Zum Aufstehen 2 Espressi, dann 3/4l grünen Tee. Und über den Tag verteilt nochmals 3 Tassen Kaffee. Kaffee hat auch viele positive Eigenschaften. Ich denke, die Menge macht es

  7. #7
    Registriert seit
    13.05.03
    Ort
    Alzey, Rheinhessen
    Beiträge
    3,107
    Hallo, hier meldet sich die Ausnahme:
    Mir hat noch nie Kaffee geschmeckt. Am schlimmsten ist Filterkaffee.
    Dann habe ich immer mal beim Italiener einen Espresso oder einen Capuccino getrunken.
    Seit ein paar Jahren verzichte ich ganz auf Kaffee (ich nehme homöopathische Mittel ein) und ernähre mich basenorientiert.
    Ich habe kein Sodbrennen mehr.
    Stattdessen liebe uch grünen Tee und Matchatee, der besser als ein Espresso wirkt.

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,008
    Ich habe erst mit ca. 28 Jahren mit Kaffeetrinken angefangen. Jetzt trinke ich morgens einen Pott Milchkaffee und manchmal nachmittags einen Espresso oder Cappu oder jetzt im Sommer Freddo. Das ist laut einer Studie für das Herz nicht gefährlich und ich bemerke auch keine negativen Eigenschaften. Sodbrennen bekomme ich höchstens von lieblichem Wein.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  9. #9
    Registriert seit
    03.06.05
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    2,173
    Ich bin mehrmals im Jahr bei Wochenendseminaren in Häusern, in denen es keinen Kaffee gibt (bzw. es gibt einen "Notfallautomaten" in einem entlegenen Winkel des Hauses ). Da ich keinen Kaffee "brauche", wollte ich bei meinem Aufenthalten darauf verzichten und habe prompt die Auswirkungen (starke Kopfschmerzen) gespürt. Da das bei einem Seminar nicht so günstig ist, habe ich dann einen täglichen Notfallkaffee getrunken
    Ansonsten finde ich Kaffee einfach zu lecker, als dass ich darauf verzichten wollen würde. Er hat auch keine negativen Auswirkungen auf mich. Meinem Kapha-Dosha (aus dem Ayurveda) tut er sogar gut

  10. #10
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Hier auch umgekehrt. Ich habe erst in der Schwangerschaft damit angefangen. Ich habe immer Magenschmerzen und Durchfall von Kaffee bekommen, bräuchte aber nun etwas, was die Verdauung anregt. Und so kam ich von anfangs alle zwei Tage ein Milchkaffee zu jetzt bis zu 3 Cappuccino täglich.
    Wir trinken nur gute Bohnen aus dem extra angeschafften Vollautomaten.

Ähnliche Themen

  1. Aufgehört mit dem RAUCHEN - sonst noch wer?
    Von Cordu im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.01.08, 21:12:48
  2. Kaffee gesund?, Prütt macht schön ?
    Von Der Pendler im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.05.06, 17:30:15
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.11.05, 11:11:45
  4. Mit dem Rauchen aufgehört - Hautveränderung?
    Von Exuser34 im Forum Beauty
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 20.01.05, 14:19:24
  5. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.05.02, 11:12:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •